Probleme mit WLan

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Velz
Beiträge: 182
Registriert: 18.10.2004 22:20

Beitrag von Velz »

Also... aircrack hin kismet her.. wellenreuter rauf und runter... der, der diesen Meldung über das einfache cracken geschrieben hat... hat es auf jeden Fall nicht hinbekommen... sonst würde er keinen solchen bullshit schreiben.

Zuerst installiert man sein erstes Linux, dann geht es los mit netzwerken, dann kommt die paranoia und das erste buch über hacken... und dann stellt jeder normal denkende mensch fest, dass es sich nicht lohnt 20 Nächte wach zu bleiben um sein eigenes wlan zu knacken...

Also ich würde sagen ihr probiert das jetzt mal aus und berichtet...
Benutzeravatar
Vallan
Beiträge: 223
Registriert: 20.01.2006 19:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Vallan »

ich glaube nicht das sich jemand die mühe macht mein Wlan zu hacken wenn er das wl fon meinem Nachbern sieht, dessen Sicherung noch lächerlicher ist. Außerdem ist mei Problem eher das es so of gestört wirt, so lahm ist und ich seitdem keine langen Posts mehr in Foren machen kann. (Woran kann das liegen? ich kann noch downloaden)
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

Is doch logisch .. Du BIST gehackt worden. :mrgreen:
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
Vallan
Beiträge: 223
Registriert: 20.01.2006 19:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Vallan »

Was für eine Hardware ist denn Besser als t-com Speedport und sinus 1450 Wlas usbstik?
Velz
Beiträge: 182
Registriert: 18.10.2004 22:20

Beitrag von Velz »

hm... was ist besser ??

das ist immer eine gute Frage... kommt darauf an für was...

wenn das gute nicht der Preis sein soll ist ein Markengerät meißt von Vorteil.

Es ist heutzutage schwer schlechtes Material zu bekommen... aber die sinus 154 scheint nicht der brüller zu sein....

Die üblichen Media-Markt verdächtigen netgear und linksys scheinen gut zu sein... Mit Karten von 3com habe ich immer noch die besten erfahrungen gemacht.

Soweit zu Windows... bei Linux und anderen Themen spielen andere Faktoren eine Rolle...
Win10/64|Ubuntu-Server|Mint WS // Programmiere Datenbankanwendungen und Tools mit PB-5.x und MySQL-5.x unter Win und Linux
FloHimself
Beiträge: 338
Registriert: 05.09.2004 18:47

Beitrag von FloHimself »

Vallan hat geschrieben:Was für eine Hardware ist denn Besser als t-com Speedport und sinus 1450 Wlas usbstik?
Wenn der AP und Stick vom Provider gestellt/gekauft wurden, kann man davon ausgehen, dass die Geräte gut miteinander können. In der Regel werden die zusammen hinreichend getestet. Das Problem liegt dann wohl eher nicht an dem Gerät ansich.

Ansonsten zum Beispiel mal bei tom's networking guide vorbei surfen.:
http://www.tomsnetworking.de/content/tests/index.html
Schon älter, aber gibt Hinweise auf was zu achten ist:
http://www.tomsnetworking.de/content/te ... index.html
Interessant auch der Artikel "Die WLAN-Lüge":
http://www.tomsnetworking.de/content/re ... lan_luege/
Benutzeravatar
Vallan
Beiträge: 223
Registriert: 20.01.2006 19:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Vallan »

Ah danke, (mein Lan hat also ein Max speed von 1Mbit/s hab ch schon vermutet..
Antworten