SyntaxHighlightning durch Verwendung der SyntaxHighlight.dll

Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

SyntaxHighlightning durch Verwendung der SyntaxHighlight.dll

Beitrag von ts-soft »

Source ist in der Beispiel-Exe enthalten:
http://ts-soft.eu/dl/pb_syntaxhighlight.exe
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
winduff
Beiträge: 879
Registriert: 10.02.2006 21:05
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von winduff »

tja und wer nun zuviel Zeit hat kann ja mal nen JaJaPBee proggen.

Schöne Arbeit :allright:
Bild
AND51 hat geschrieben:...und ich würde dein Programm aus Wut zwei mal installieren, um eines genüsslicher löschen zu können, als das andere...
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

winduff hat geschrieben: Schöne Arbeit :allright:
Für das meiste solltet Ihr euch bei Edel bedanken. Ich bin nur der Handlanger :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

winduff hat geschrieben:tja und wer nun zuviel Zeit hat kann ja mal nen JaJaPBee proggen.
Aber nicht damit. Die DLL ist kein Opensource, man kann Fehler also
nicht selber beheben. Und einige Schoenheitsfehler sind dort schon
drin , z.b. mit der ASM Erkennung. Man ist also immer auf fremde Hilfe
angewiesen.
Die DLL ist eine nette Spielerei, fuer solche Projekte aber unbrauchbar.

Eine 'Alternative' gibt es von remi_meier. Leider verstehe ich von dem
Code zu wenig als das ich ihn fuer soetwas nutzen koennte.
Antworten