Programm das nicht zu schließen ist...
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
das ist eben die frage, ob auf arrays zugegriffen werden kann, die nur teilweise im physikalischen speicher stehen.
schätze mal, mit "festplattenlimit" meinst du die größe des virtuellen speichers.
die ist nämlich auf 4095MB beschränkt.
(4GB mit 32bit adressierbar minus 1 unteres MB)
schätze mal, mit "festplattenlimit" meinst du die größe des virtuellen speichers.
die ist nämlich auf 4095MB beschränkt.
(4GB mit 32bit adressierbar minus 1 unteres MB)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Ich dachte jedes Programm hat einen virtuellen Adreßraum von 8 GByte (oder einer anderen Zahl, weiß nicht genau).
Folglich müßte doch bei 8 GByte Schluß sein, selbst wenn die Festplatte noch mehr zuläßt und das FS größere Dateien handhaben könnte.
Folglich müßte doch bei 8 GByte Schluß sein, selbst wenn die Festplatte noch mehr zuläßt und das FS größere Dateien handhaben könnte.


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
> Ich dachte jedes Programm hat einen virtuellen Adreßraum von 8 GByte
wie kommst du darauf? welches OS?
der virtuele Speicher ist maximal auf 4095MB einstellbar, jedenfalls unter w2k,
was auch logisch ist, da 32bit max. 4GB adressieren können.
wenn also jede speicherstelle eindeutig durch einen 32bit-pointer repräsentierbar sein soll, ist bei 4GB einfach schluss.
(und da das untere MB reserviert ist für alle möglichen systemkrempel, sind es effektiv 4095MB)
wie kommst du darauf? welches OS?
der virtuele Speicher ist maximal auf 4095MB einstellbar, jedenfalls unter w2k,
was auch logisch ist, da 32bit max. 4GB adressieren können.
wenn also jede speicherstelle eindeutig durch einen 32bit-pointer repräsentierbar sein soll, ist bei 4GB einfach schluss.
(und da das untere MB reserviert ist für alle möglichen systemkrempel, sind es effektiv 4095MB)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Jo ich sagte ja, daß ich die genaue Zahl grad nicht wußte, hatte irgendwie eine 8 im Hinterkopf. Aber ist ja auch egal, letztendlich ist die Aussage ja die gleiche - der Festplattenplatz und Auslagerungsdatei spielen ab einer gewissen Größe keine Rolle mehr, weil der virtuelle Adreßraum einfach begrenzt ist. In dem Fall halt auf 4 GByte 



ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.