Hallo
ich steh hier total auf dem schlauch.Ich möchte mit Purebasic die Webseite http://www.n-tv.de/1180.html aufrufen und dann die Teletextseite 187 anwählen und dann die Ergebnisse einlesen.Ich hab aber noch nichts in der richtung gemnacht und hab keine ahnung wie das gehen soll.Kennt sich damit jemand aus? Habe in Purebasic nur DOS Programme gemacht
Danke allerseits im voraus
frage zu webseite einlesen
Dann bist du ein Zauberer, denn Purebasic kann keine DOS Executables erzeugen.Habe in Purebasic nur DOS Programme gemacht
So eine Website ist prinziepiell ersteinmal nur ein stück text. Den kannst du mit URLDownloadToFile_() (genaure beschreibung der API funktion entnimmst du am besten msdn.com) herunterladen und dann nach herzenslust mit den Stringbefehlen drin rumbasteln.
Re: frage zu webseite einlesen
> Ich möchte mit Purebasic die Webseite http://www.n-tv.de/1180.html
> aufrufen und dann die Teletextseite 187 anwählen und dann die Ergebnisse
> einlesen.
das wird sehr schwierig sein, weil der Text in einem JAVA-Applet dargestellt
wird. Mit den sonst üblichen Verfahren (siehe Posting von Zaphod) kannst Du
die Infos auf der dargestellten Teletextseite auf jeden Fall nicht ermitteln.
Mein Tipp: Such Dir eine Internetadresse, die die Teletexte in einem
HTML-Format anzeigt. Dann kannst Du diese als solche herunterladen und
relativ einfach auswerten.
Grüße ... Kiffi
> aufrufen und dann die Teletextseite 187 anwählen und dann die Ergebnisse
> einlesen.
das wird sehr schwierig sein, weil der Text in einem JAVA-Applet dargestellt
wird. Mit den sonst üblichen Verfahren (siehe Posting von Zaphod) kannst Du
die Infos auf der dargestellten Teletextseite auf jeden Fall nicht ermitteln.
Mein Tipp: Such Dir eine Internetadresse, die die Teletexte in einem
HTML-Format anzeigt. Dann kannst Du diese als solche herunterladen und
relativ einfach auswerten.
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²