Linux-Test

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

> Kaeru Gaman"]gibt es denn in diesen zeitschriften auch spiele für linux?
In LinuxUser und EasyLinux stehen gelegentlich Berichte über Spiele.

> Gibt es bei Linux keine Laufwerksbuchstaben?
Richtig.
Wenn man mal kurz nachdenkt ist das eigentlich auch logischer.
Ein Speichermedium/eine Partition wird in einem frei definierbaren Pfad eingehängt ("gemountet").
Die Hauptpartition ("Root-Partition") wird als "/" ("Wurzelverzeichnis") gemountet.
Dieses System ermöglicht beispielsweise, einen Ordner wie das home-Verzeichnis auf eine andere Partition auszulagern (indem man eine zweite Partition auf "/home" mountet), ohne dass Programme ein Problem damit haben könnten, da kein Unterschied gemacht wird, auf welcher Partition eine Datei nun liegt.

Wechselmedien werden für gewöhnlich nach /media/Name (bei manchen Distributionen auch /mnt/Name) eingehängt.

> In der Standarteinstellungen sieht das "Startmenü" vom KDE reichlich
> ungeordnet aus, aber auch irgendwie vertraut.
K-Menü, bitte :wink:
Es sieht nur deswegen ungeordnet aus, weil Knoppix so übermäßig viele Programme mitliefert.
SUSE Linux hat sogar eine komfortable Suchfunktion ins K-Menü integriert, die in Echtzeit alle Menü-Einträge, die nicht mit dem Eingegebenen übereinstimmen deaktiviert (siehe Screenshot).
Bild
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Die Frage ist dann aber woher ich jetzt weiß ob die Datei
auf ner CD ist oder auf einer HD.
Außerdem kann ich dennoch auf die HDs so zugreifen als ob sie Buchstaben hätten(Wenn ich auf die Links aufm Desktop klicke).

Was sinnvolleres:
Was muss ich tun damit ich per Knoppix ins I-Net komme.
Hab DSL mit externem Router. Bei Windows reicht schon das
anstecken des Lankabels und dann sucht XP die Proxydaten.
Bzw. Wie kann ich im Lan auf meinen Zweitrechner zugreifen.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Ground0
Beiträge: 318
Registriert: 05.02.2005 02:09
Wohnort: Stilli, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Ground0 »

Also...

Aus Polen kommt da eine Linux Distribution die sich etwas mit Linux und Spielen beschäftigt eine von Drei DVD hat spiele drauf ^.^ die Erscheint 4mal Jährlich (Kann man sich mindestens ein Abo dafür kaufen... Aurox Redhat basierend und ich find es schrott nicht mal die Installation hat richtig geklappt weswegen ich weiter bei suse bleibe auch wenn manchmal etwas bis ziemlich störrisch)

Dann Gamestar die sich darum kümmern keine Schlechte sache...

Dann auf die Leistung von holarse.de kann ich nur sagen excellent... Super HP... http://www.holarse-linuxgaming.de/h2006/space/start kann ich wircklich nur empfehlen.

Und zu guter letzt die schon erwähnten sonderhefte die sonst noch da rumlungern von PC-Welt, PC Professionel usw. in denen steht auch ein wenig (zu vernachlässigen) darüber drinn...

Alerdings muss ich jetzt sagen bin ich wegen der C'T Sonderausgabe welche ein Vollwertiges 10.1 mit Properitärer Software enthält wieder auf Linux umgestiegen und seither bereue ich keine Minute :)

Als leuts mein Test ist gaaaannz klar Suse Rulez :D Muste jetzt sein auch wenn ich Novel für den Gnome als Standard Desktop am liebsten einen Richtig dick und Fett in den Arsch treten würde :evil: das ist der Gröste schrott Desktop der mir je untergekommen ist, bevor ich darauf umsteige nehm ich wieder Windows... :freak: Also KDE hat sich bei mir Profiliert und als eine Echte Windows alternative klar gemacht... wie bei etwa 20 weiteren Kollegen die jetzt mit Suse 10.1 und KDE unterwegs sind.

Achja... PB 4.0 das 3D Dings funzt ned DX7 wird weniger unterstützt wie DX8.1 :evil: Is zum Kotzen... Und die IDE fehlen einfach immer noch die Bildchen :cry: Das noch so nebenbei erwähnt...

Gruss G0
lmon Monitoring Service inkl. Clients
lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
mknjc
Beiträge: 217
Registriert: 09.09.2006 12:59

Beitrag von mknjc »

Also wie schon gesagt ist es viel parktischer Laufwerke in den Verzeichnisbaum einzuhängen. Wie man rausfindet obs auf Cd is oda auf HD? Naja wenn Linux die Cd automatisch einhängt ist sie immer an einem bestimmten Ort.
Bei Knoppix ist von Haus aus glaub ich alles zugemacht. Du musst mal nach einem Netzwerk einrichtungs Prog suchen.
Wenn du Suse installierts kannst du auch wie bei Windoof aus er Box herraus ins I-Net.
Das ist eben bei Knoppix zugemacht da Netzwerke eben schon eine Lücke im System sind.

Mfg mknjc
Ich nutze PureBasic 4.02 unter Linux und Windows.

Momentane Projekte:
Das geheimste aller geheimen Projekte... FPBC
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Aha, Knoppix hat aber Einrichtungstools drauf, die funzen aber nicht.
Kennt von euch jemand eine gute Ressource im I-Net wo man einige
Grundlagen von Linux (möglichst deutsch) erklärt bekommt?
(Google + Linux = x^10 Einträge)
I´a dllfreak2001
FloHimself
Beiträge: 338
Registriert: 05.09.2004 18:47

Beitrag von FloHimself »

Ground0 hat geschrieben:[...] Muste jetzt sein auch wenn ich Novel für den Gnome als Standard Desktop am liebsten einen Richtig dick und Fett in den Arsch treten würde :evil: das ist der Gröste schrott Desktop der mir je untergekommen ist, bevor ich darauf umsteige nehm ich wieder Windows... :freak: Also KDE hat sich bei mir Profiliert und als eine Echte Windows alternative klar gemacht... wie bei etwa 20 weiteren Kollegen die jetzt mit Suse 10.1 und KDE unterwegs sind.
Und nun überleg mal, warum Novell das Gnome Projekt unterstützt und nicht KDE als Standard Desktop einsetzt. Sorry, wollte jetzt nichts lostreten...
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Bis jetzt habe ich nur den KDE gesehen, was ist denn am Gnome so schlimm?
I´a dllfreak2001
mknjc
Beiträge: 217
Registriert: 09.09.2006 12:59

Beitrag von mknjc »

Weiß ich auch nicht.
Ich find Gnome gut.
ein gutes Tutorial das mal (vor 2 Jahren) mit auf der Knoppix Cd drauf war und was mir den Umstig von Win erleichtert hat ist SelfLinux

Mfg mknjc
Ich nutze PureBasic 4.02 unter Linux und Windows.

Momentane Projekte:
Das geheimste aller geheimen Projekte... FPBC
Benutzeravatar
Ground0
Beiträge: 318
Registriert: 05.02.2005 02:09
Wohnort: Stilli, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Ground0 »

Ok...

Also...

Gnome:
Eingeschränkt.
Lahm (Ja das Teil funzt bei mir lahm)
Das Brennprogramm ist Schrott.
Die Dateiverwaltung, blick ich nicht durch was die Damit erreichenwolten sieht einfach nur schrecklich aus.
Die Applikationen machen irgendwie auch so einen naja eben Grafisch schlechten eindruck.
Intuitiv zu bedienen hab ich nicht feststellen können.

KDE:
Ich kann da rumpfuschen wo ich will (oder eben auch nicht wen ich nicht will)
Ziemlich schnell alles was mit KDE zu tun hat.
K3b ist ein ziemlich gutes Brennprogramm
Die Applikationen machen einen Abgestimmten und einheitlichen Eindruck
Intuitiv das Finde ich selbst ein Frischer Windows umsteiger findet sich ziemlich zurecht und kann sich den Desktop in allen ecken Anpassen.
Da gibt es sicher noch mehr...

Gruss Ground0

PS:Ich benutze Koffice nicht sondern OpenOffice 2.0.4 und den Browser nur ab und zu Normalerweise auch mit Firefox unterwegs.
lmon Monitoring Service inkl. Clients
lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
FloHimself
Beiträge: 338
Registriert: 05.09.2004 18:47

Beitrag von FloHimself »

Der wirklich beste Vergleich den ich je gelesen habe. Danke dafür! :allright:
Antworten