An USB wird nichts mehr erkannt

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

An USB wird nichts mehr erkannt

Beitrag von NicTheQuick »

Hi Leute!

Ich, bzw. meiner Freundins Eltern, haben eine Problem mit ihrem Computer.
Es ist Windows XP Home Edition installiert und der PC hat vorne zwei und
hinten vier USB-Anschlüsse.

Am USB sind unter anderem Drucker und Wireless-LAN-Steckadapter
angeschlossen, mit dem sie ins Internet kommen. Sonst wird USB für die
üblichen Sachen wie MP3-Player, USB-Stick, DigiCam, Handy oder ähnliches
verwand.

Seit ein paar Tagen erkennt Windows aber überhaupt nichts mehr am
USB-Port. Das Internet geht nicht, USB-Sticks werden nicht erkannt, Drucker
auch nicht, also rein gar nichts. Die Stromversorgung über USB funktioniert
noch, d.h. dass z.B. die Lämpchen am Wireless-Adapter blinken.

Leider weiß ich nicht, woran es liegen könnte, ich hab die USB-Treiber
schon deinstalliert und wieder installiert und vorher schon aktualisiert
gehabt und nichts geht.

Jetzt hab ich mehrere Möglichkeiten das Problem zu lösen:
- Garantie beanspruchen, PC einschicken und ewig warten und vorher womöglich noch alle Daten sichern, usw.
- Daten auf eine andere Partition schieben, die ich erst noch einrichten muss, Windows-Partition formatieren und neu aufspielen
- USB-PCI-Karte kaufen und hoffen, das die dann funktioniert
- Wild auf den PC einschlagen, fluchen und eine Moralpredigt halten bis er wieder will ;)

Vielleicht hat ja jemand von euch schonmal ein ähnliches Problem gehabt
und weiß evtl. schon Bescheid. Da ich mich mit WinXP nicht so gut
auskenne, und wer weiß, was WinXP so alles für Probleme herzaubern
kann.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Schau mal in der Kategorie Diensten nach ob der Plug&Pray Dienst noch aktiv
ist. Ich denke, dass des den auch bei Windows gab un der eben für auch für
USB Geräte verantwortlich ist.
Bild
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Ja, der ist aktiv. Und ich habe auch nichts finden können, was dort falsch
eingestellt ist.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Haste Service Pack 2 drauf?
Ich glaube in der Original-Version gabs wohl Probleme mit USB-2
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Proton
Beiträge: 152
Registriert: 20.06.2006 12:21
Wohnort: Eckernförde /Stadtbergen

Beitrag von Proton »

NicTheQuick hat geschrieben:- USB-PCI-Karte kaufen und hoffen, das die dann
funktioniert
So was kommt vor, dass die Hardware über den Jordan geht. Neue Karte
kaufen halte ich für eine gute Idee. Kostet genau soviel, wie Rechner
einschicken. Kaputter USB-Chip hatte ich auch schon.
NicTheQuick hat geschrieben:- Wild auf den PC einschlagen, fluchen und eine
Moralpredigt halten bis er wieder will Wink
Auch gute Idee, aber das kannst du ja immer noch...je nach dem, ob es mit
der neuen Karte funktioniert oder nicht. <)
Zitat:
"Ich kann mich vor die Meute stellen und für Nichts kämpfen. Ich kann aber auch einen Schritt zur Seite gehen, die Meute vorbeiziehen lassen und dabei meine Zeit angenehm bei Freunden verbringen.". Da hat er Recht, mein Pap's.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

@ts-soft:
Service Pack 2 ist drauf und USB ist im BIOS eingeschaltet. Der Legacy
Support war aus. Da ich nicht weiß, was das ist, hab ich das einfach mal
eingeschaltet und jetzt schau ich mal, was passiert ;)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Probieren geht über studieren, aber der LEGACY SUPPORT dürfte unter
Windows keinen Einfluß haben. Ältere Linux-Versionen habe manchmal
gesponnen, wenn man diese Einstellung nachträglich geändert hat, sollte aber
auch der Vergangenheit angehören.

Vielleicht fehlen die Chipsatztreiber? Mein SIS-Chip benötigt die, ansonsten
hab ich nur USB 1.1
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
a14xerus
Beiträge: 1440
Registriert: 14.12.2005 15:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von a14xerus »

Mein Freund hatte vor kurzem das Gleiche Problem
Allerdings wurden da garkeine Laufwerke außer die Festplatte mehr erkannt
Er hat aber kein SP2..
Gelöst werden konnte das Problem nicht.. Nur über Systemwiederherstellung.
Einige Wochen später ist der PC wegen eines Treiberfehlers nicht mehr angegangen -.-
Also: Windows neu drauf..
Daten sind erhalten geblieben
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

USB testen kannst du ja mit ner Knoppix-CD, das sollte problemlos möglich sein. Wenns unter Knoppix nicht geht, ist höchstwahrscheinlich ein Hardwaredefekt die Wurzel allen Übels. Da sag ich jetzt einfach ma: "Wer Teslageneratoren bauen kann, der kann auch mit dem Multimeter umgehen!". :allright:
Antworten