aber bitte:
[gibt es irgendwelche nachteile daran, dass mit ReadFile() zu machen, und nicht mit Filesize() ?]
Code: Alles auswählen
Procedure.s increaseFilename(file.s)
Protected path.s
Protected ext.s
Protected fullname.s
Protected name.s
If ReadFile(33,file)
CloseFile(33)
path=GetPathPart(file)
fullname.s=GetFilePart(file)
ext.s=GetExtensionPart(file)
name=Left( fullname, Len(fullname)-Len(ext)-1 )
i=2
While ReadFile(33, path + name + "(" + Str(i) + ")." + ext )
CloseFile(33)
i+1
Wend
file= path + name + "(" + Str(i) + ")." + ext
EndIf
ProcedureReturn file
EndProcedure
datei$="C:\test\rippchen\tempo.txt"
CreateFile(0, increaseFilename(datei$) )
CloseFile(0)
CreateFile(0, increaseFilename(datei$) )
CloseFile(0)
CreateFile(0, increaseFilename(datei$) )
CloseFile(0)
CreateFile(0, increaseFilename(datei$) )
CloseFile(0)
C:\test\rippchen\tempo.txt
C:\test\rippchen\tempo(2).txt
C:\test\rippchen\tempo(3).txt
C:\test\rippchen\tempo(4).txt
erstellt.
<edit>
die proc gibt den dateinamen zurück wie er übergeben wurde, wenn sie nicht existiert. wenn sie aber schon existiert, wird der name mit klammern inkrementiert, bis ein 'unbesetzter' dateiname entsteht, und wird zurückgegeben.
nachteil:
aus z.b.datei(9).ext macht die proc (wenn datei exisiert) den namen datei(9)(1).ext