Ich seh das lediglich als Reaktion auf Oracle, die seit kurzem sehr eng mit RedHat tanzen und den RHES als Plattform für Datenbanken und Applikationsserver promoten.FloHimself hat geschrieben:Danach mal selber etwas überlegen, ob die sich nicht vielleicht doch etwas dabei gedacht haben.
Jetzt heulen die SuSen und versuchen, sich als die bevorzugte Virtualisierungsplattform zu etablieren. Aber da lach ich mal nur trocken: ein Suse Enterprise und 16 virtuelle MS-Server drauf, ha ha ha. MS hat damit 16 Lizenzen verkauft, Suse 1. Dafür verschenkt MS die Supportgutscheine für die Suse. Ein Superdeal für Novell!



Das ist wie das Joint Venture zwischen Schweinen und Hühnern zur Produktion von Speck und Eiern...
@vTuT: deswegen wird kein Linux mehr verkauft als bisher, es werden sich höchstens ein paar Marktanteile von RedHat zu Novell verschieben, aber sogar da habe ich meine Zweifel.
So, es ist angeflamet, Ihr seid dran ...
