Hallo ich suche ein Tutorial oder so etwas für die Kunst des RC-Scripting. ^^
Hat da jemand eine Idee?
Mfg mknjc
Tutorial für RC
Tutorial für RC
Ich nutze PureBasic 4.02 unter Linux und Windows.
Momentane Projekte:
Das geheimste aller geheimen Projekte... FPBC
Momentane Projekte:
Das geheimste aller geheimen Projekte... FPBC
Re: Tutorial für RC
> Hallo ich suche ein Tutorial oder so etwas für die Kunst des RC-Scripting.
was ist RC?
Grüße ... Kiffi
was ist RC?
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
- Fluid Byte
- Beiträge: 3110
- Registriert: 27.09.2006 22:06
- Wohnort: Berlin, Mitte
RC-Scripting = Resource Scripting
Gemeint sind die in C/C++ üblichen Umgebungen erstellten *.rc Dateien welche Strings, Bitmaps oder eine Fenster Struktur enthalten können. Diese Resourcen können auch nachträglich in einer kompilierten Anwendung editiert werden.
Beispiel (menu.rc):
Gemeint sind die in C/C++ üblichen Umgebungen erstellten *.rc Dateien welche Strings, Bitmaps oder eine Fenster Struktur enthalten können. Diese Resourcen können auch nachträglich in einer kompilierten Anwendung editiert werden.
Beispiel (menu.rc):
Code: Alles auswählen
300 MENU
{
POPUP "&File"
{
MENUITEM "&New", IDM_New
MENUITEM "&Open...", IDM_Open
MENUITEM "&Save", IDM_Save
MENUITEM "Save &as...", 3
MENUITEM SEPARATOR
MENUITEM "&Print...", 4
MENUITEM "Page se&tup...", 5
MENUITEM "P&rinter setup...", 6
MENUITEM SEPARATOR
MENUITEM "E&xit", 7
}
}
> FB Genau das mein ich.
wäre schön gewesen, wenn Du das in Deinem Posting von Anfang an klarer beschrieben hättest.
> Hat keiner eine Idee?
erstellen die gängigen Resource-Editoren nicht so ein Format von selber?
Willst Du das per Hand schreiben und suchst nun eine Beschreibung
des Formates?
Grüße ... Kiffi
wäre schön gewesen, wenn Du das in Deinem Posting von Anfang an klarer beschrieben hättest.
> Hat keiner eine Idee?
erstellen die gängigen Resource-Editoren nicht so ein Format von selber?
Willst Du das per Hand schreiben und suchst nun eine Beschreibung
des Formates?
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²