PB4 Boxed im Handel?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Fabio
Beiträge: 234
Registriert: 29.08.2004 14:47

Beitrag von Fabio »

Falo hat geschrieben:
Fabio hat geschrieben:Hier der Link,
http://www.pearl.de/pearl.jsp?redir=yes ... reenY=1024
Guten Morgen, auch schon aufgewacht? :lol:
Versuch es lieber hiermit: http://www.pearl.de/productchoice_redir ... 302&rate=5
:oops:
:lol:
Danke, ist wohl was schief gelaufen :wink:
I7 2600K; 8 GB RAM ; Win10 Pro x64 | NVidia GTX 750 TI 2048MB ; Realtec OnBoard Sound;
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Creature hat geschrieben:purebasic ist:
Kompatibel zu anderen BASIC-Dialekten
seit wann das denn?
Es gibt keine Norm für Basic. PB ist genauso Kompatibel zu anderen
Basic-Dialekten wie alle anderen auch. For Next, If EndIf und ein paar andere
Befehle. Für mich ist PB mehr am Basic als es z.B. VB ist :mrgreen:
Creature hat geschrieben: das "ausführliche 300 seiten handbuch" und, die vielen "Modelle und Texturen" hätte ich auch gern.
das ganze kostet dann 24,90 euro. da kann man sich nicht beschweren...

Das Handbuch wird ja nicht viel anders sein, als die bisherige PDF Version,
also nur für den absoluten Einstieg und danach Wertlos.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Creature
Beiträge: 678
Registriert: 29.08.2004 00:55
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von Creature »

ts-soft hat geschrieben: Es gibt keine Norm für Basic. PB ist genauso Kompatibel zu anderen
Basic-Dialekten wie alle anderen auch. For Next, If EndIf und ein paar andereBefehle.
das sind programmflussbefehle die man in fast allen anderen sprachen auch findet. basictypisch sind sie jedenfalls nicht...
Für mich ist PB mehr am Basic als es z.B. VB ist :mrgreen:
für mich nicht .
beide sprachen haben mit basic nur den namen gemeinsam, der leichte erlernbarkeit suggerieren soll.
Das Handbuch wird ja nicht viel anders sein, als die bisherige PDF Version,
also nur für den absoluten Einstieg und danach Wertlos.
das kenn ich nicht. wo kann man es downloaden?

auch wenn der von mir zitierte satz nicht wirklich falsch ist, ist er doch eine täuschung des unbedarften kundens.
er impliziert ein versprechen, das PB nicht halten kann.

alles in allem, ist die werbung für die boxed version teilweise irreführend, und vermittelt falschinformationen...
Zuletzt geändert von Creature am 09.11.2006 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> wo kann man es downloaden?
http://www.purearea.net/pb/download/Handbuch.zip

>> beide sprachen haben mit basic nur den namen gemeinsam, der leichte erlernbarkeit suggerieren soll.
Alles was BASIC von Thomas E. Kurtz und dem Ungarn John G. Kemeny
konnte, ist, insofern noch sinnvoll, in allen enthalten. Was ist also
Basictypisch????
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Creature
Beiträge: 678
Registriert: 29.08.2004 00:55
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von Creature »

ts-soft hat geschrieben:>> wo kann man es downloaden?
http://www.purearea.net/pb/download/Handbuch.zip
danke :)
Was ist also
Basictypisch????
basictypisch ist z.b.

sub name
code
end sub

oder:

function: name
code
end function

das hat man vorher oder nachher, in keiner anderen sprache gefunden.
von daher ist es basictypisch...
Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Creature hat geschrieben: basictypisch ist z.b.

sub name
code
end sub

oder:

function: name
code
end function

das hat man vorher oder nachher, in keiner anderen sprache gefunden.
von daher ist es basictypisch...
Das hat mit BASIC aber auch garnichts zu tun. Das ist M$ like.
Typische Unterprogramme in Basic bestehen aus Gosub und Return und
nicht aus Sub End Sub.

In Basic wurde in den 80zigern die procedurale Programmierung
eingeführt, aber nicht unter dem Begriff Function End Function.

Sicher gibts viele Basic-Dialekte, die sich an M$ orientieren, das heißt aber
nicht, das dies Basictypisch ist. Basic gabs schon vorher. Print, CLS wären
Basictypisch. Die For Next Schleife ist auch Basictypisch, auch wenn
andere Sprachen diese übernommen haben.

Gruß
Thomas

//Nachtrag:
Diese nicht M$-Syntax hat mich zu PureBasic gebracht. FB ist auch so ein
M$-Syntax Clone, sonst würde ich das ja öfter nehmen. Diese Syntax, mit
Befehlen, wo man dann Errorvariablen abfragen muß, statt das alles
Funktionen (Prozeduren) sind, mag ich nicht. Ist einfach zu umständlich
und nicht lesefreundlich.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Creature
Beiträge: 678
Registriert: 29.08.2004 00:55
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von Creature »

ohje, was ist denn mit dir los?
auch wenn es von MS kommt, ist es trotzdem basic.

wenn man das an der (meinetwegen auch... dem ) syntax festmachen will, dann gibt es anstelle von tausenden ,eben nur sechs programmiersprachen.

nämlich:
assembler
c/c++
pascal
basic
prolog
und lisp
und selbst bei diesen sprachen gibt es jede menge gemeinsamkeiten.

alle anderen unterscheiden sich nur unwesentlich von basic und pascal.
ich denke da an cobol, fortran, modula usw..
der source von basic, cobol und fortran unterscheidet sich teilweise überhaupt nicht voneinander und kann sehr leicht verwechselt werden.

die unterschiede werden wohl im aufbau des compilers liegen und, in der art und weise der code zum compilat verarbeitet wird...

aber jetzt habe ich keine lust mehr auf haarspalterei und werde in aller ruhe mehrere bierchen trinken ;)

cheers :)
Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Um nochmal auf die Pearl-Sache zurückzukommen, das Problem ist halt daß der Ruf von Purebasic damit stark beschädigt wird.

Immerhin werden hier die Erwartungen doch wahnsinnig hochgeschraubt, der durchschnittliche Programmier-Anfänger glaubt das natürlich auch alles, kauft es sich dann auch (aber nicht weil er ein Tool für seine Video-Verwaltung machen will, sondern weil er 3D-Spiele machen will) und wird maßlos enttäuscht, und zwar NICHT weil er selbst zu hohe Erwartungen hatte, sondern weil der "Werbetext" eigentlich von einem komplett anderen Produkt redet, aber keinesfalls von Purebasic.

Dann kommt er ins Forum (super_castle wäre grad ein passender Vergleich) und beklagt sich natürlich erstmal deutlichst (was man ihm dann natürlich auch gar nicht übel nehmen kann) und wenn ein er es zudem noch erfahrenen Programmierern zeigt, nehmen die Purebasic erst recht nicht ernst. Ist ja so oder so schon schwer genug, Purebasic als "nicht so blöd wie VB" hinzustellen, aber so ein Werbetext legt einem gleich noch weitere Steine in den Weg.

Da sollte auf jeden Fall was unternommen werden, wenn Fred etwas am Ruf von PB liegt.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

ts-soft hat geschrieben:>> wo kann man es downloaden?
http://www.purearea.net/pb/download/Handbuch.zip
Na diese alte Schwarte werden sie wohl kaum der Version 4.0 beilegen können. :lol: Echtes Handbuch ist immer gut, weil man es auch auf dem Sofa lesen kann. :allright:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Fabio
Beiträge: 234
Registriert: 29.08.2004 14:47

Beitrag von Fabio »

ZeHa hat geschrieben:Um nochmal auf die Pearl-Sache zurückzukommen, das Problem ist halt daß der Ruf von Purebasic damit stark beschädigt wird.

Immerhin werden hier die Erwartungen doch wahnsinnig hochgeschraubt, der durchschnittliche Programmier-Anfänger glaubt das natürlich auch alles, kauft es sich dann auch (aber nicht weil er ein Tool für seine Video-Verwaltung machen will, sondern weil er 3D-Spiele machen will) und wird maßlos enttäuscht, und zwar NICHT weil er selbst zu hohe Erwartungen hatte, sondern weil der "Werbetext" eigentlich von einem komplett anderen Produkt redet, aber keinesfalls von Purebasic.
...
..
.
Nicht nur das.
Nun kommt der neue PB besitzen hier in Forum, ganz Stolz auf sein "JahresUpdate" und muss hier erfahren das man bei der Download version ein "Ewigupdate" bekommt.

Was mir hier wieder ein paar gedanken durch den kopf jagt.
Kann es vieleicht auch sein das Fred die Updatepolitik ändern möchte?
Das die neuen User Jahrlich für Updates zahlen müssen?

Ich Denke das ist garnicht so abwägig.
I7 2600K; 8 GB RAM ; Win10 Pro x64 | NVidia GTX 750 TI 2048MB ; Realtec OnBoard Sound;
Antworten