Drucken von deutschen Zeichen
Drucken von deutschen Zeichen
Hallo,
ich benutze PURELPrint-Lib von gnozal.
Das drucken klappt aber er druckt anstatt ein ä leider Sonderzeichen.
Wie kann ich die deutschen Zeichen richtig drucken?
ich benutze PURELPrint-Lib von gnozal.
Das drucken klappt aber er druckt anstatt ein ä leider Sonderzeichen.
Wie kann ich die deutschen Zeichen richtig drucken?
PB5 / Spiderbasic / WB14 / Win7 / Win8.1 / Win10 / Debian 9
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
normalerweise haben drucker auch einen textmodus.
wenn du also nur auf irgendeinem bestimmten drucker einen text ausdrucken willst,
dann schick dem drucker einfach mal plain text und schau, was bei rauskommt.
frag mich aber nich, wie man das unter XP macht, ausgabeumleitung.
früher hat man einfach ne textdatei an LPT1 ge-pipe-t.
wenn du also nur auf irgendeinem bestimmten drucker einen text ausdrucken willst,
dann schick dem drucker einfach mal plain text und schau, was bei rauskommt.
frag mich aber nich, wie man das unter XP macht, ausgabeumleitung.
früher hat man einfach ne textdatei an LPT1 ge-pipe-t.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
Ich bin mir jetzt nicht ganz so sicher aber normalerweise geht ads auch so, dass man einfach eine Textdatei speichert, und dann dieses an den LPT piped (siehe Kaerus Post):
-Achtung, Pseudocode:
Gr33tz
Tafkadasom2k5
Edit: Dann druckst du eben nicht in der Schleife, sondern veränderst die Variable sText innerhalb der Schleife, und führst dann den Speicher- und Pipekram aus... wo ist da das Problem?
-Achtung, Pseudocode:
Code: Alles auswählen
sDateiname.s = "C:\Testdatei.txt"
sText.s = "Hallo PureBasic" + CHR(13) + CHR(10) + "...ich heiße Tafkadasom2k5"
SpeichernInDatei(sText,sDateiname)
SHELL("COPY " + sDateiname + " LPT1")
Tafkadasom2k5
Edit: Dann druckst du eben nicht in der Schleife, sondern veränderst die Variable sText innerhalb der Schleife, und führst dann den Speicher- und Pipekram aus... wo ist da das Problem?
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Re: Drucken von deutschen Zeichen
I use it every day and it works with the french characters like "éçèà". Just remember that PureLPRINT sends data directly to the printer like in DOS times, and printers usually only speak ASCII (and extra escape codes like in HP PCL).dysti hat geschrieben:Hallo, ich benutze PURELPrint-Lib von gnozal.
Das drucken klappt aber er druckt anstatt ein ä leider Sonderzeichen.
Wie kann ich die deutschen Zeichen richtig drucken?
You have to translate your special characters (ANSI > 127) to ASCII.
Look at an ASCII table or use some special API string translation functions.
Did you have a look at the CharToOem_() function ?dysti hat geschrieben:Jetzt habe ich den ganzen Vormittag in den Foren gesurft, aber nichts gefunden Umwandlung eines Strings in ASCII.
Kennt jemand ein Link oder weiß wie es geht.
For free libraries and tools, visit my web site (also home of jaPBe V3 and PureFORM).
Ich war richtig happy nach dem Tip mit der Funktion CharToOEM_(@text,@text)
Wenn ich einen String habe wie "Müller" und ihn ausdrucke, dann erscheint auf dem Drucker auch "Mnller".
Mit der oberen Funktion erscheint: "Müller"
Hole ich den String nun aus einem ListIconGadget, dann erscheint auf dem Drucker: "M_ller"
Was muß denn jetzt noch konvertiert werden? Da kann man ja verzweifeln!
Wenn ich einen String habe wie "Müller" und ihn ausdrucke, dann erscheint auf dem Drucker auch "Mnller".
Mit der oberen Funktion erscheint: "Müller"
Hole ich den String nun aus einem ListIconGadget, dann erscheint auf dem Drucker: "M_ller"
Was muß denn jetzt noch konvertiert werden? Da kann man ja verzweifeln!
PB5 / Spiderbasic / WB14 / Win7 / Win8.1 / Win10 / Debian 9