Welche Grafikkarte ist besser ?
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
ich hab ne GF FX5700LE auf nem AMD XP3000+
und bin mit der leistung der grafikkarte echt zufrieden.
mit der CPU weniger, die hats nich so mit win2000pro
hab mich für nvidia entschieden, weil
a) ein paar spielehersteller dieses 'made for nvidia' logo haben,
aber von 'made for radeon' hab ich noch nix gehört.
b) ich ein nforce motherboard hab.
c) fahre mit nvidia absolut zufrieden seit jahren.
voodoo2 auf p100 und p200, mitte der 90er
gforce 2mx auf dem pIII-1GHz seit 98 oder so (war noch DM nich Euro)
ATI hab ich halt noch nicht probiert...
...werd ich wohl auch nicht, grad wenn danilo davon abrät.
ich hab mich schon damit angeschissen, mal AMD zu probieren,
obwohl ich mit intel bisher absolut zufrieden war.
wenn ich die kohle hätte, würd ich mir n anderes motherboard und ne intel-CPU kaufen.
schon allein der "etikettenschwindel" von AMD:
nennt sich 3000+ aber hat ca. 2.1 GHz
und bin mit der leistung der grafikkarte echt zufrieden.
mit der CPU weniger, die hats nich so mit win2000pro
hab mich für nvidia entschieden, weil
a) ein paar spielehersteller dieses 'made for nvidia' logo haben,
aber von 'made for radeon' hab ich noch nix gehört.
b) ich ein nforce motherboard hab.
c) fahre mit nvidia absolut zufrieden seit jahren.
voodoo2 auf p100 und p200, mitte der 90er
gforce 2mx auf dem pIII-1GHz seit 98 oder so (war noch DM nich Euro)
ATI hab ich halt noch nicht probiert...
...werd ich wohl auch nicht, grad wenn danilo davon abrät.
ich hab mich schon damit angeschissen, mal AMD zu probieren,
obwohl ich mit intel bisher absolut zufrieden war.
wenn ich die kohle hätte, würd ich mir n anderes motherboard und ne intel-CPU kaufen.
schon allein der "etikettenschwindel" von AMD:
nennt sich 3000+ aber hat ca. 2.1 GHz
Ersetzt ATI durch Nvidia und ihr habt meine Antwort,ich hatte mit Nvidia nur Treiberprobleme die ich jetzt mit ATI nicht mehr habe.Danilo hat geschrieben:ATI niemals, ist doch klar. Die sind einfach so ein Müll,
und ordentliche Treiber bekommt ATI auch nicht hin.
Einmal ATI, nie mehr ATI...
Auch wenn die Treiber nicht das Gelbe vom Ei sind,man kann ja auf Omega usw ausweichen.

@Danilo so unterschiedlich können Probleme sein

*autsch*Kaeru Gaman hat geschrieben:a) ein paar spielehersteller dieses 'made for nvidia' logo haben,
aber von 'made for radeon' hab ich noch nix gehört.
Anscheinend bringen solche Werbeaktionen doch was...
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
ich persönlich würde auch nie eine ati nehmen... nichtmal geschenkt, auch wenn sie 200fps mehr bringen würde. geschwindigkeit ist eben nicht alles. wenn ich mit 60fps zocken kann, bin ich absolut zufrieden. was will man mehr?!
c ya,
nco2k
c ya,
nco2k
~|__/
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
Bitte? Was hat das Damit zu tun? Also UT2004 läuft auf meinen PC ohne probleme, trotz ATI-Grafikkarte. Genausowenig hab ich Probleme mit meinen NForce2-Chipssatz + ATI-VGA (Das könnte sich NVIDIA nicht leisten).Kaeru Gaman hat geschrieben:wieso autsch?
wenn ich nicht ne menge spiele mit meinem PC spielen wollte,
dann hätte ich garkein microsoft...
Und du bist volle kanne auf eine Werbestrategie reingefallen. Meinst du wirklich, das diese "Zertifizierten" spiele wirklich mit NVidia besser laufen? Meinst du wirklich, die sind irgendwie optimiert worden? Ich denke eher: Nvidia hat gemerkt: Hey, das könnte ein wichtiges Spiel werden, wäre doch toll, wenn unser Logo immer in Titel auftaucht...
Außerdem disqualifizierst du dich für einen Vergleich: Du hattest nur NVIDIA und kannst nichts über ATI sagen.
Abgesehen davon: Nur weil Danilo was sagt, muß es noch lange nicht richtig sein. Diese "Vergötterung" hier ist wirklich übertrieben und irgendwie nicht angebracht.
Edit: Warum nutzt du dann noch PureBasic? Kann mir nicht vorstellen, das Danilo das noch empfielt.
Zuletzt geändert von GPI am 12.12.2004 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
Wieso angeschissen? Ein Athlon ist belastbarer und schneller als ein vergleichbarer Pentium.Kaeru Gaman hat geschrieben: ich hab mich schon damit angeschissen, mal AMD zu probieren,
obwohl ich mit intel bisher absolut zufrieden war.
wenn ich die kohle hätte, würd ich mir n anderes motherboard und ne intel-CPU kaufen.
schon allein der "etikettenschwindel" von AMD:
nennt sich 3000+ aber hat ca. 2.1 GHz
Laut einem Text an den ich durch www.osdever.net gekommen bin (wurde glaubig irgendwohin gelinkt), verarbeiten Pentiums ca 6 Operationen pro Sekunde, Athlons etwa 9 und Athlon XPs etwa 12. Das ist auch der Grund, warum Athlons einen viel niedrigeren Takt haben als Pentiums und trotzdem schneller arbeiten.
Zweitens hält ein AMD-Prozessor mehr Hitze aus als Intel-Prozessoren. In der Computerbild (schon ein-zwei Ausgaben zurück) war eine Liste mit Temperaturwerten. Die Werte stellen die maximale dauerhafte Arbeitstemperatur dar. Ein Pentium durfte laut dieser Liste ca. 55°C warm werden, ein Athlon XP ca 65°C. (Da war auch ein Wert für Mainboards: 100°C

Drittens sind Athlons billiger als Pentiums.
Viertens kannst du den "Etikettenschwindel" auch Intel anhängen, die ihre CPUs neuerdings als "Pentium 435" oder "445" oder so bezeichnen. Nirgendswo steht, dass ein Athlon XP 3000+ auch mit 3000 Mhz läuft. Das heißt nur, dass wenn man einen Athlon 1 Ghz (so einen hab ich

Mal ehrlich, Intel taktet bis zum geht nicht mehr, während AMD mit weniger Takt zur selben Leistung kommt. Wenn sollte man denn da wohl kaufen? Na klar, AMD. Die haben die bessere Technik und sind billiger.
Intel kann ich nicht ab, weil die kaum die Chip-Architektur verbessern. Stattdessen schrauben sie einfach den Takt höher. Die Quittung haben sie jetzt. Die haben schon einen 4-Ghz-CPU, den sie aber nicht verkaufen können, weil der mindestens eine Wasserkühlung braucht.
Greetz Laurin
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
And we're out of beta. We're releasing on time.