Neue Spitzenfunktionen mit Vista!
Der Hardwarebedarf von Vista wird nicht ausschlaggebend sein. In zwei Jahren hat ein aktuelles linux wieder die selben Hardwareanforderungen.
Mit multimedia anwendungen meint er zb Video wiedergabe. Immer ein gefrikel unter linux und HDDVD/BlueRay wird vieleicht garnicht für Linux kommen, denn da ist der Verschlüsselungskram um einige größenordnungen schärfer als CSS. Naja, ich sehe das alles nicht so eng. Wer Windows nicht will hat mit OS X, BSD, Linux, etc genug alternativen.
(Fast) Niemand verdient seine Brötchen mit Spielen, das ist also keine Ausrede. Wer dann unbedingt Vista Spiele spielen will muß halt in den sauren Apfel beißen, aber das ist eine Entscheidung, kein Zwang. Wenn ich Kabelfernsehen schauen will muß ich auch Kabel bezahlen und mir einen mülligen Dekoder kaufen/mieten, ob mir das nun gefällt oder nicht.
Mit multimedia anwendungen meint er zb Video wiedergabe. Immer ein gefrikel unter linux und HDDVD/BlueRay wird vieleicht garnicht für Linux kommen, denn da ist der Verschlüsselungskram um einige größenordnungen schärfer als CSS. Naja, ich sehe das alles nicht so eng. Wer Windows nicht will hat mit OS X, BSD, Linux, etc genug alternativen.
(Fast) Niemand verdient seine Brötchen mit Spielen, das ist also keine Ausrede. Wer dann unbedingt Vista Spiele spielen will muß halt in den sauren Apfel beißen, aber das ist eine Entscheidung, kein Zwang. Wenn ich Kabelfernsehen schauen will muß ich auch Kabel bezahlen und mir einen mülligen Dekoder kaufen/mieten, ob mir das nun gefällt oder nicht.
-
- Beiträge: 338
- Registriert: 05.09.2004 18:47
Zum Beispiel Video... Ich weiß, ein typischer XGL/Compiz Screenshot, aber 2 Videos, teilweise mit Transparenz, Cube gedreht, und das System ist nicht annähernd ausgelastet. Unter Windows ruckelten bei mir ständig die Videos.Zaphod hat geschrieben:Mit multimedia anwendungen meint er zb Video wiedergabe. Immer ein gefrikel unter linux [...]

Und "gst-inspect" meldet:

Damit lässt sich schon das ein oder andere Format wiedergeben.
Du weißt, wie die Leute an die CSS-Schlüssel gekommen sind!? Ich hab keine Ahnung, wie AACS funktioniert. Es ist absehbar was passiert.Zaphod hat geschrieben:[...] und HDDVD/BlueRay wird vieleicht garnicht für Linux kommen, denn da ist der Verschlüsselungskram um einige größenordnungen schärfer als CSS.
aber diese ganzen decoder und so sind ja nich standardmäßig dabei...da muss man sich erst noch durch 1000 kleine pakete wühlen bis man denn alles zusammenhat...das ist schon nervenaufreibend (ich spreche jetzt von suse...wies bei anderen distris ausschaut weiß ich nich)
und zu den spielen: neue spiele unter linux zu spielen, ohne zusätzlich geld zu bezahlen ist unmöglich...hatte mal en kleines altes spiel (elasto mania) mit soundfehlern zum laufen gebracht (das war aber auch das einzigste)...allerdings macht spielen nicht besonders viel spaß wenn man die sounds erst 0,5-1 sec später hört...
und zu den spielen: neue spiele unter linux zu spielen, ohne zusätzlich geld zu bezahlen ist unmöglich...hatte mal en kleines altes spiel (elasto mania) mit soundfehlern zum laufen gebracht (das war aber auch das einzigste)...allerdings macht spielen nicht besonders viel spaß wenn man die sounds erst 0,5-1 sec später hört...
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Das Decodec-Problem kenn ich von Windows auch ... jedes mal wenn ichKaeru Gaman hat geschrieben:> aber diese ganzen decoder und so sind ja nich standardmäßig dabei...
sind se doch bei windows auch nich.
meins is sogar mal abgekackt, als ich versucht hab divX upzudaten, konnte win komplett neu draufziehn.
Windows neu mache gibts irgend wo irgend was, was fehlt ...
Und das letzte mal hatte ich immer wieder probleme, DivX Videos ab zu
spielen. Selbst der DivX Player wollte nicht ... irgend wann hab ich es
aber dann geschaft, das der Media Player das hin bekommt ... frag mich
aber jetzt nicht mehr nach den Umständen

MFG PMV
-
- Beiträge: 338
- Registriert: 05.09.2004 18:47
suse-10.1-multimedia-mini-howto.txtarmada hat geschrieben:aber diese ganzen decoder und so sind ja nich standardmäßig dabei...da muss man sich erst noch durch 1000 kleine pakete wühlen bis man denn alles zusammenhat...das ist schon nervenaufreibend (ich spreche jetzt von suse...wies bei anderen distris ausschaut weiß ich nich)
Eventuell noch w32codec-all installieren und gut is...
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
Wenn man Xine/Mplayer statt GStreamer und dazu noch Smart verwendet, geht das aber einfacher 
> und zu den spielen: neue spiele unter linux zu spielen, ohne zusätzlich geld zu
> bezahlen ist unmöglich...
Eine schlichtweg falsche Aussage... Menschen mit Halbwissen neigen eben zu Übertreibungen.
Klar, Linux ist nicht unbedingt perfekt für Hardcore-Zocker
Dennoch gibt es bereits viele beliebte Titel wie die Doom,- Quake- oder UT-Reihe sowie die Serious-Sam-Titel (bald gibts das 2er!).
Auch bei Minispielen à la Tetris oder Tron kann man nicht klagen.
> hatte mal en kleines altes spiel (elasto mania) mit
> soundfehlern zum laufen gebracht (das war aber auch das einzigste)...allerdings
Ich habe hier beispielsweise Max Payne 2 mit Cedega und Duke Nukem: Manhattan Project mit WINE wunderbar durchgespielt.
Auch Civilization III und Warlords Battlecry II haben mit Cedega keine Probleme bereitet...

> und zu den spielen: neue spiele unter linux zu spielen, ohne zusätzlich geld zu
> bezahlen ist unmöglich...
Eine schlichtweg falsche Aussage... Menschen mit Halbwissen neigen eben zu Übertreibungen.
Klar, Linux ist nicht unbedingt perfekt für Hardcore-Zocker
Dennoch gibt es bereits viele beliebte Titel wie die Doom,- Quake- oder UT-Reihe sowie die Serious-Sam-Titel (bald gibts das 2er!).
Auch bei Minispielen à la Tetris oder Tron kann man nicht klagen.
> hatte mal en kleines altes spiel (elasto mania) mit
> soundfehlern zum laufen gebracht (das war aber auch das einzigste)...allerdings
Ich habe hier beispielsweise Max Payne 2 mit Cedega und Duke Nukem: Manhattan Project mit WINE wunderbar durchgespielt.
Auch Civilization III und Warlords Battlecry II haben mit Cedega keine Probleme bereitet...
-
- Beiträge: 338
- Registriert: 05.09.2004 18:47
Flo, du kannst dir die Screenshots Sparen. Erstens funktioniert XGL nur mit einer sehr kleinen anzahl von Grafikkarten, zweitens wirst du vieleicht feststellen, wenn du mal nicht nur die teile meines postings ließt, die dir argumentatorisch liegen, dass ich nicht gesagt habe das es unter linux nicht geht. Ich habe gesagt, dass das nicht leicht zum laufen zu bekommen ist und damit meine ich vornehmlich DVD-Wiedergabe.
Bei Suse ist sogar für sowas läppisches wie mp3 Wiedergabe mühe nötig.
Ich nutze Linux, ich kenne XGL, bei mir ruckeln Videos weder unter Windows noch unter Linux, ich habe mich erst vorgestern mit der Medienwiedergabe meiner frischen Linux installation gekümmert.
Ich kenne mich inzwischen schon ganz gut aus, aber dinge wie Quicktime im Webbrowser habe ich zb überhauptnicht hinbekommen, obwohl es da sogar Pakete für meine Distribution gibt. Das geraffel weigert sich nur einfach Files ab zu spielen.
Wenn es genug auswahl gibt, dass man zumindest ein gutes Spiel Pro Monat bekommt (und nicht jeder mag die selben Genres, also bedeutet das mehr als ein Spiel im Monat erscheint) dann könnte sich zumindest der Gelegenheitsspieler damit anfreunden, aber soweit ist es noch lange nicht. Den hunderfünfzigsten Tetris- und Tron-clon kann man da nicht zu zählen, sonst ist auch der Amiga noch eine *super* Platform für den geneigten Spieler.
Bei Suse ist sogar für sowas läppisches wie mp3 Wiedergabe mühe nötig.
Ich nutze Linux, ich kenne XGL, bei mir ruckeln Videos weder unter Windows noch unter Linux, ich habe mich erst vorgestern mit der Medienwiedergabe meiner frischen Linux installation gekümmert.
Ich kenne mich inzwischen schon ganz gut aus, aber dinge wie Quicktime im Webbrowser habe ich zb überhauptnicht hinbekommen, obwohl es da sogar Pakete für meine Distribution gibt. Das geraffel weigert sich nur einfach Files ab zu spielen.
Es ist nichtnur nicht für Harcore-Zocker, es ist überhauptnicht für Spieler.Klar, Linux ist nicht unbedingt perfekt für Hardcore-Zocker
Wenn es genug auswahl gibt, dass man zumindest ein gutes Spiel Pro Monat bekommt (und nicht jeder mag die selben Genres, also bedeutet das mehr als ein Spiel im Monat erscheint) dann könnte sich zumindest der Gelegenheitsspieler damit anfreunden, aber soweit ist es noch lange nicht. Den hunderfünfzigsten Tetris- und Tron-clon kann man da nicht zu zählen, sonst ist auch der Amiga noch eine *super* Platform für den geneigten Spieler.