Eine Frage zu Bildformaten und Bildbeschneidung
- 
				Bildbuster
- Beiträge: 6
- Registriert: 12.10.2006 22:41
Eine Frage zu Bildformaten und Bildbeschneidung
Hallo,
ich habe gerade ein kleines Projekt in der Mache. Dabei geht es darum, dass anhand einer XML Datei ein Bilder auf eine bestimmte Größe beschnitten werden müssen. Soweit kein Problem. Ich kann mit PureBasic das XML auswerten, JPG und TIFF Bilder laden, beschneiden und als JPG wieder speichern. Nun mein Problem... Das beschneiden von Bildern funktioniert ja grundsätzlich, ICC-Profile und einige andere Informationen gehen aber dabei verloren. Ich kann auch keine TIFF's speichern. Alle diese Funktionen und ein paar mehr liefert aber ImageMagick. Hat jemand schon mal versucht dieses in PureBasic zu integrieren, bzw. die Libs zu nutzen? Wenn das funktionieren würde, könnte man einige mächtige Tools programmieren. Kann jemand helfen?
			
			
									
									
						ich habe gerade ein kleines Projekt in der Mache. Dabei geht es darum, dass anhand einer XML Datei ein Bilder auf eine bestimmte Größe beschnitten werden müssen. Soweit kein Problem. Ich kann mit PureBasic das XML auswerten, JPG und TIFF Bilder laden, beschneiden und als JPG wieder speichern. Nun mein Problem... Das beschneiden von Bildern funktioniert ja grundsätzlich, ICC-Profile und einige andere Informationen gehen aber dabei verloren. Ich kann auch keine TIFF's speichern. Alle diese Funktionen und ein paar mehr liefert aber ImageMagick. Hat jemand schon mal versucht dieses in PureBasic zu integrieren, bzw. die Libs zu nutzen? Wenn das funktionieren würde, könnte man einige mächtige Tools programmieren. Kann jemand helfen?
Re: Eine Frage zu Bildformaten und Bildbeschneidung
ich kenne ImageMagick nur vom Hören-Sagen, weiss aber das es derBildbuster hat geschrieben:Alle diese Funktionen und ein paar mehr liefert aber ImageMagick. Hat jemand schon mal versucht dieses in PureBasic zu integrieren, bzw. die Libs zu nutzen? Wenn das funktionieren würde, könnte man einige mächtige Tools programmieren. Kann jemand helfen?
Quasi-Standard unter PHP für die Bildbearbeitung ist.
Ich kann Dein Interesse vielleicht auf FreeImage lenken [1], welches
zumindest vom Funktionsumfang auch einen recht guten Eindruck macht. Es
gibt auch mindestens einen Wrapper, der die DLL unter PB nutzbar macht.
Einfach mal die Boardsuche anschmeissen.
Grüße ... Kiffi
[1]: http://freeimage.sourceforge.net/ (die Seite ist momentan ein wenig lahm)
a²+b²=mc²
						- 
				Bildbuster
- Beiträge: 6
- Registriert: 12.10.2006 22:41
Hallo Kiffi,
bin auch schon über freeimage gestolpert, lese mir gerade die Doku durch. Das geht zwar schon in die richtige Richtung, finde aber nichts zum Beschneider von Bildern. Kann aber auch sein, dass ich einfach zur Zeit nur blind bin... Ist ja schon spät. ImageMagick ist noch vielfältiger einsetzbar, im Bereich konvertierung und dynamischer Erstellung von Bildern gibt es meiner Meinung nach nichts besseres. PureBasic und ImageMagick wären schon eine nette Kombination. Ich arbeite im technischen Bereich eines Zeitungsverlages und setze PureBasic für Verbesserungen und Automatisierungen im Workflow ein. Könnte ich auf ImageMagick zurückgreifen... da fallen mir einige sehr nützliche Sachen ein, die ich noch optimieren könnte. Ich danke trotzdem für den Hinweis auf freeimage. Ermöglicht wenigstens schon einmal ICC-Profile. 
Gruß Sven
			
			
									
									
						Gruß Sven
- 
				Bildbuster
- Beiträge: 6
- Registriert: 12.10.2006 22:41
Alles klar
Hallo, habs selbst geschafft.   Wenn man den Weg erstmal kennt, ist es auch gar nicht schwer. Falls jemand wissen will wie es geht, einfach hier melden.
 Wenn man den Weg erstmal kennt, ist es auch gar nicht schwer. Falls jemand wissen will wie es geht, einfach hier melden.
			
			
									
									
						 Wenn man den Weg erstmal kennt, ist es auch gar nicht schwer. Falls jemand wissen will wie es geht, einfach hier melden.
 Wenn man den Weg erstmal kennt, ist es auch gar nicht schwer. Falls jemand wissen will wie es geht, einfach hier melden.- 
				Kaeru Gaman
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
is nich so, dass mich persönlich das jetzt extrem interessieren würde,
aber bestimmt braucht es irgendjemand irgendwann mal,
und der könnte dann per BoardSuche diesen thread finden.
also, wenn du ein paar tips knapp umreißen könntest, wäre das ne gute aktion.
			
			
									
									aber bestimmt braucht es irgendjemand irgendwann mal,
und der könnte dann per BoardSuche diesen thread finden.
also, wenn du ein paar tips knapp umreißen könntest, wäre das ne gute aktion.

Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
						Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- 
				Bildbuster
- Beiträge: 6
- Registriert: 12.10.2006 22:41
Also...
jeder der sich ernsthaft mit erstellung und konvertierung von Bilddaten beschäftigt, wird irgendwann um imagemagick kaum herumkommen. 
Also gilt für alle Windows-Anwender mit grafischem Interesse und PureBasic in der Hinterhand ...
http://www.imagemagick.org/script/binar ... hp#windows
(übrigens: PureBasic ist cool!!!)
ImageMagick installieren und danach die "CORE_RL_wand_.dll" untersuchen.
Also, hier habt ihr euren Befehlssatz. Bin gerade dabei so etwas wie eine Anleitung zu schreiben. Aber könnte auch Hilfe gebrauchen. Jeder, der irgendein Grafikformat in ein anderes konvertieren, dieses bearbeiten und wieder irgendwie konvertieren möchte, mag mir helfen oder auch darauf warten das ich vorankomme... 
Hab gerade ein Problem mit der Rückgabe von Variablen aus CallCFunction aufrufen... Bin da echt kein Spezialist! Kennt sich da jemand aus?
			
			
									
									
						Also gilt für alle Windows-Anwender mit grafischem Interesse und PureBasic in der Hinterhand ...
http://www.imagemagick.org/script/binar ... hp#windows
(übrigens: PureBasic ist cool!!!)
ImageMagick installieren und danach die "CORE_RL_wand_.dll" untersuchen.
Code: Alles auswählen
If OpenLibrary(1, "CORE_RL_wand_.dll")
  If ExamineLibraryFunctions(1)
     IsLibrary(1)
     CountLibraryFunctions(1)
     ExamineLibraryFunctions(1)
     For z = 1 To CountLibraryFunctions(1)
     NextLibraryFunction()
    Debug LibraryFunctionName()
Next z
EndIf
Debug "Alles klar"
Else
Debug "Fehler"
EndIfHab gerade ein Problem mit der Rückgabe von Variablen aus CallCFunction aufrufen... Bin da echt kein Spezialist! Kennt sich da jemand aus?
- 
				Bildbuster
- Beiträge: 6
- Registriert: 12.10.2006 22:41
und was ich noch sagen wollte...
kritisiert bitte nicht meinen Programmiertstil
bin eine Eierlegendewollmilchsau schreibe so ziemlich in jeder Sprache, wenn es sein muss. Bin dabei aber nicht immer sehr optimiert. Bin aber für jede Hilfe dankbar.
 schreibe so ziemlich in jeder Sprache, wenn es sein muss. Bin dabei aber nicht immer sehr optimiert. Bin aber für jede Hilfe dankbar.
			
			
									
									
						bin eine Eierlegendewollmilchsau
 schreibe so ziemlich in jeder Sprache, wenn es sein muss. Bin dabei aber nicht immer sehr optimiert. Bin aber für jede Hilfe dankbar.
 schreibe so ziemlich in jeder Sprache, wenn es sein muss. Bin dabei aber nicht immer sehr optimiert. Bin aber für jede Hilfe dankbar.- 
				Bildbuster
- Beiträge: 6
- Registriert: 12.10.2006 22:41
Die kann eine Menge.
Die kann schon eine Menge. Hier ist der Link zur Imagemagick Magick-Wand Seite: http://www.imagemagick.org/script/magick-wand.php
Konvertiert z.B. alle möglichen Bildformate in andere Bildformate. Unterstützt ColorManagement, beschneidet Bilder, dreht Bilder usw.
			
			
									
									
						Konvertiert z.B. alle möglichen Bildformate in andere Bildformate. Unterstützt ColorManagement, beschneidet Bilder, dreht Bilder usw.

