Für welche Proramme wird PB vorugsweise genutzt

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Für welche Proramme wird PB vorugsweise benutzt

Umfrage endete am 04.12.2006 22:08

Spiele
9
20%
Datenbanken
2
5%
Mathematische Auswertungen
2
5%
Sonstiges
31
70%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 44

Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2238
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

hä, shift-taste? wo gibt's denn sowas?
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

irgendsoein neumodischer redundanter krempel.

ne ernst: drei der sieben im Duden angegebenen gründe für großschreibung wende ich ja an.
die restlichen empfinde ich als schreibfluss störend und redundant.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

> [...] die restlichen empfinde ich als schreibfluss störend und redundant.
Sie sind aber leseflussfördernd.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

zu hoher lesefluss ist auch wieder informationshemmend.
mancher liest so schnell, dass er garnicht mehr rafft, was er liest.
besonders bei eher komplexen satzkonstruktionen und mannigfaltiger verwendung ungewöhnlicher beziehungsweise fremd- und lehn-worte kann ein leichtes bremsen des leseflusses und den leser dazu zu zwingen, manche satzteile mehrfach zu lesen, der informationsübermittlung zuträglich sein, auch wenn dieses extrembeispiel doch eher kontraduktiv anmuten mag.
:mrgreen:
(das "und" zwischen "lesefluss" und "leser" ist an dieser stelle absolut korrekt, wenn auch ungewöhnlich) ;)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2238
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

meine augen stolpern mittlerweile immer über diese Großbuchstaben (fühlt sich so an wie mit dem kleinen zeh am sthulbein hängen bleiben, bzw das lesen wird zum jump'n'run-game) und kleinschreibung ließt sich mir mittlerweile fast besser. bei namen, code oder inhaltichen zwiebelspalten schreib ich aber case-sensitiv. wer hin und wieder mal in ein ethymologisches wörterbuch schaut, wird festellen, dass der usprung vieler nomen auf verben zurückgeht und nicht andersherum. das ist doch nur diese sozialsystem-bedingte krankheit namens materialismus <) : die welt besteht aus gegenständen/objekten, dies sind die elemente des universums. auf diese dummheit sind wir so stolz, dass wir nomen groß schreiben. 8)
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Antworten