Arbeitsspeicher in einer DLL verwenden

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
OmegaSoft
Beiträge: 27
Registriert: 17.02.2006 12:52
Wohnort: 32584 Löhne

Arbeitsspeicher in einer DLL verwenden

Beitrag von OmegaSoft »

Hallo Leute,

Ich möchte gerne eine DLL mit einige Funktionen zum aufpeppen von Fenstern schreiben, nun habe ich mir gedacht, speichere ich die schon ausführen Optionen im Arbeitsspeicher um sie bei bedarf noch einmal ändern zukönnen.
Meine Frage lautet jetzt, wie verwalte ich die Speicherbereiche so das ich sie sowohl vom Hauptprogramm als auch von der DLL aus aufrufen kann.

Mit freundlichen Grüßen
OmegaSoft
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

DLL und Programm arbeiten im gleichem Adreßraum. Also braucht man nur den Pointer weiterreichen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten