WebGadget()
WebGadget()
Bin gerade zufällig in der Hilfe auf den WebGadget()-Befehl gestossen. Da
steht als Target entweder eine URL- oder File-Adresse.
Geht den z.B. ein String oder Memory nicht ? Habe es mit String auf die
schnelle ausprobiert...geht nicht. Ist das tatsächlich eine Lücke ?
steht als Target entweder eine URL- oder File-Adresse.
Geht den z.B. ein String oder Memory nicht ? Habe es mit String auf die
schnelle ausprobiert...geht nicht. Ist das tatsächlich eine Lücke ?
Zitat:
"Ich kann mich vor die Meute stellen und für Nichts kämpfen. Ich kann aber auch einen Schritt zur Seite gehen, die Meute vorbeiziehen lassen und dabei meine Zeit angenehm bei Freunden verbringen.". Da hat er Recht, mein Pap's.
"Ich kann mich vor die Meute stellen und für Nichts kämpfen. Ich kann aber auch einen Schritt zur Seite gehen, die Meute vorbeiziehen lassen und dabei meine Zeit angenehm bei Freunden verbringen.". Da hat er Recht, mein Pap's.
Re: WebGadget()
> Geht den z.B. ein String oder Memory nicht ?
Such mal im englischen Forum nach WebGadgetExtras. Dort findest Du unter
anderem das Ausgangsposting von Freak:
http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=16837
... sowie andere Codes zu diesem Thema.
Grüße ... Kiffi
Such mal im englischen Forum nach WebGadgetExtras. Dort findest Du unter
anderem das Ausgangsposting von Freak:
http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=16837
... sowie andere Codes zu diesem Thema.
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Danke für den Link, Kiffi. Eine direkte Methode scheint es demnach nicht zu
geben. Wäre doch etwas für den Wunschzettel!
geben. Wäre doch etwas für den Wunschzettel!
Zitat:
"Ich kann mich vor die Meute stellen und für Nichts kämpfen. Ich kann aber auch einen Schritt zur Seite gehen, die Meute vorbeiziehen lassen und dabei meine Zeit angenehm bei Freunden verbringen.". Da hat er Recht, mein Pap's.
"Ich kann mich vor die Meute stellen und für Nichts kämpfen. Ich kann aber auch einen Schritt zur Seite gehen, die Meute vorbeiziehen lassen und dabei meine Zeit angenehm bei Freunden verbringen.". Da hat er Recht, mein Pap's.
Ich verstehe deine Frage nicht ganz, meinst du vielleicht sowas:
Code: Alles auswählen
WebGadget(#PB_Any, 0, 0, 100, 100, "about:"+String$)
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
obiges Beispiel funktioniert nur dann, wenn 'String$' nicht zu lang ist (ichAND51 hat geschrieben:Ich verstehe deine Frage nicht ganz, meinst du vielleicht sowas:Code: Alles auswählen
WebGadget(#PB_Any, 0, 0, 100, 100, "about:"+String$)
habe jetzt die Maximallänge eines URL nicht im Kopf).
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Dann habe ich es vermutlich doch richtig verstanden und verweise hiermit auf Fr34ks Webgadget-Paket, mit dem man direkt in ein Webgadget schreiben und lesen kann.
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
AND51, noch nicht ganz wach?AND51 hat geschrieben:Dann habe ich es vermutlich doch richtig verstanden und verweise hiermit auf Fr34ks Webgadget-Paket, mit dem man direkt in ein Webgadget schreiben und lesen kann.

http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 760#123760
a²+b²=mc²
Oh, äh... Das kommt davon, wenn man erst halb drei ins Bett geht und halb drei wieder aufsteht...



PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End