Programm das nicht zu schließen ist...

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Damon
Beiträge: 2
Registriert: 02.10.2006 15:57
Kontaktdaten:

Programm das nicht zu schließen ist...

Beitrag von Damon »

hi, hab grade aus langeweile dieses SINNLOSE PROGRAMM gemacht...
Ihr koennt ja mal versuchen es zu schließen.

VORHER AM BESTEN ALLES ANDESE AUSMACHEN
(das hier hätte ich auch gleich in den mülleimer schreiben koennen)

Code: Alles auswählen

InitSprite()

OpenScreen(800,600,32,"")

Repeat
  If CloseScreen()
    OpenScreen(800,600,32,"")
  EndIf
ForEver
_______________________
PB4.00 Demo ><
WinXp proffesional
540MHz><
256MB SDRAM><

-Gib mir den Quelltext zu deinem Körper, und ich mach dich zum krüppel ^^-
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

klar, nen screen ständig zu schließen und zu öffnen,
da fällt es wohl schwer nen task-manager zu aktivieren... /:->
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

SPAM

und sry geht nicht, ^^ will mein Bildschirm nicht kaputt machen, der macht jetzt schon komische geräusche ^^

Aber hier damit du auch was zu tuen hast ^^

Code: Alles auswählen

Dim String.s(100000)
 Repeat
  String(n) = Space(10000)
  n+1
 ForEver
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

do_not_start_this.bat

Code: Alles auswählen

start do_not_start_this.bat
start do_not_start_this.bat

Besonders lustig ist es, wenn man nebenbei den Taskmanager mit dem Tab "Systemleistung" gerade offen hat :allright:
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

STARGÅTE hat geschrieben:SPAM

und sry geht nicht, ^^ will mein Bildschirm nicht kaputt machen, der macht jetzt schon komische geräusche ^^

Aber hier damit du auch was zu tuen hast ^^

Code: Alles auswählen

Dim String.s(100000)
 Repeat
  String(n) = Space(10000)
  n+1
 ForEver
Das gibt früher oder später nen ungültigen Speicherzugriff, nämlich dann, wenn n außerhalb der Dimensionen von 'String()' ist; mach's doch lieber mit LinkedLists :allright:
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

@and

bist du sicher, dass es dazu kommt? ;)
...ist nicht garantiert...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Rein theoretisch wird es dazu kommen, denn das ist ja eine unendlich-schleife.

Irgendwann wird 'n' also größer als 100000 sein und passt damit nicht mehr zum Array.

OK, wenn der PC natürlich vorher abstürzt, weil so ein Irrer so viele Leerzeichen im RAM speichert :allright: ,
dann wird es dazu wohl doch nicht kommen. :wink:
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

genau das ist der punkt.

das array benötigt 8 + 100000 * 10001 byte
= 953,77 MB

also, ob arrays teilweise ausgelagert werden können, weiß ich garnicht,
aber selbst wenn muss physikalische´+virtueller speicher deutlich über 1GB liegen,
und wenn nicht dann muss allein der physikalische speicher > 1GB sein.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Cool, muss ich mal ausprobieren. Ich hab immerhin ein 1 GB. Der ist aber
immer schon vorgeschädigt von Windows, was unnötig viel frist... :wink:
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 520
Registriert: 21.07.2005 13:57
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Karl »

Behauptung:

Die Speichergrenze liegt am Festplattenlimit, nicht an der RAM-Grenze.

Es spricht nichts dagegen Arrays auszulagern. Die MMU wird es schon richten.


Gruß Karl
The Kopyright Liberation Front also known as the justified ancients of Mumu!
PB 5.X
Antworten