FiFi -- Ein kleiner FileFinder
XLS hab ich kurz mal getestet und geöffnet. Bei mir Stand der inhalt der XLS-Datei in der ersten Zeile. Wenn du mit dem Editor reingehst, wirst du´s nicht so schnell finden. Aktivier mal: Zeilenumbruch, dann hast du den Inhalt der Datei schön angegeben.Karl hat geschrieben:Also erstmal grundsätzlich bin ich sehr zufrieden.
Aber mich interessiert mal, wie man so ohne weiteres in XLS und DOC rumwühlen kann - PDF scheint wohl nicht zu funktionieren.
Gruß Karl
ts-soft:
>>Erstellungsdatum von bis und/oder Nicht älter als ? Tage
>>Dateigrösse von bis
Ja absolut, bin ich auch sehr dafür! Benötige ich oft.
AND51:
>>Warum Filesize in Bytes?
Berechtigte Frage. Wäre KB nicht besser (oder optional einstellbar).
Tja Kiffi, das hast du nun davon. Hättest du dein Tool für dich behalten
hättest du auch kein Stress damit.
>>Erstellungsdatum von bis und/oder Nicht älter als ? Tage
>>Dateigrösse von bis
Ja absolut, bin ich auch sehr dafür! Benötige ich oft.
AND51:
>>Warum Filesize in Bytes?
Berechtigte Frage. Wäre KB nicht besser (oder optional einstellbar).
Tja Kiffi, das hast du nun davon. Hättest du dein Tool für dich behalten
hättest du auch kein Stress damit.

Zitat:
"Ich kann mich vor die Meute stellen und für Nichts kämpfen. Ich kann aber auch einen Schritt zur Seite gehen, die Meute vorbeiziehen lassen und dabei meine Zeit angenehm bei Freunden verbringen.". Da hat er Recht, mein Pap's.
"Ich kann mich vor die Meute stellen und für Nichts kämpfen. Ich kann aber auch einen Schritt zur Seite gehen, die Meute vorbeiziehen lassen und dabei meine Zeit angenehm bei Freunden verbringen.". Da hat er Recht, mein Pap's.
i like FiFi
Danke
wie ist das mit parameter-übergabe. du sagtest du hast es bei dir manuell eingetragen. wenn man das progamm aber per DragNDrop, bzw SendTo startet wird bei ordnern ja kein \ im parameter angehängt, sodass er im übergeordneten verzeichnis landet. bei dateien ist das richtig, weil sie ja darin liegen, aber bei ordnern sollte er im ordner selbst landen. (nur ein vorschlag).
ansonsten top.


wie ist das mit parameter-übergabe. du sagtest du hast es bei dir manuell eingetragen. wenn man das progamm aber per DragNDrop, bzw SendTo startet wird bei ordnern ja kein \ im parameter angehängt, sodass er im übergeordneten verzeichnis landet. bei dateien ist das richtig, weil sie ja darin liegen, aber bei ordnern sollte er im ordner selbst landen. (nur ein vorschlag).
ansonsten top.
- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
Ich glaube, dass AND51 sowas meint:


OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Werde nochmal versuchen, die Datei "Main Module.pb" zu finden, indem ich folgendes eingebe: *main* und main.Kiffi hat geschrieben:> Geht nur, wenn ich den kompletten Dateinamen angebe. Aber das ist blöd.
> wer weiß schon immer den ganzen namen? "main" sollte auch "Main
> Module.pb" finden.
Du benutzt die von mir oben erwähnten Wildcards?
Grüße ... Kiffi
Meiner Meinung nach, sollte es reichen, main einzugeben um Main Module.pb zu finden. Warum? Das macht die Windows-Suche auch so und das ist unheimlich praktisch. Das kannst du in deinem Programm super-mega-einfach realisieren: Vor der Suche setzt du via SetGadgetText() noch ein STern vor und nach den eingebenen Text (bzw. machst das Ganze für den Benutzer unsichtbar mit Variablen).
Edit: Main Modoule.pb wird nur gefunden, wenn ich *main* eingebe. Wie ich gerade schon gesagt habe, wäre es sehr gut, wenn ich nicht manuell den Suchbegriff mit Sternchen umklammern müsste!

@ Skin: Mittlerweile haast du gute Arbeit geleistet - mein MCE-Skin sieht sowieso besser aus, als der Standard-XP Skin und gibt deinem Programm auf meinem rechner somit noch das Gewisse Extra...


PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
...also laut Ultra-Edit-32 (und meinem Wissen) ist das eine normale ASCII (DOS)-Codierte Datei...Kiffi hat geschrieben:@Tafkadasom2k5: Ist das eine Datei, die im Unicode-Format abgespeichert wurde?
@AND51
Absolute Zustimmung

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!