Netzwerk simuliren

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
JohnMC
Beiträge: 85
Registriert: 06.01.2006 17:04
Wohnort: http://www.j-soft.de.ms
Kontaktdaten:

Netzwerk simuliren

Beitrag von JohnMC »

Hallo miteinander,

ich hätt da mal ne Frage...also ich würd gern halt bissle mit Netzwerk rumprobieren und chats schreiben und so und muss es testen aber ich hab keine 2 pcs zuhause zum testen...und immer mitz nem kumpel per i-net will ich auch nicht, dre is ja nicht immer on :)
also hab ich mir gedacht simulierst du ein netzwerk. habs mit vmware probiert und mit virtual pc 2004, aber hab beides mal keine verbindung hingeklriegt, geht irgentwie nicht...
Vielleicht habt ihr ja einen Tipp, mit was ich noch ein Netzwerk simulieren kann??

Grüßle JohnMC
Benutzeravatar
Leonhard
Beiträge: 602
Registriert: 01.03.2006 21:25

Beitrag von Leonhard »

Um einen Chat zu schreiben benötigst du keine zwei PC´s. Du machst einen Server auf und startest einen Client auf dem selben PC.
Benutzeravatar
Eric
Beiträge: 303
Registriert: 05.09.2004 09:50
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Eric »

Wie gesagt, du startest einfach beides auf dem gleichen Computer und nimmst
'localhost' bzw. 127.0.0.1 als Netzwerkadresse.
El_Choni_work: cant't you just spit the binary data to sqlite, as you would spit a hamster into a microwave oven?
* Fangles falls off the chair laughing
Bild
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

Wichtig ist auch das du den Server nicht bockst, auch wenn du nicht im Netz bist
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Antworten