@PS
nein, das war da in dem satz nicht drin, is halt ungünstig,
dass betonung nich rüberkommt bei schriftlicher kommunikation.
> int(Random(x)) liefert eine Zahl <= x (normalverteilt?)
nein.
1. Random ist bereits Integer.
2. die Ergebnisse sind einigermaßen parallelverteilt.
> Index für ein Array mit einer gespeicherten Verteilung (transformiert)
öh... ich will ja zufallswerte zurückgeben.
also, wenn ich mit nem verteilungs-array arbeiten wollte, wie soll ich das lösen?
alle parallelverteilt so oft auftreten lassen, bis manche elemte an
ihrem verteilungsmaximum anstoßen, und danach diese eliminieren?
das würde aber zu allem anderen führen, nur nicht zu einer diskreten verteilung...
außerdem wäre ein riesen-array keine wirkliche lösung, es müsste schon auf ner formel basieren.
die lösung, die ich für eine Normalverteilung erarbeitet hatte,
ist auch keine echt sondern eine simulierte.
ich arbeite dabei mit einem sinus, da diese kurve der Gaußkurve ziemlich ähnelt.
aber im grunde ist es nur eine brauchbare imitation.
(edit)
so, hatte es ja garnicht hier in C,T&T gepostet, nur drüben in der Lounge...
http://www.purebasic-lounge.de/viewtopic.php?t=1948
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.