WiDe (WindowDesigner)
WiDe (WindowDesigner)
Schalom,
vor geraumer Zeit habe ich ein Projekt begonnen, das nun in den Tiefen
meiner Festplatte zu verschwinden droht. Bevor es soweit kommt, möchte
ich es nun der Allgemeinheit vorstellen.
Nach dem Visual Designer von Berikco, Pauls PureVision, Mischas gDesign
und gnozals PureForm veröffentliche nun auch ich ein Tool, um GUIs zu
basteln.
ScreenShot
Das Tool heisst WindowDesigner (WiDe) und ist nicht in PureBasic
sondern (u.a. auch) für PureBasic geschrieben worden. Es ist
angedacht, all diejenigen Programmiersprachen zu unterstützen, die einen
alternativen GUI-Designer gebrauchen können (beispielsweise FreeBasic,
xblite, etc)
WiDe erzeugt als Output XML-Dateien, so dass jeder Interessierte in der
Lage sein kann, diese in das für seine bevorzugte Programmiersprache
Ausgabeformat zu konvertieren. Diese Konverter können dann in späteren
Phasen direkt mit WiDe aufgerufen werden.
WiDe ist derzeit noch in einem frühen Beta-Stadium, so dass ich noch nicht
empfehlen kann, es für den produktiven Einsatz zu verwenden. Es wird
aus diesem Grund mit Sicherheit noch die ein oder andere Macke haben.
Schaut's Euch einfach mal an.
Das Progrann ist in VB.Net geschrieben worden. Deshalb ist das DotNet
Framework 2.0 Voraussetzung für den Betrieb der Software.
Die Downloadlinks befinden sich hier: http://www.windowdesigner.de/
Für Feedback wäre ich dankbar.
Grüße ... Kiffi
P.S.: An dieser Stelle noch ein herzliches Dankeschön an
ts-soft, edel und winduff für die ersten Betatests!
vor geraumer Zeit habe ich ein Projekt begonnen, das nun in den Tiefen
meiner Festplatte zu verschwinden droht. Bevor es soweit kommt, möchte
ich es nun der Allgemeinheit vorstellen.
Nach dem Visual Designer von Berikco, Pauls PureVision, Mischas gDesign
und gnozals PureForm veröffentliche nun auch ich ein Tool, um GUIs zu
basteln.
ScreenShot
Das Tool heisst WindowDesigner (WiDe) und ist nicht in PureBasic
sondern (u.a. auch) für PureBasic geschrieben worden. Es ist
angedacht, all diejenigen Programmiersprachen zu unterstützen, die einen
alternativen GUI-Designer gebrauchen können (beispielsweise FreeBasic,
xblite, etc)
WiDe erzeugt als Output XML-Dateien, so dass jeder Interessierte in der
Lage sein kann, diese in das für seine bevorzugte Programmiersprache
Ausgabeformat zu konvertieren. Diese Konverter können dann in späteren
Phasen direkt mit WiDe aufgerufen werden.
WiDe ist derzeit noch in einem frühen Beta-Stadium, so dass ich noch nicht
empfehlen kann, es für den produktiven Einsatz zu verwenden. Es wird
aus diesem Grund mit Sicherheit noch die ein oder andere Macke haben.
Schaut's Euch einfach mal an.
Das Progrann ist in VB.Net geschrieben worden. Deshalb ist das DotNet
Framework 2.0 Voraussetzung für den Betrieb der Software.
Die Downloadlinks befinden sich hier: http://www.windowdesigner.de/
Für Feedback wäre ich dankbar.
Grüße ... Kiffi
P.S.: An dieser Stelle noch ein herzliches Dankeschön an
ts-soft, edel und winduff für die ersten Betatests!
a²+b²=mc²
Naja, ich habe mir das XML-Ergebnis mal angeschaut, also Aufwand ist das schon und zwar nicht zu verachtenden. Ist viel verwirrendes Klimbim drin.Frogger hat geschrieben:Ja schon aber trotzdem wäre es nützlich und bestimmt auch
kein allzu großer Aufwand da er PB sowieso schon beherrscht.

:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Das mein ich ja.
Nich jeder kann sich so ein xml2pb Converter aus dem Ärmer zaubern.
Da aber Kiffi sich anscheinend damit auskennt wäre es für ihn nicht so schwer wie für die meisten anderen.
Er bräuchte nichtmal das direkt aus dem xml code zu convertieren sondern könnte aus WiDe heraus die LinkedLists nutzen (falls es so gelöst wurde).
Nich jeder kann sich so ein xml2pb Converter aus dem Ärmer zaubern.
Da aber Kiffi sich anscheinend damit auskennt wäre es für ihn nicht so schwer wie für die meisten anderen.
Er bräuchte nichtmal das direkt aus dem xml code zu convertieren sondern könnte aus WiDe heraus die LinkedLists nutzen (falls es so gelöst wurde).
[PB4.20]
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Wie bekommt man denn aus dieser XML Datei eine PB Datei?
Wäre schön wenn das mit allen Features ginge, ohne PureRESIZE oder so Zeug. Das "Dock" ist ein Feature, welches bisher kein GUI-Editor von PureBasic ohne zusätzliche Libraries beherscht.

Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
- remi_meier
- Beiträge: 1078
- Registriert: 29.08.2004 20:11
- Wohnort: Schweiz
Also ich finds geil. Endlich muss ich mich nicht mehr mit dem anordnen
von X Fenstern rumärgern und habs in einem.
Was ich noch geiler fände, wäre nicht ein Converter nach PB, sondern
ein PB-GUI-Interpreter. Dabei könnte man die GUI vom Benutzer des
Programms anpassen lassen oder einfach den Daten entsprechende
Fenster mit XML beschreiben (gibt ja schon einige Ansätze hier, die
ähnliches machen).
Ist für mich der bisher nützlichste Designer, wenns denn mal mit PB
benutzbar ist
von X Fenstern rumärgern und habs in einem.
Was ich noch geiler fände, wäre nicht ein Converter nach PB, sondern
ein PB-GUI-Interpreter. Dabei könnte man die GUI vom Benutzer des
Programms anpassen lassen oder einfach den Daten entsprechende
Fenster mit XML beschreiben (gibt ja schon einige Ansätze hier, die
ähnliches machen).
Ist für mich der bisher nützlichste Designer, wenns denn mal mit PB
benutzbar ist
