Fragen zum Layout einer Zeitung

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

is das ganz doch recht gut geworden

Schon, aber auf lange Sicht gesehen zählt ja nicht nur das Ergebnis selbst, sondern möglicherweise ist es mit Photoshop einfach umständlicher und es dauert länger, produktiv damit Seiten zu layouten. Ob das so ist, wirst Du bald selbst feststellen, ich selbst hab mit Photoshop bisher nix gemacht und kann das nicht beurteilen.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> Nur eins versteh ich nicht, warum sollte Photoshop dafür ein falsches Programm sein?
Photoshop ist nur für Bilder, für Layouts hat Adobe InDesign geschaffen.
Bilder sollteste also mit Photoshop bearbeiten (wenns schon zur Verfügung
steht) und mit Scribus das Layout, den Text am besten mit Notepad
vorbereiten.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

> den Text am besten mit Notepad vorbereiten.
Wenn er sich foltern möchte, kann er das tun.
Scribus hat einen Texteditor ("Story-Editor") eingebaut, mit dem man das erledigen kann.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> Wenn er sich foltern möchte, kann er das tun.
Normallerweise arbeiten mehrere an so einer Zeitung. Die Formatierung
macht Scribus, so das man nur den unformatierten Text per Copy und Paste
einfügen braucht. Scribus kann zwar inzwischen auch mit bereits formatierten
Texten umgehen, ist aber nicht so empfehlenswert.

Statt Notepad kann man natürlich auch Textpad, UltraEdit o. ä. verwenden.
bringt aber keine besonderen Vorteile.

Wenn der Layouter alle Texte selber schreibt, was ich nicht glauben kann,
haste natürlich recht.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Jason
Beiträge: 123
Registriert: 06.01.2005 17:47

Beitrag von Jason »

Deluxe0321 hat geschrieben: Nur eins versteh ich nicht, warum sollte Photoshop dafür ein falsches Programm sein?
Weil PS ein Grafikprogramm und nicht für den Umgang mit Mengen-Text
geeignet ist. Das ist so als wenn Du mit einem Porsche einen Umzug
machst (reichlich umständlich). Ausserdem ist ein gewisses Redaktionelles
System hilfreich (Mitarbeiter können nur Inhalte ändern nicht aber das
Design bzw. Layout).
Wie ihr seht und auch findet is das ganz doch recht gut geworden, oder etwa nicht? (Will jetzt keinen Flame anfangen..) :wink:

Marvin
Ähm jo... Hier mal noch einige Vorschläge...
Das Logo ist gut. Die Zeile darunter: Könnte das nicht auch Die
Zeitung der... heissen? (klingt "Selbstbewusster", oder gibt es mehr als
eine Zeitung) Die gestrichelte Linie würd ich durch eine fettere durch-
gehende Linie ersetzen, oder evtl. durch zwei dünnere Linien (so wie
doppelt unterstrichen). Oder eine Grafik die so aussieht als hätte jemand
mit einem Filzer (farbig?) das Logo freihand unterstrichen... Oder, oder...

Rechts oben noch Datum, Ausgabenummer etc...

So, mehr sag ich nich sonst bekomme ich noch Haue. :wink:
Der Rest ist Schweigen!
Benutzeravatar
Jason
Beiträge: 123
Registriert: 06.01.2005 17:47

Beitrag von Jason »

vonTurnundTaxis hat geschrieben: Es stimmt, dieses erste Mal haben wir mit OOo gearbeitet, sind aber (zumindest ich, der das Layout gemacht hat) nicht besonders zufrieden damit.
Deshalb arbeiten wir jetzt mit Scribus.
Das PB-Magazin hab ich mir eben erst angesehen. Das Deckblatt und die
Artikelköpfe finde ich schon sehr gelungen. Nur beim eigentlichen Text
werd ich ganz Traurig. Der Durchschuss bzw. Zeilenabstand ist viel zu
gross und die Zeilen der Spalten liegen nicht auf gleicher Höhe.
Der Programmcode könnte ruhig mehr Abstand zum linken Rand der
Textbox haben. Evtl etwas mehr Rand links, rechts und zwischen den
Textspalten könnten auch helfen. Ich will hier aber nicht meckern sondern
konstrucktive Vorschläge machen. Wie schon gesagt ist das Deckblatt 1A.
:allright:
Der Rest ist Schweigen!
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Jo seh ich auch so (bzgl. PB.CM), Seitenränder sind eigentlich 'ne ganz gute Erfindung und der Abstand zwischen beiden Textspalten ist kaum größer als die Breite eines Leerzeichens ;)

Aber das Deckblatt ist recht gut geworden, vor allem auch der Hintergrund schaut echt nett aus.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
manunidi
Beiträge: 109
Registriert: 12.04.2006 22:44

Beitrag von manunidi »

Schaut mal hier:

Das jahr als ich dabei war, waren wir 3ter bundessieger, und ein jahr später erster bundessieger :)

http://www.hauguth-verlag.de/schule/docs/kunden.html

bayernsieger sind wir schon seit 10 jahren^^
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> Das jahr als ich dabei war, waren wir 3ter bundessieger, und ein jahr
> später erster bundessieger :)

Respekt! Wäre auch noch der Name des ehemaligen Bundespräsidenten
richtig geschrieben worden, wäre es perfekt! ;-)

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
manunidi
Beiträge: 109
Registriert: 12.04.2006 22:44

Beitrag von manunidi »

und sowas stammt von: www.hauguth-verlag.de :D:D::D:
Antworten