Wie sieht es bei euch so aus?
Seid ihr interessiert an neuen Ideen, inovativen Gedanken, anderen Möglichkeiten?
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... t=designer
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... t=designer
>> möglicher Ansatz
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... deoanalyse
Wozu wird überhaupt ein UI benötigt?
Wie könnte es aussehen?
Jeder kann was schreiben, seine Meinung kund tun.
Besonders interessieren würde mich die Hilfe von Grafikern und vor allem Programmierern, die sich mit Grafikbearbeitungsprogrammen und zum Beispiel Grafikobjekten beschäftigen und auskennen.
>> Ich werd euch schon mal einen Brocken hinwerfen.
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... =metaballs
Sind nicht von mir. Aber um zu verstehen, worauf ich hinaus möchte.
:: NExT GEN ::
-> neue intuitive Oberflächen (sofern welche benötigt werden)
-> jeder Benutzer ist einmalig, jeder sollte also auch die Möglichkeit haben, seine Oberfläche zum Arbeiten an seine Bedürfnisse anzupassen.
ODER? ... wisst ihr, was noch besser ist?
Wenn sie die Oberflächen an die Bedürfnisse der Benutzer anpassen.
http://www.plusxaward.de/index.php

.... Bedienkomfort
Es gibt zum Beispiel Autoradios, die mit Mikrofonen ausgestattet sind und durch Akustikmessungen feststellen, wie viele Insassen im Fahrzeug sind und die Lautstärke alle Boxen individuell anpassen. So dass man immer gleich bleibend gute Klagqualität hat und nicht nachzuregeln braucht.
Sony, JVC und Bose haben ähnliches. Und Yamaha macht wohl auch da was.
Oder schaut mal hier
http://www.fujitsu-siemens.de/rl/produk ... 480_de_web
http://www.siemens-fujitsu.de/home/digi ... index.html
Follow Me TV von Fujitsu Siemens.
Naja, das sind alles so Dinge, über die man sich streiten könnte.
Und die ja auch mehr oder weniger Hardware abhängig sind.
Kennt jemand von euch Office 2002?
Eine coole Sache ist zum Beispiel, wenn man eine Schaltfläche anklickt bei gedrückter [ALT]-Taste.
Achtung! Wenn ein [X]-Erscheint und ihr die Maustaste loslasst, habt ihr eure Schaltfläche gelöscht.
Über das Menü(sofern dann noch vorhanden

EXTRAS > ANPASSEN > TAB : Befehle ...
Das System ist schon ganz cool.
Aber mir persönlich noch nicht individuell genug.
- Jedes UI könnte gleich sein. Ein leeres (transparentes) Fenster vielleicht.
Der Benutzer zeichnet sich selbst einen Knopf wie mit einem Malpinsel.
Die Form des Knopfes ist dadurch auch individuell und nicht auf die viereckige Form beschränkt. Wie ein Grafikobjekt in einem Bildbearbeitungsprogramm.
Sobald man das erste Mal den Knopf benutzt oder wenn man mit dem Zeichnen fertig ist, geht eine Liste auf.
[Auswahl] [Befehle]
.
.
.
Ihr kennt das sicherlich von Playlisten oder, ...
Also sagen wir zwei ListViewGadgets ... neben einander.
In einer sind alle Befehle aufgelistet, die das Programm bietet.
In die andere kann man die Befehle hinzufügen.
Nicht immer alle, aber auch mehrere. Und auch die selben öfter.
Stellt euch vor, ich mache immer das gleiche mit einer Grafik.
Passe erst die Größe an, dann die Farbe, dann den Kontrast.
In der Reihenfolge füge ich auch meine Items/Befehle hinzu.
Selbstverständlich kann ich meine Items dann in der Reihenfolge verschändern.
Oder bei einem AudioPlayer:
Dateiladen, Lautstärke Null, Dateiabspielen, Laustärke verändern ...
Stopp und Pause können nicht im selben Knopf sein.
Oder ich habe nicht nur 2 ListViews.
Sondern Unterteile meine eine Hälfte der ListViews durch Panels.
(Erste Taste)(Zweite Taste)(3. Taste)(Doppelklick links)(DoppelKlick rechts ...)(Mausrad)
...
Ein nützliches Programm
http://www.tcbmi.com/strokeit/
Aber leider in einigen Bereichen nicht zu gebrauchen, da es durch seine Funktionsweise das Ziehen mit zweiter Maustaste nicht ermöglicht.
Zusätzlich kann man natürlich die Knopffarbe individuell anpassen.
...
Ein neues Programm würde sich nun nicht mehr über das Interface definieren, sondern nur noch den Befehlssatz darstellen.
Sozusagen PlugIns.
Ich kenne mich mit dem Erstellen von Grafikobjekten nicht so aus, werd aber mal versuchen, meine Idee mit eckigen Tasten umzusetzen.
... würde mich freuen, wenn ihr eure Ideen auch mal präsentiert.
Gruß, Folker
