Webtexte direkt auf bestimmte Grafiken anzeigen?

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Und wer auch PHP auf dem Server hat, kann mit PHP viel schönere
Sachen machen. Dazu muss unter GD FreeType unterstützung vorhanden
sein. Leider bietet Evanzo z.B. keine Möglichkeit beim 5€-Web keine
TrueTypeFonts. Obwohl unter PHPInfo.php das FreeType angezeigt wird.

Ich wollte es für Captcha benutzen, um bunte und deformierte Buchstaben
darzustellen. Beispiele sind in diesen PHP-Hilfen viele dabei.

Bei Evanzo wird trotz hochladen des Fonts dieser einfach nicht gefunden :D.
Ist anscheinend Absicht, das man einen VServer ordert, den sie auf Anfrage
empfehlen.


Hier einmal die Links zu den PHP-Hilfen:
http://downloads.selfphp.de/?file=selfphp_4.1_.zip
http://downloads.selfphp.de/?file=selfphp_4.1_.chm.zip
http://downloads.selfphp.de/?php=php-4.4.4-Win32.zip
http://downloads.selfphp.de/?php=php-5.1.6-Win32.zip
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Natürlich kann man mit PHP viel mehr anstellen, aber dieser Thread fragt im Prinzip nach der Formatierung des Dokuments. Die Formatierung wird jedoch nicht von PHP, sondern letzendlich durch das HTML bzw. CSS auf der Seite des Clienten (durch den Browser) durchgeführt.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Beitrag von Rubiko »

So... danke erstmal für die ganzen Antworten!

@Winduff: danke für das Angebot, ich meld mich bei Bedarf :)

@AND51: Das Problem bei Tabellen is doch, dass der Inhalt erst angezeigt wird wenn alles geladen wurde. Und man sollte ab und zu doch mal an die denken die noch Modems verwenden^^ wenn ich dann 3 bilder in die Tabelle haue dauerts für die ewig bis die überhaupt was sehen.

@Edel: Danke für die Tutoriale :D

@Falko: werds mir auch mal ansehen

Nagut, das wird mich jetzt erstmal Zeit kosten...

Cya,
Rubiko
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

@AND51: Das Problem bei Tabellen is doch, dass der Inhalt erst angezeigt wird wenn alles geladen wurde. Und man sollte ab und zu doch mal an die denken die noch Modems verwenden^^ wenn ich dann 3 bilder in die Tabelle haue dauerts für die ewig bis die überhaupt was sehen.
OK, das ist ein Argument. Aber trotzdem: Dann muss man für Screenshots beispielsweise nicht JPG oder gar das BMP Format nehmen! PNG für solche grafik-ähnlichen Bilder reicht völlig aus.



Deshalb habe ich dieselbe Variante auch noch mal mit <DIV> und <SPAN> vorgeschlagen. Hast du das übersehen? :|
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Antworten