IrrlichtWrapper 1.05 (leider immer noch beta)

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
Creature
Beiträge: 678
Registriert: 29.08.2004 00:55
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von Creature »

ts-soft hat geschrieben: So ist es, ich dachte ja das Programmierer mal reingucken in die Sources :mrgreen:
da haste recht, hab ich nicht gemacht. :oops:

[spaß]
bin aber gegenwärtig auf nem 3d-Trip und so trivialer kram :mrgreen: interessiert mich nicht ;)
[/spaß]
Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

So trivialer 3D Kram interessiert mich widerum so gut wie nicht :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
neotoma
Beiträge: 202
Registriert: 13.09.2004 16:16
Kontaktdaten:

Beitrag von neotoma »

@ts-soft:
Genauso ist es !

@DW:
DW hat geschrieben:C++ code ist nice. Ist nicht von dir, oder, neotoma?

Frank Dodd (2006). Darf man den code einfach so mitliefern?
Hey, der Code stammt zum Teil von Frank Dodd, aber mittlerweile ist mein Anteil daran mindestens gleichgroß (wenn nicht größer).
Ich habe bereits mehrfach versucht Frank Dodd zu kontaktieren (per Email oder per PM im IrrlichtForum), erhalte aber keine antwort.
Frank hat den 'Ursprünglichen' Wrapper für FreeBasic geschrieben. Ich gehe mal davon aus, das er nichts dagegen hat. Wie gesagt, ich kann ihn nicht erreichen...
Aber davon abgesehen, habe ich Ihn ja in den Quellen und der Doku als Mit-Autor angegeben.
(Übrigens, habe ich das bereits in diesem Thread erwähnt.)

Eigentlich wollte ich den Wrapper nur für einen Test mit PB nutzen. Dann habe ich aber gesehen, wieviele sich hier immer beschweren das PB keine ordentliche 3D-Unterstützung hat.

Und - ich programmiere in C/C++, Java/J2EE, Blitz3D und einen ganzen Teil mehr. Ich kann mir den Wrapper jederzeit neu schreiben. Daher habe ich den Wrapper auch um viele Funktionen ergänzt.
Da es aber ein sehr generischer Wrapper ist, kann er mit wenig Aufwand nachgebaut werden.


Mike
Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.
Benutzeravatar
neotoma
Beiträge: 202
Registriert: 13.09.2004 16:16
Kontaktdaten:

Beitrag von neotoma »

Nur kurze Anmerkung,

da es Probleme mit PB 4.01 gibt, habe ich ein neues Release online gestellt.

Link siehe oben.

(Ist aber nicht nur ein Fix, sondern auch neue Funktionen !)

Mike
Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.
Benutzeravatar
Creature
Beiträge: 678
Registriert: 29.08.2004 00:55
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von Creature »

hi neotoma :)
leider finde ich in deinem link immer noch version 1.01...oder kommt beim download jetzt die neue version 1.02 ?

EDIT: war ne blöde frage, hab die neu version..danke :)
bin auf nem anderen board in ne ziemlich heftige diskussion verwickelt...von daher...
Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung.
DW

Beitrag von DW »

Hey, der Code stammt zum Teil von Frank Dodd, aber mittlerweile ist mein Anteil daran mindestens gleichgroß (wenn nicht größer).
Ich habe bereits mehrfach versucht Frank Dodd zu kontaktieren (per Email oder per PM im IrrlichtForum), erhalte aber keine antwort.
Frank hat den 'Ursprünglichen' Wrapper für FreeBasic geschrieben. Ich gehe mal davon aus, das er nichts dagegen hat. Wie gesagt, ich kann ihn nicht erreichen...
Aber davon abgesehen, habe ich Ihn ja in den Quellen und der Doku als Mit-Autor angegeben.
(Übrigens, habe ich das bereits in diesem Thread erwähnt.)
Yo, dann lass es doch gleich. KeinNur-PB'ler interessiert sich für einen C++ code.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Kann man den C-Quelltext auch einsehen?

DW hat geschrieben:Yo, dann lass es doch gleich. KeinNur-PB'ler interessiert sich für einen C++ code.
Aha...
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> Kann man den C-Quelltext auch einsehen?
Ist bei 1.02 bei
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Ground0
Beiträge: 318
Registriert: 05.02.2005 02:09
Wohnort: Stilli, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Ground0 »

Danke, und es workt auch wieder unter Wine 0.9.24 :)
lmon Monitoring Service inkl. Clients
lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
xperience2003
Beiträge: 972
Registriert: 04.10.2004 18:42
Computerausstattung: Amiga, LinuxMint, Windows7
Wohnort: gotha
Kontaktdaten:

Beitrag von xperience2003 »

thx neotoma, alles bestens :allright:
amiga rulez...
Rebirth Software
Antworten