In LinuxUser und EasyLinux stehen gelegentlich Berichte über Spiele.
> Gibt es bei Linux keine Laufwerksbuchstaben?
Richtig.
Wenn man mal kurz nachdenkt ist das eigentlich auch logischer.
Ein Speichermedium/eine Partition wird in einem frei definierbaren Pfad eingehängt ("gemountet").
Die Hauptpartition ("Root-Partition") wird als "/" ("Wurzelverzeichnis") gemountet.
Dieses System ermöglicht beispielsweise, einen Ordner wie das home-Verzeichnis auf eine andere Partition auszulagern (indem man eine zweite Partition auf "/home" mountet), ohne dass Programme ein Problem damit haben könnten, da kein Unterschied gemacht wird, auf welcher Partition eine Datei nun liegt.
Wechselmedien werden für gewöhnlich nach /media/Name (bei manchen Distributionen auch /mnt/Name) eingehängt.
> In der Standarteinstellungen sieht das "Startmenü" vom KDE reichlich
> ungeordnet aus, aber auch irgendwie vertraut.
K-Menü, bitte

Es sieht nur deswegen ungeordnet aus, weil Knoppix so übermäßig viele Programme mitliefert.
SUSE Linux hat sogar eine komfortable Suchfunktion ins K-Menü integriert, die in Echtzeit alle Menü-Einträge, die nicht mit dem Eingegebenen übereinstimmen deaktiviert (siehe Screenshot).
