Youtube Adee!

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Farodin hat geschrieben:Aus dem Monopol ergibt sich ein schwerwiegendes problem: wer es besitzt hat die macht in diesem bereich und kann den Konsumenten mangels Alternativen sachen,wie z.B. einen 'Kauf' der Videos aufzwingen und ich habe keine lust für virtuelle Videos reelles Geld auszugeben.
Dir stimme ich zu, aber was sind virtuelle Videos ??? Ich kenne nur reelle Videos... :D
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Jetzt, wo Musik und Filindustrie zu der Meinung gefunden haben, dass ihnen ja eigentlich alles auf der Welt gehört und es ja ein unding ist, dass auf youtube leute sachen unter der dusche nachsingen ohne dafür den armen, verhungernen Topmanagern der Industrie viel Geld zu geben, ist Google wahrscheinlich die letzte Hoffnung für youtube.

Ich mache mir auch wenig sorgen über die entstehung eines Monopols bei einer dienstleistung, wo leute Cola effektvoll aus Flaschen spritzen lassen.

Ein Monopol scheint auf dem Sektor auch sehr unwahrscheinlich, denn da schießen die Nachahmer grade wie Pilze aus dem Boden.
Benutzeravatar
Franky
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 16:31
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

1,6Milliarden? hm /:-> , da mach ich doch lieber 6 Kreuze .... und spiel Lotto <)


Aber im Ernst: YouTube wurde 2005 gestartet (laut Artikel), Wenn man bedenkt, wieviele Arbeitsstunden drin stecken und die 1,6Mrd abzüglich Serverkosten und so nimmt und das durch die Arbeitststunden Teilt...... Super Stundenlohn. Weiß eigentlich jemand, ob hinter YouTube von anfang an ne Große Firma stand, oder war das ein (Halb-)Privatprojekt?
Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden :)
FloHimself
Beiträge: 338
Registriert: 05.09.2004 18:47

Beitrag von FloHimself »

Da steht alles interessante:
http://de.wikipedia.org/wiki/YouTube

Falls mal jemand Geld für ein Projekt braucht:
http://www.gruenderszene.de/?p=17 -> Video
a14xerus
Beiträge: 1440
Registriert: 14.12.2005 15:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von a14xerus »

drei ehemaligen PayPal-Mitarbeitern
Also kommt es ja iwie schon von google^^
Benutzeravatar
Farodin
Beiträge: 35
Registriert: 16.05.2006 18:49
Wohnort: bei mir zuhause
Kontaktdaten:

Beitrag von Farodin »

AND51 hat geschrieben:Dir stimme ich zu, aber was sind virtuelle Videos ??? Ich kenne nur reelle Videos... :D
ich wollte damit sagen,dass diese videos im Cyberspace existieren,also nicht auf einmal bei mir vor der Haustür stehen^^.
Warning! Exception Error in Life.exe
Task will be shut down.

verwende version 4.10 unter Windows
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

a14xerus hat geschrieben:
drei ehemaligen PayPal-Mitarbeitern
Also kommt es ja iwie schon von google^^
Paypal ist doch eine Tochterfirma von eBay, wie kommst du da auf Google? :?
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Jo, Google hat letztens erst ein Konkurrenz-Projekt zu PayPal rausgebracht ;) allerdings nur in USA momentan, Google Checkout heißt das. PayPal und Google sind also "Gegner" (solange natürlich bis Google PayPal und / oder eBay aufkauft :mrgreen: )
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Als nächstes kommt noch: Google kauft Ebay und Amazon und wird zu Googlezon (Ihr kennt ja das Video sicherlich) ... :freak: :lol:
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
DW

Beitrag von DW »

>Als nächstes kommt noch: Google kauft Ebay und Amazon und wird zu Googlezon (Ihr kennt ja das Video sicherlich) ...
Ja klar.
Was kommt als nächstes? Google kauft Microsoft ---> Googlesoft?!!
Antworten