Code: Alles auswählen
client = GetClientIP(Client)

außerdem, sind Client und client die selbe variable (PB ist nicht case-sensitive). ich hoffe das weißt du bereits, ist aber übersichtlicher es im code auch gleich zu schreiben.
der paramterer 'Verbindung' (wird in der hilfe auch einfach 'Client' gennant) ist bei SendNetworkData() genauso wie bei ReceiveNetworkData().
bei ReceiveN...() hast du die ClientID ja durch EventClient() erhalten, nach dem du ein #PB_NetworkEvent_Data bemerkt hast.
wenn du jetzt einem Client etwas schicken willst, mußt du dessen ID raussuchen, die du dir gespeichert hattest (nach einem #PB_NetworkEvent_Connect und EventClient() )
Code: Alles auswählen
for i=0 to max
if user(i)\name="the one that you what schicken willst"
check=sendnetworkdata( user(i)\clientID, ... , ... )
break
endif
next
wobei es in deiner structure z.b. ein clientID.l gibt (unabhängig von einem clientIP.l oder dergleichen)
*..später*
>>welches davon ist jetzt richtig?
keines. für keine der fälle sind floats/double erforderlich oder sinnvoll.
du brauchst long, sonst nichts.