3D Engine für PureBasic
3D Engine für PureBasic
Weil hier immer wieder Leute nach 3D fragen und der Ursprungsthread schon lange veraltet ist:
ColdSteel Engine - http://www.coldsteelengine.com/
3D Engine, funktioniert unter Anderem mit PureBasic - Renderer basiert auf Irrlicht - knapp 40 Euro, solange noch im Beta Stadium
Kostenlose Testversion - http://www.coldsteelengine.com/downloads.html
Ein Paar Bilder: http://www.coldsteelengine.com/gallery.html
Auf, dass es in absehbarer Zeit keine "nervigen" Anfragen nach einer externen 3D Lösung für PureBasic gibt.
ColdSteel Engine - http://www.coldsteelengine.com/
3D Engine, funktioniert unter Anderem mit PureBasic - Renderer basiert auf Irrlicht - knapp 40 Euro, solange noch im Beta Stadium
Kostenlose Testversion - http://www.coldsteelengine.com/downloads.html
Ein Paar Bilder: http://www.coldsteelengine.com/gallery.html
Auf, dass es in absehbarer Zeit keine "nervigen" Anfragen nach einer externen 3D Lösung für PureBasic gibt.
Nachtrag:
Der BETA-Status ist der Engine leider (noch) anzumerken. Viele Features sind noch fehlerbehaftet, eine Beseitung der Fehler jedoch in Arbeit. Die Engine basiert - wie geschrieben - auf Irrlicht (Version 1.1) und bringt entsprechende die bekannt hohe Geschwindigkeit mit und wird in Kürze auch für Linux und MacOS erscheinen.
Fazit: Wer kostengünstig 3D für Purebasic oder einfach mal in das Thema 3D hineinschnuppern möchte kommt an der Coldsteel Engine nicht vorbei. Professionelle Projekte - sofern vorhanden - sollten darüber nachdenken, eine ausgereifte Engine mit ggf. weniger Features aber mehr Support zu nutzen. Geplant ist u.a. auch die Einbindung von Sound, Netzwerk und Physikberechnungen in die Engine, eine zeitliche Planung ist jedoch nicht exakt beschrieben.
Was mir (als registriertem Coldsteel-User) persönlich nicht gefällt ist die scheinbar sprunghafte Art, wie die Engine entwickelt wird. Beispiel:
In Version 0.9.3 wird ein neues Format unterstützt (.b3d), die Unterstützung für das bis dato genutzte .my3d-Format wurde eingestellt (obwohl von Irrlicht weiterhin unterstützt). Die b3d-Unterstützung entstammt nicht der Irrlicht(1.1)-Implementation, sondern ist eine Eigenentwicklung mit entsprechenden Bugs (z.B. massive Darstellungsfehler). Außerdem wurde der mitgelieferte Quellcode (und die Medias) nicht auf das neue b3d-Format umgestellt, sondern weiterhin in einem jetzt nicht mehr unterstütztem my3d-Format mitgeliefert.
Als dickes Plus sehe ich die Geschwindigkeit, mit der die Engine an aktuelle Entwicklungen angepasst wird. Die aktuelle Irrlich-Version fand unmittelbar nach deren Entwicklung Einzug in die Coldsteel Engine.
Der BETA-Status ist der Engine leider (noch) anzumerken. Viele Features sind noch fehlerbehaftet, eine Beseitung der Fehler jedoch in Arbeit. Die Engine basiert - wie geschrieben - auf Irrlicht (Version 1.1) und bringt entsprechende die bekannt hohe Geschwindigkeit mit und wird in Kürze auch für Linux und MacOS erscheinen.
Fazit: Wer kostengünstig 3D für Purebasic oder einfach mal in das Thema 3D hineinschnuppern möchte kommt an der Coldsteel Engine nicht vorbei. Professionelle Projekte - sofern vorhanden - sollten darüber nachdenken, eine ausgereifte Engine mit ggf. weniger Features aber mehr Support zu nutzen. Geplant ist u.a. auch die Einbindung von Sound, Netzwerk und Physikberechnungen in die Engine, eine zeitliche Planung ist jedoch nicht exakt beschrieben.
Was mir (als registriertem Coldsteel-User) persönlich nicht gefällt ist die scheinbar sprunghafte Art, wie die Engine entwickelt wird. Beispiel:
In Version 0.9.3 wird ein neues Format unterstützt (.b3d), die Unterstützung für das bis dato genutzte .my3d-Format wurde eingestellt (obwohl von Irrlicht weiterhin unterstützt). Die b3d-Unterstützung entstammt nicht der Irrlicht(1.1)-Implementation, sondern ist eine Eigenentwicklung mit entsprechenden Bugs (z.B. massive Darstellungsfehler). Außerdem wurde der mitgelieferte Quellcode (und die Medias) nicht auf das neue b3d-Format umgestellt, sondern weiterhin in einem jetzt nicht mehr unterstütztem my3d-Format mitgeliefert.
Als dickes Plus sehe ich die Geschwindigkeit, mit der die Engine an aktuelle Entwicklungen angepasst wird. Die aktuelle Irrlich-Version fand unmittelbar nach deren Entwicklung Einzug in die Coldsteel Engine.
Die Veränderungen ColdSteel <-> Irrlicht haben durchaus ihren Sinn. Jedive versucht, ColdSteel so klein wie möglich zu halten. Am Anfang waren z.B. auch noch die Softwarerenderer drin, afaik hat Jedive diese auch schon ausgebaut. ColdSteel wird sich noch weiter verändern, bereits jetzt sind schon viele Patches drin, die Irrlicht standardmäßig noch nicht eingebaut hat (ich spreche hier von bugfixes, die Jedive an Irrlicht vollzogen hat, keine 3rd Party Patches).
Code: Alles auswählen
XIncludeFile "coldsteel.pbi"
csCoreInit()
csDisplayOpen(800, 600, 32, 0, 0)
csDisplayClose()
csCoreFinish()IrrlichtWrapper
Hi,
da ich auch ein Fan der Irrlicht-Engine bin, habe ich den
IrrlichtWrapper von Frank Dodd für PureBasic angepasst und
auch erweitert.
Wer lust hat, kann es sich ja mal ansehen.
Es sind weit über 100 Commands bereits verfügbar.
Basiert auf Irrlicht 1.1 (Man kann auch Scenes laden,
die mit dem IrrEdit (http://irredit.irrlicht3d.org/) erstellt wurden.
Es sind viele Beispiele dabei, bin aber noch (lange) nicht fertig.
Zudem ist es unter der Irrlicht-Licence. (also Frei)
Hier kann man es downloaden :
http://host-a.net/neotoma/IrrlichtWrapper.zip
Viel Spass...
Mike
da ich auch ein Fan der Irrlicht-Engine bin, habe ich den
IrrlichtWrapper von Frank Dodd für PureBasic angepasst und
auch erweitert.
Wer lust hat, kann es sich ja mal ansehen.
Es sind weit über 100 Commands bereits verfügbar.
Basiert auf Irrlicht 1.1 (Man kann auch Scenes laden,
die mit dem IrrEdit (http://irredit.irrlicht3d.org/) erstellt wurden.
Es sind viele Beispiele dabei, bin aber noch (lange) nicht fertig.
Zudem ist es unter der Irrlicht-Licence. (also Frei)
Hier kann man es downloaden :
http://host-a.net/neotoma/IrrlichtWrapper.zip
Viel Spass...
Mike
Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.
Re: IrrlichtWrapper
Errorneotoma hat geschrieben:Hier kann man es downloaden :
http://host-a.net/neotoma/IrrlichtWrapper.zip
File not found.
MFG PMV