Hallo!
Mir kam da so eine Idee: Wäre es nicht besser gewesen, die Werte von #PB_DirectoryEntry_File und #PB_DirectoryEntry_Directory an die Negativen Ergebnisse von FileSize() anzupassen?
Fiel mir grad mal so auf, als ich damit arbeitete.
So könnte man auch mit FileSize() prima prüfen, ob (k)eine Datei oder ein Ordner vorliegt, denn ich verwechsle immer die negativen Ergebnisse: FileSize: -1=keine Datei, -2=ist ein Ordner. ich muss meistens sowieso in der Hilf nachschauen.
Momentan sieht es so aus:
#PB_DirectoryEntry_File=1
#PB_DirectoryEntry_Directory=2
Würde man davon die Minuszahlen nehmen, dann könnte man die Konstanten zusätzlich auch mit FileSize() nutzen.
#PB_DirectoryEntry_File, #PB_DirectoryEntry_Direc., FileSize
#PB_DirectoryEntry_File, #PB_DirectoryEntry_Direc., FileSize
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
möglicherweise gleichen diese werte wie so viele den entsprechen API-Konstanten.
aber warum vergleichst du nicht einfach?
aber warum vergleichst du nicht einfach
Code: Alles auswählen
If FileSize() = -#PB_DirectoryEntry_Directory
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Mach ich auch momentan. Das war nur so eine Idee von mir.
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End