Öffnen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Anfänger
Beiträge: 43
Registriert: 15.07.2006 21:56

Öffnen

Beitrag von Anfänger »

Wie kann man wie z.b. bei PureBasic eine (z.B.)PB Datei mit einen eigenen Programm öffnen , dass es also sofort beim anklicken der Datei , die Datei mit dem Programm geöffnet wird?
PureBasic is the BEST!
Leider Version 3.3
Danke für alle ordentlichen Antworten!^^
Benutzeravatar
Frogger
Beiträge: 425
Registriert: 14.03.2006 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Frogger »

rechtsklick auf datei ->eigenschaften ->öffnen mit > ändern
ein programm auswählen und fertig
[PB4.20]
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Möchtest du ein Programm erstellen, das das beim Kunden z. B. automatisch einstellt, such mal hier im Forum, wie du den Dateitypen registrieren kannst.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Für PB4 hier: http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=9190
Registry_Inlcude.pbi enthält

Code: Alles auswählen

AssociateFile(ext$, ext_description$, programm$, icon$)
by GPI, modifiied for PB4 by me :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Anfänger
Beiträge: 43
Registriert: 15.07.2006 21:56

Beitrag von Anfänger »

Naja ich habe PureBasic 3.30 GameProgrammersEdition u. ich will z.B. wenn ich ein StringGadget habe, dass beim anklicken (z.B.) einer Textdatei dieser Text in dem StringGadget drinsteht
PureBasic is the BEST!
Leider Version 3.3
Danke für alle ordentlichen Antworten!^^
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

dann musst du die erweiterung .txt mit deinem programm verbinden, wie oben beschrieben.
dann bekommt dein programm den namen der angeklickten datei als parameter übergeben.
innerhalb deines programms kannst du dann auf sie zugreifen,
also auch auslesen und in nem gadget anzeigen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Alves
Beiträge: 1208
Registriert: 19.04.2006 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Alves »

Diese Parameter kann man auslesen mit Programparameter() sofern es dasin der 3.3 schon gibt.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ja, gibt es schon. habe mich vorm posten vergewissert.
ich hätte ihn nicht in diese richtung geschubst, wenn nicht. ;)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Marvin
Beiträge: 497
Registriert: 17.07.2005 14:42
Wohnort: Krikkit

Beitrag von Marvin »

AssociateFile? Ich hab's unter XP ausprobiert... Hat nich geklappt... :(
Hab dann was eigenes geschrieben, das hat gefunzt (Arbeitet auch mit Registry_Include.pbi)...

Code: Alles auswählen

;Dateiendung = .xxx
;Beschreibung des Dateityps in "description$"
;Gewünschtes Icon (Pfad + Name), dass bei der Datei angezeigt wird in "iconfile$"
;Dein Programm (Pfad + Name) in "exefile$"
Reg_CreateKey(#HKEY_CLASSES_ROOT,".xxx","")
Reg_SetValue(#HKEY_CLASSES_ROOT,".xxx","","FileType_xxx",#REG_SZ,"")
Reg_CreateKey(#HKEY_CLASSES_ROOT,"FileType_xxx","")
Reg_SetValue(#HKEY_CLASSES_ROOT,"FileType_xxx","",description$,#REG_SZ,"")
Reg_CreateKey(#HKEY_CLASSES_ROOT,"FileType_xxx\DefaultIcon","")
Reg_SetValue(#HKEY_CLASSES_ROOT,"FileType_xxx\DefaultIcon","",iconfile$,#REG_SZ,"")
Reg_CreateKey(#HKEY_CLASSES_ROOT,"FileType_xxx\shell","")
Reg_CreateKey(#HKEY_CLASSES_ROOT,"FileType_xxx\shell\open","")
Reg_CreateKey(#HKEY_CLASSES_ROOT,"FileType_xxx\shell\open\command","")
Reg_SetValue(#HKEY_CLASSES_ROOT,"FileType_xxx\shell\open\command","",Chr(34)+exefile$+Chr(34)+Chr(32)+Chr(34)+"%1"+Chr(34),#REG_SZ,"")
Ich vermut aber eher mal, dass ich was falsch gemacht hatte mit AssociateFile... :oops:

//EDIT: Oops, Code noch schnell für PB 3.3 geändert...
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

@Marvin,

gibt Reg_CreateKey() nicht auch ein Ergebnis zurück, aus dem man ermitteln
kann, ob das Anlegen des Schlüssels geklappt hat (ich nutze die pbi nicht)?
Wenn ja, dann solltest Du das Ergebnis entsprechend auswerten.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Antworten