Help Maker

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

<offtopic>
Der Absturz HelpMaker :mrgreen:
Muß man immer noch die 64-Bit Version laden, um die 32-Bit Version zu
erhalten?
</offtopic>
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Wo gibt es denn die 64Bitversion?
:lol:
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Haben die das geändert? Ist schon ein paar Monate her, da gabs 2 Versionen,
wobei die links vertauscht wahren.
Für Winhelp-Dateien ist es ja brauchbar, wenns inzwischen wieder Stabil
läuft, aber CHM-Dateien erstellt man meiner Meinung nach einfacher mit NVU
und Htmlworkshop.
Wollte damit auch nur ausdrücken, dieses Tool kann man nutzen, aber
wirklich brauchen tut mans nicht. Viel zu unintuitiv.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
DW

Beitrag von DW »

>Htmlworkshop
Bahh!!

>NVU
? Wo gibts das?
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

DW hat geschrieben:>Htmlworkshop
Bahh!!
In HelpMaker ist der auch enthalten, aber nicht komplett. Ohne
CHM-Compiler ist ein compilieren zu CHM nicht möglich :mrgreen:

NVU findeste über Google, aber ohne CHM-Compiler nutzen auch
HTML-Dateien nix :twisted:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
DW

Beitrag von DW »

Ohne
CHM-Compiler ist ein compilieren zu CHM nicht möglich
:shock: Is nich wahr?!!!


Also, kann man jetzt den header entfernen?
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

ts-soft hat geschrieben:Haben die das geändert? Ist schon ein paar Monate her, da gabs 2 Versionen,
wobei die links vertauscht wahren.
Für Winhelp-Dateien ist es ja brauchbar, wenns inzwischen wieder Stabil
läuft, aber CHM-Dateien erstellt man meiner Meinung nach einfacher mit NVU
und Htmlworkshop.
Wollte damit auch nur ausdrücken, dieses Tool kann man nutzen, aber
wirklich brauchen tut mans nicht. Viel zu unintuitiv.

Gruß
Thomas
Da hat sich eine Menge geändert. Du kannst damit CHM als auch Helpdateien compilieren. Das lässt sich auch im Menüpunkt 'Compiled' einstellen.
Auch unter Exportieren sind dort 5 verschiedene Möglichkeiten wie
Word, RTF, HTML,PDF und Text möglich.

Dazu ist es jetzt auch in deutsch vorhanden.

Mir gefällt das Programm sehr gut, und ich würde es auf jeden Fall empfehlen.

Grüße ...Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
DW

Beitrag von DW »

Jap. Es ist wirklich sehr gut, aber wie entferne ich jetzt den Header?
Also:
"
TOPIC 1
________________________________________________________
Text
"
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

ts-soft hat geschrieben:NVU findeste über Google
... wobei NVU seit längerer Zeit nicht mehr weiterentwickelt wird.
Inoffizieller Nachfolger ist der Kompozer.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

DW hat geschrieben:Jap. Es ist wirklich sehr gut, aber wie entferne ich jetzt den Header?
Also:
"
TOPIC 1
________________________________________________________
Text
"
Welchen Header meinst du? Das Topic in der oberen Anzeige rechts oder im
Menübaum rechts?

Rechts ist doch nur Text den du löschen kannst.

Oder links im Tree einfach das Topic1 mit rechte Maustaste klicken und 'Move to trash', zu deutsch: " Verschiebe in den Mülleimer" :mrgreen:

Grüße ...Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Antworten