Auf Daten eines anderen PCs Zugreifen
Auf Daten eines anderen PCs Zugreifen
Hi,
Wie kann man mit PB auf Daten eines anderen PCs zu dem man bereits die Verbinding hergestellt hat Zugreifen?
Um zb. Daten von Word die man da bearbeitet hat auf einen anderen pc zu laden.
Gruss, Joel
Wie kann man mit PB auf Daten eines anderen PCs zu dem man bereits die Verbinding hergestellt hat Zugreifen?
Um zb. Daten von Word die man da bearbeitet hat auf einen anderen pc zu laden.
Gruss, Joel
----------------------------------------------------------
PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
Wie wäre es wenn du dir von dem anderen PC eine Liste mit Datein zuschicken lässt in der du dan auswählen kannst? Also zB. du sendest den String "C:\" zu dem Server bzw. Client und dieser sendet die Liste mit den Ordnern und Dateien, wen du dan zB den String sendest "C:\test\test.exe" soll der PC dir die test.exe senden.
Alles nur eine Frage der Kreativität
mfg
Alles nur eine Frage der Kreativität

mfg
Ja, dass mit dem Strings hin und zurück senden ist ja kompliziert und ich komonnizier ja schon über strings und wenn dann der String "File" gesendet wird ist das die Funktion und nicht die Datei für den Server!
Desswegen hoffe ich dass es noch eine andere Möglichkeit gibt.
Desswegen hoffe ich dass es noch eine andere Möglichkeit gibt.
----------------------------------------------------------
PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
Ok, also wenn einer den Code mit dem String versenden schon gemacht hat kann der den auch Posten, dann muss ich halt versuchen dass mit dem mit Strings Komonizieren irgentwie anders zu lösen
Also wenn ihr ein Code oder eine Idee oder auch nur ein Code Schnipsel hab, Posten!!!!!!
Also wenn ihr ein Code oder eine Idee oder auch nur ein Code Schnipsel hab, Posten!!!!!!
----------------------------------------------------------
PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Wie wäre es mit Netzlaufwerken, was wohl im einfachsten ist?
Passender Code im CodeArchiv: MountNetworkDrive.pb
Passender Code im CodeArchiv: MountNetworkDrive.pb
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Ach, habs jetzt schnell gemacht:
Client:
Server:
schau im Code Archiv wegen den Laufwerke anzeigen, dan hast es geschafft
Client:
Code: Alles auswählen
If ConnectionID
SendNetworkString(ConnectionID,"get")
Else
MessageRequester("Error","Check Connection")
EndIf
Code: Alles auswählen
SEvent.l = NetworkServerEvent()
If SEvent
ClientID = NetworkClientID()
Select SEvent
Case 2
Buffer = AllocateMemory(1024)
If PokeS(Buffer,"get",1024)
SendNetworkString(ClientID,string$)
endif
endif