Neue Spitzenfunktionen mit Vista!
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Mir ging es durchaus auch um Spiele.
Selbst Quake3 (wovon es auch eine extra-Linux-Version gibt
läuft nicht auf jeder x-beliebigen Distro).
Deshalb müssen einheitliche Standarts her die alle verschiedene
Systeme kompatibel machen.
Eine Art DirectX für Linux würde Linux schonmal wesentlich interessanter für die Spielehersteller machen. Außerdem muss der Hardware-Support
wesentlich besser werden.
Außerdem müsste man auch noch eine Art Standart-Codex Datenbank
einbauen die die wichtigsten MultiMedia-Dateien korrekt abspielt.
Frage: Egentlich müsste es doch möglich sein DirectX Funktionen von
aktuellen Grakas über Linux anzusprechen (ohne Emulator), oder?
...ich denke viele Spielehersteller werden sich schonmal nach potentiellen
Alternativen umgucken, da Vista mit dieser Methodik bei professioneleren
Usern nicht gerade beliebt sein wird.
Selbst Quake3 (wovon es auch eine extra-Linux-Version gibt
läuft nicht auf jeder x-beliebigen Distro).
Deshalb müssen einheitliche Standarts her die alle verschiedene
Systeme kompatibel machen.
Eine Art DirectX für Linux würde Linux schonmal wesentlich interessanter für die Spielehersteller machen. Außerdem muss der Hardware-Support
wesentlich besser werden.
Außerdem müsste man auch noch eine Art Standart-Codex Datenbank
einbauen die die wichtigsten MultiMedia-Dateien korrekt abspielt.
Frage: Egentlich müsste es doch möglich sein DirectX Funktionen von
aktuellen Grakas über Linux anzusprechen (ohne Emulator), oder?
...ich denke viele Spielehersteller werden sich schonmal nach potentiellen
Alternativen umgucken, da Vista mit dieser Methodik bei professioneleren
Usern nicht gerade beliebt sein wird.
I´a dllfreak2001
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
openGL ist doch grundsätzlich von Linux aus möglich, warum muss es DX sein?
DX ist ein Win-spezifisches system.
findet überhaupt eine kommunikation mit der Hardware über ein bestimmtes DX-protokoll statt?
lässt sich nicht alles auch per oGL lösen?
ich meine, eine viel zu wenig beachtete problematik bei dem ganzen steckt in der Marktwirtschaft überhaupt.
mit "freien" dingen lässt sich kein geld verdienen.
wenn ich eine super-duper-engine "for free" isn netz stelle,
kann niemand etwas mit weiterverkauf verdienen und nur wenig mit service.
wenn ich sie teuer mache, kann jeder zwischenhändler seinen Schnapp machen, und der Service darf auch was kosten.
unter dem gesichtspunkt hilft das GPL-konzept nicht, um Linux an die breite Masse zu bringen, es bremst.
(der Durchschnittsbürger hat genug sorgen, er zahlt lieber was, als was zu lernen)
DX ist ein Win-spezifisches system.
findet überhaupt eine kommunikation mit der Hardware über ein bestimmtes DX-protokoll statt?
lässt sich nicht alles auch per oGL lösen?
ich meine, eine viel zu wenig beachtete problematik bei dem ganzen steckt in der Marktwirtschaft überhaupt.
mit "freien" dingen lässt sich kein geld verdienen.
wenn ich eine super-duper-engine "for free" isn netz stelle,
kann niemand etwas mit weiterverkauf verdienen und nur wenig mit service.
wenn ich sie teuer mache, kann jeder zwischenhändler seinen Schnapp machen, und der Service darf auch was kosten.
unter dem gesichtspunkt hilft das GPL-konzept nicht, um Linux an die breite Masse zu bringen, es bremst.
(der Durchschnittsbürger hat genug sorgen, er zahlt lieber was, als was zu lernen)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Bin auch schon zu ca. 80% unter Linux unterwegs...
Nachdem die Letzte Windows Installaation sich nach einem neustart mit einer nicht mehr vorhandenen Registry verabschiedet hat werden es noch ein paar Prozent mehr sein...
Wegen Cedega: Kosten tuts nur 5$ per Monat (Weniger als 5€) zumindest hab ich so gekauft .... und man muss nicht immer zahlen 1* 1 Monat bezahlen aktuelste version ziehen und diese benutzten.. wie ein Software Kauf... wen ich das richtig verstanden habe...
Wegen Spielen unter Linux, viele Spiele sind nur mit Tricksen zum laufen zu Kriegen allerdings muss ich sagen das die Meisten gehen habe hier so etwa 500 mindestens zum Probieren... (Heft CD Spiele wie auch Vollpreis Spiele.)
Fals jemand mal in die winehq AppDB gekukt hat... da sind auch ne menge drin und div. Tricks sie zum Laufen zu bewegen.
Wegen Windows Vista...
das sag ich dazu und es bewegt mich nicht zurück zu Windows...
Gruss aus der Schweiz
Nachdem die Letzte Windows Installaation sich nach einem neustart mit einer nicht mehr vorhandenen Registry verabschiedet hat werden es noch ein paar Prozent mehr sein...
Wegen Cedega: Kosten tuts nur 5$ per Monat (Weniger als 5€) zumindest hab ich so gekauft .... und man muss nicht immer zahlen 1* 1 Monat bezahlen aktuelste version ziehen und diese benutzten.. wie ein Software Kauf... wen ich das richtig verstanden habe...
Wegen Spielen unter Linux, viele Spiele sind nur mit Tricksen zum laufen zu Kriegen allerdings muss ich sagen das die Meisten gehen habe hier so etwa 500 mindestens zum Probieren... (Heft CD Spiele wie auch Vollpreis Spiele.)
Fals jemand mal in die winehq AppDB gekukt hat... da sind auch ne menge drin und div. Tricks sie zum Laufen zu bewegen.
Wegen Windows Vista...

Gruss aus der Schweiz

lmon Monitoring Service inkl. Clients
lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Es sollte schon ein DX-System mit rein weil damit erst die aktuellen
Grakas komplett angesprochen werden. In OGL werden viele
Dinge anders gelöst als im MS-Pendant dadurch ergibt sich auch noch ein
anderer Funktionsumfang. Grundsätzlich wäre eine DX-Anbindung schon
was tolles.
Generell geht es hier um eine Standartplattform auf der alle Distros
aufbauen und die jede Version auch kompatibel macht. Normierung
ist zwar kein direktes Erfolgskonzept doch für ein alltagstaugliches
System benötigt man sie doch. Spieleherstellern ist es auch lieber wenn
das programmierte Spiel auf allen Plattformen korrekt läuft anstatt das
sich die Leute mit der Distro X/Y/Z permanent über Fehler beschweren.
Das wäre dann auch ein interessantes Konzept, wenn man sich
das Betriebssystem kaufen könnte das seinen Bedürfnisen am ehesten
entspricht ohne darauf achten zu müssen wie komptibel es ist.
Soweit ich weiß haben moderne Grakas spezielle DX-Feautures die
nur per DX angesprochen werden können.
Grakas komplett angesprochen werden. In OGL werden viele
Dinge anders gelöst als im MS-Pendant dadurch ergibt sich auch noch ein
anderer Funktionsumfang. Grundsätzlich wäre eine DX-Anbindung schon
was tolles.
Generell geht es hier um eine Standartplattform auf der alle Distros
aufbauen und die jede Version auch kompatibel macht. Normierung
ist zwar kein direktes Erfolgskonzept doch für ein alltagstaugliches
System benötigt man sie doch. Spieleherstellern ist es auch lieber wenn
das programmierte Spiel auf allen Plattformen korrekt läuft anstatt das
sich die Leute mit der Distro X/Y/Z permanent über Fehler beschweren.
Das wäre dann auch ein interessantes Konzept, wenn man sich
das Betriebssystem kaufen könnte das seinen Bedürfnisen am ehesten
entspricht ohne darauf achten zu müssen wie komptibel es ist.
Soweit ich weiß haben moderne Grakas spezielle DX-Feautures die
nur per DX angesprochen werden können.
I´a dllfreak2001
Nur die Sachen in der AppDB die als Gold markiert sind funktionieren soweit, dass man sie überhaupt nutzen kann, silber bedeutet, dass man Wine wahrscheinlich schnell anpassen könnte sie zu unterstützen, was aber in der regel nicht passiert. Ich habe jedenfalls noch überhaupt nichts mit Wine zum laufen bekommen. Scheinbar funktionieren nur die anwendungen, für die Wine direkt optimiert wird, wie MSOffice, internet explorer und Photoshop, also die anwendungen die entweder zu teuer sind oder für die es eh ein gleichwertiges Open Source Tool gibt.
Cedega empfinde ich als mogelpackung.
Bei sachen wie World of Warcraft kann es jedesmal nach dem nächsten patch aus sein, was schon sehr oft der Fall war. Dafür würde also definitiv nur ein permanentes Cedega Abo reichen.
Wie es scheint gibt es jetzt nichteinmal mehr eine Liste der unterstützten Spiele (was aus Cedegas sicht sicherlich sinn macht: die liste der unterstütztenn spiele war immer reichlich kurz, wenn man die vielen eingestreuten üblen sharewaregurken nicht mitgezählt hat) jeder kauf ist also reines glücksspiel. Ich habe keine Lust mir für 50€ ein spiel zu kaufen um dann festzustellen, dass es eh nicht unterstützt wird. Und das für 5$ im Monat, da verzichte ich lieber ganz auf's spielen.
Cedega empfinde ich als mogelpackung.
Bei sachen wie World of Warcraft kann es jedesmal nach dem nächsten patch aus sein, was schon sehr oft der Fall war. Dafür würde also definitiv nur ein permanentes Cedega Abo reichen.
Wie es scheint gibt es jetzt nichteinmal mehr eine Liste der unterstützten Spiele (was aus Cedegas sicht sicherlich sinn macht: die liste der unterstütztenn spiele war immer reichlich kurz, wenn man die vielen eingestreuten üblen sharewaregurken nicht mitgezählt hat) jeder kauf ist also reines glücksspiel. Ich habe keine Lust mir für 50€ ein spiel zu kaufen um dann festzustellen, dass es eh nicht unterstützt wird. Und das für 5$ im Monat, da verzichte ich lieber ganz auf's spielen.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
So, ich denke dieser Artikel hier dürfte etwas klarheit schaffen:
http://www.giga.de/tv/gigagamesmaxx/001 ... stas_eula/
Die sache mit den OEM versionen war ja eh klar - hab ich schonmal irgendwo gehört zumindest, allerdings auch das mit den Retail versionen ist nicht fremd. Neu iss allerdings die sache dass der Wechsel nur einmal gestattet wird, und danach wirklich unterbunden - das war bisher eben nicht der Fall.
Vorher hat sich nur keiner drum geschissen, weil die wenigsten die EULAs wirklich lesen, bzw es keinen gekümmert hat, da es ja dennoch möglich war die versionen auf verschiedensten PC's zu installen.
So gesehen isses keine wirkliche neuerung, sondern nur durchsetzen dessen was man schon seit langem propagiert...
Find ich persönlich zwar auch irgendwo shice, aber auf der anderen seite hab ich doch verständnis für, vor allem wenn ich anschau wie sich manche hobby progger (ich sprech hier niemanden persönlich an) weigern ihren source code freizulegen oder sich ewig gedanken um raubkopien machen...
Und ausserdem: Auch hierfür wird es binnen kürzester Zeit cracks geben... Und jetz nicht des Argument des sei illegal, denn wer des sagt predigt wasser und trinkt wein, denn theoretisch wäre es bereits nicht rechtens laut eula die gekaufte version auf mehr als einem anderen rechner zu installen, bzw den rechner mehr als einmal zu wechseln...
Btw.: DX 10 wird nicht für XP erscheinen - Richtig
ABER:
Es wird Dx 9.0 L (oder so) erscheinen, welches das Shader Model 4.0 ebenfalls unterstützen wird. Crysis zum beispiel wird unter 9.0 c nicht laufen, nur unter der neuesten version...
Und NEIN, ich bin definitiv kein Microsoft fan!
Wollte nur mal hier n bisschen klarheit schaffen, da sich das ganze imho von dieser seite her wohl doch etwas humaner darstellt.
Mfg
RaVeN
http://www.giga.de/tv/gigagamesmaxx/001 ... stas_eula/
Die sache mit den OEM versionen war ja eh klar - hab ich schonmal irgendwo gehört zumindest, allerdings auch das mit den Retail versionen ist nicht fremd. Neu iss allerdings die sache dass der Wechsel nur einmal gestattet wird, und danach wirklich unterbunden - das war bisher eben nicht der Fall.
Vorher hat sich nur keiner drum geschissen, weil die wenigsten die EULAs wirklich lesen, bzw es keinen gekümmert hat, da es ja dennoch möglich war die versionen auf verschiedensten PC's zu installen.
So gesehen isses keine wirkliche neuerung, sondern nur durchsetzen dessen was man schon seit langem propagiert...
Find ich persönlich zwar auch irgendwo shice, aber auf der anderen seite hab ich doch verständnis für, vor allem wenn ich anschau wie sich manche hobby progger (ich sprech hier niemanden persönlich an) weigern ihren source code freizulegen oder sich ewig gedanken um raubkopien machen...
Und ausserdem: Auch hierfür wird es binnen kürzester Zeit cracks geben... Und jetz nicht des Argument des sei illegal, denn wer des sagt predigt wasser und trinkt wein, denn theoretisch wäre es bereits nicht rechtens laut eula die gekaufte version auf mehr als einem anderen rechner zu installen, bzw den rechner mehr als einmal zu wechseln...
Btw.: DX 10 wird nicht für XP erscheinen - Richtig
ABER:
Es wird Dx 9.0 L (oder so) erscheinen, welches das Shader Model 4.0 ebenfalls unterstützen wird. Crysis zum beispiel wird unter 9.0 c nicht laufen, nur unter der neuesten version...
Und NEIN, ich bin definitiv kein Microsoft fan!
Wollte nur mal hier n bisschen klarheit schaffen, da sich das ganze imho von dieser seite her wohl doch etwas humaner darstellt.
Mfg
RaVeN
AMD Athlon64 3000+, 1024MB DDR-RAM, Geforce 8600GT, WinXP SP2, DirectX 9.0c, PureBasic 3.94
... öhm ... das steht schon so in der XP EULA?Und jetz nicht des Argument des sei illegal, denn wer des sagt predigt wasser und trinkt wein, denn theoretisch wäre es bereits nicht rechtens laut eula die gekaufte version auf mehr als einem anderen rechner zu installen, bzw den rechner mehr als einmal zu wechseln

^^wird ja immer besser ... na dann wäre demnach auch das benutzten
einer XP Linzenz auf verschiedenen Rechnern selbst nach jeweiligen
Deinstallationen von anderen Rechnern illegal ... aber vielleicht gibts ja
Gesetze bei uns, die solche Regelungen eh verbieten *hoff*
MFG PMV
-
- Beiträge: 338
- Registriert: 05.09.2004 18:47
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Das ist eine Erklärung die mich etwas milder stimmt, jedoch nicht komplett
zufrieden stellt.
So ist nicht klar ersichtlich was denn nun stimmt
siehe...
Die EULA erlaubt den Transfer von einem Gerät auf ein weiteres genau ein einziges Mal. Das ist aber nur bei der Retail-Version der Fall
und
Sollte aber ein großes Hardware-Problem vorhanden sein, das einen Transfer der Lizenz benötigt, genügt ein Anruf bei Microsoft
Es ist nicht eindeutig (wegen letzterem Satz) ob es heißt das man Vista generell nur zweimal aktivieren kann(auf zwei verschiedenen Systemen) oder ob man (wenn man aufrüstet) x-beliebig mal reaktivieren kann (wenn man dann anruft).
Außerdem flüchten sich die Redakteure (bzw.MS) hier zu häufig in die
Argumentation das sowieso nur wenig Leute darunter leiden werden.
Also eine Entwarnung ist das nicht!
zufrieden stellt.
So ist nicht klar ersichtlich was denn nun stimmt
siehe...
Die EULA erlaubt den Transfer von einem Gerät auf ein weiteres genau ein einziges Mal. Das ist aber nur bei der Retail-Version der Fall
und
Sollte aber ein großes Hardware-Problem vorhanden sein, das einen Transfer der Lizenz benötigt, genügt ein Anruf bei Microsoft
Es ist nicht eindeutig (wegen letzterem Satz) ob es heißt das man Vista generell nur zweimal aktivieren kann(auf zwei verschiedenen Systemen) oder ob man (wenn man aufrüstet) x-beliebig mal reaktivieren kann (wenn man dann anruft).
Außerdem flüchten sich die Redakteure (bzw.MS) hier zu häufig in die
Argumentation das sowieso nur wenig Leute darunter leiden werden.
Also eine Entwarnung ist das nicht!
I´a dllfreak2001