* Für 3.3 Nutzer *

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
Machete @PB
Beiträge: 81
Registriert: 12.09.2006 03:12

Beitrag von Machete @PB »

Ich bin mir nicht so sicher wegen meiner Beiträge, die müssten doch normal in den Angänger-Teil oder? Irgentwie bin ich der einzigste der hier fragen stellt...:( Bin ich auch der einzigste der noch 3.3 benutzt?:?

Aber zu meiner neuen Frage:

Kann mir jemand die benutzung von WindowedScreen erklären, ich weiss nit so recht was ich da in die Klammern() schreiben muss, is das ein eigenes Fenster oder wie ist das mit der WindowId?


Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und Sonstiges <)
Benutze Topos-PB-Version 3.3
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

Ich bin auch 3.3 Benutzer, habe ja dieses Thema hier gemacht :wink:

Also hier ist ein CODE:

Code: Alles auswählen

InitSprite()

Fenster = OpenWindow(1, 0, 0, 800, 600, #PB_Window_MinimizeGadget|#PB_Window_SystemMenu, "WindowedScreen")
OpenWindowedScreen(Fenster, 200, 0, 600, 600, 0, 0, 0)  

; Fenster ist die ID von OpenWindow()
; 200, 0, 600, 600 ist die Position [u]auf dem Fenster[/u] und die Ausdehnung des Screens

Repeat

 ClearScreen(0,0,0)
 
  ; Hier kommt der ganz normale CODE rein den du auch bei einem Screen schreiben würdest

 FlipBuffers()

 Select WaitWindowEvent()
  Case #PB_EventCloseWindow
   End
  ; Hier kannst du dann nur Gadget, Menu, ... überprüfen
 EndSelect  

ForEver
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Machete @PB
Beiträge: 81
Registriert: 12.09.2006 03:12

Beitrag von Machete @PB »

wow Danke, ich hab gedacht man muss ein Fenster öffnen mit z b: #1
und dann den windowedScreen mit der 1 vom Fenster am Anfang...


Danke für die erklärung und die erkenntnis, dass ich nicht alleine da draussen binn:allright:
Benutze Topos-PB-Version 3.3
Benutzeravatar
Machete @PB
Beiträge: 81
Registriert: 12.09.2006 03:12

Beitrag von Machete @PB »

Hallo...

Wie kann ich machen, dass ein Bild angezeigt wird, bis ich ein anderes Menüitem anklicke? ich wollte es mit waitwindowevent probieren, aber dann verschwindet das bild schon wenn ich die Maus bewege. :|
Benutze Topos-PB-Version 3.3
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

jo genau, du musst dann dein "Bild" in einem Sprite speichern welches dann immer angezeigt werden kann.

Änderst du dann dein Menüitem, dann kannst du einfach das andere Bild in ein Sprite machen und das dann wieder in der schleife anzeigen lassen
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Machete @PB
Beiträge: 81
Registriert: 12.09.2006 03:12

Beitrag von Machete @PB »

Also viel verstehen tu ich da nich... :freak:

Ich hab das bild mit: Loadsprite, geladen und dann mit displaysprite versucht anzuzeigen, was aber nicht geht

Code: Alles auswählen

  LoadSprite(0,"Spielfeld.bmp",0)

                Case 4
        DisplaySprite(0,0,0)
        WaitWindowEvent()


Ich versteh das nicht, was du geschrieben hast. :( :|

Könnte ich das WindowEvent nicht einfach bestimmen, wie zum Beispiel das es so lange angezeigt wird bis ich einen bestimmten "Knopf" im Menü anklicke?
Benutze Topos-PB-Version 3.3
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

wenn du nicht willst das das "Bild" also der Screen erneuert wird dannmusst du dein ClearScreen() und das FlipBuffers() deaktivieren und nur dann ausführen wenn etwas in deinem Item gemacht wird.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Machete @PB
Beiträge: 81
Registriert: 12.09.2006 03:12

Beitrag von Machete @PB »

Danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke!!!!

Du weisst gar nicht was du mir damit ermöglicht hast! Oder? :D

:allright: :allright: :allright: :allright: :allright: :allright: :allright:
Benutze Topos-PB-Version 3.3
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

Ich werde es ja vllt irgendwann sehen ^^
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Machete @PB
Beiträge: 81
Registriert: 12.09.2006 03:12

Beitrag von Machete @PB »

vielleicht, aber es wird bestimmt nicht so gut und groß wie dein Dune <)


*schleim* :wink:
Benutze Topos-PB-Version 3.3
Antworten