Linux neuling

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
a14xerus
Beiträge: 1440
Registriert: 14.12.2005 15:51
Wohnort: Aachen

Linux neuling

Beitrag von a14xerus »

Hi Leute, ich woltle schon länger (und jetzt erst recht (siehe hier ) auf Linux unsteigen (bzw Linux nebenher installieren).
Besorgen wollte ich es mir hier.
Ich wollte dann mal herumfragen, wie ich das am besten Installiere.
Ich habe im Mom WinXP Prof SP2 drauf, und wollte Linux "nebenher" installieren. Es geht auc hauf eine andere Partition.
oder würdet ihr mir eine andere Festplatte raten??
Ichh abe nämlich rein 0 Erfahrung mit 2 versch gleichzeitig installierten Betriebssystemen.
Auch will ich mri in näherer Zukunft einen Laptop zulegen - Ich hatte erst vor mir WinXPMediaCentre zzu holen.. und dann auch Linux zu installieren(oder Linux auch nur auf dem Laptop)
Egal was ihr mir dazu sagen könnt - Tut es :wink: :allright:
Danke im Voraus
Zuletzt geändert von a14xerus am 16.10.2006 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
armada
Beiträge: 100
Registriert: 10.10.2005 18:00
Kontaktdaten:

Beitrag von armada »

also es reicht vollkommen aus deine linux-distribution (in deinem fall ja suse) auf einer anderen partition zu installieren...allerdings würde ich die partitionsgröße bei suse nicht zu knapp bemessen (opensuse in vollem umfang installiert hat glaub ich fast 10gb...natürlich brauchst du bei weitem nich alles...)
also hab hier 30gb für die linux-partition (bei 250 gesamt war ich da en bissl großzügig^^) aber ich denke 10-15 sollten schon locker reichen, da eigene dateien (sprich musik, filme, bilder) zur not ja auch auf windows-partitionen ausgelagert werden können.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Am besten lädst du dir SUSE 10.1 Remastered herunter.
Diese Version ist vor ein paar Tagen erschienen und enthält einige wichtige Patches.
Du kannst sie hier herunterladen:
http://download.opensuse.org/distributi ... D-i386.iso

> woltle Linus
Linux!

> Es geht auc hauf eine andere Partition oder würdet ihr mir eine andere Festplatte raten??
Natürlich geht das. Aber nicht auf eine Windows-Partition (FAT; NTFS...).
YaST bringt allerdings ein Partitions-Tool mit, mit dem du bei der Installation die Partitionen bearbeiten kannst.
Du wirst mindestens 3GB brauchen (vergiss nicht, dass das nicht nur das Betirebssystem sondern auch sehr viele Programme wie OpenOffice, etc. sind).

Ich persönlich würde dir übrigens dringend dazu raten, KDE zu verwenden (das kannst du bei der Installation auswählen).



> a eigene dateien (sprich musik, filme, bilder) zur not ja auch auf windows-partitionen ausgelagert werden können.
Das ist wirklich nicht empfehlenswert.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
armada
Beiträge: 100
Registriert: 10.10.2005 18:00
Kontaktdaten:

Beitrag von armada »

vonTurnundTaxis hat geschrieben:> a eigene dateien (sprich musik, filme, bilder) zur not ja auch auf windows-partitionen ausgelagert werden können.
Das ist wirklich nicht empfehlenswert.
wieso nicht...suse unterstützt fat32 sehr gut wie ich finde...hatte bis jetzt noch keine probleme (außer manchmal mit diesen dämlichen zugriffsrechten....das einzige was mich unter linux stört...gibts da nich ne möglichkeit mir als normalem user volle zugriffsrechte auf die hd zu geben?)
a14xerus
Beiträge: 1440
Registriert: 14.12.2005 15:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von a14xerus »

Ok danke erstmal.. werde dann wahrscheinich ne neue HD kaufen, oder auf Laptop warten, da meine momentane Hd zwar noch platz bietet, aber doch relativ klein ist...
Trotzdem danke... und falls jmd noch was los werden will: mein ohr ist offen.. bzw mein auge^^
Benutzeravatar
Eric
Beiträge: 303
Registriert: 05.09.2004 09:50
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Eric »

>Auch will ich mri in näherer Zukunft einen Laptop zulegen
Sofern es nicht schon zu spät ist:
Nimm auf keinen Fall einen mit ATI-Grafik.
Ich hab einen und muss, damit er mit den ATI-Treibern überhaupt startet,
den Grafikchip auf shared memory umstellen.
Und es ist alles andere als schnell und stabil.

Und bei der Entscheidung Suse/Ubuntu:

Ich benutze Suse, weil die 64bit Version anständig funktioniert.
Mit Ubuntu ist es extrem umständlich bis fast unmöglich eine 32bit Anwendung
auf einem 64bit System zu installieren.
El_Choni_work: cant't you just spit the binary data to sqlite, as you would spit a hamster into a microwave oven?
* Fangles falls off the chair laughing
Bild
a14xerus
Beiträge: 1440
Registriert: 14.12.2005 15:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von a14xerus »

Danke für den Hinweis, aber ohne ein Flame heraufzubeschwören.. ich benutze nur NVidia, finde die persönlich einfach besser (son tick von mir ^^)
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Warum? ist doch richtig so :wink:
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Antworten