Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
sobi
Beiträge: 170 Registriert: 05.02.2005 23:41
Wohnort: passau
Kontaktdaten:
Beitrag
von sobi » 27.09.2006 12:58
Man man... bin hier echt mit folgendem Problem am verzweifeln:
Habe mir PBOSL runtergeladen und möchte mit den SQLite - Funktionen arbeiten.
Allerdings bringe ich es nicht fertig aus einer Tabelle Daten aus zu lesen...
Kann mir bitte bitte jemand mit ein paar codeschnippseln auf die Sprünge helfen? (DB erstellen funktioniert)
Danke + Grüße,
Simon
Sorgen sind wie Blumen, wenn man sie nicht gießt, gehen sie ein.
sobi
Beiträge: 170 Registriert: 05.02.2005 23:41
Wohnort: passau
Kontaktdaten:
Beitrag
von sobi » 27.09.2006 13:10
Karl hat geschrieben: Hallo,
vielleicht fehlt dir die SQLite3.dll?
Danke Karl, werd mir gleich mal das Tut durchlesen - die SQLite3.dll fehlt mir nicht...
Sorgen sind wie Blumen, wenn man sie nicht gießt, gehen sie ein.
sobi
Beiträge: 170 Registriert: 05.02.2005 23:41
Wohnort: passau
Kontaktdaten:
Beitrag
von sobi » 27.09.2006 13:16
Woran liegt es, dass ich bei der Abfrage:
SQLite3_GetTable() immer eine Fehlermeldung bekomme? [...is not a funktion...]
Code: Alles auswählen
sDB.s = "einnahmen.db"
dbHandler = SQLite3_CreateDatabase(sDB, 1)
If dbHandler = 0
MessageRequester("SQLite3-Demo", SQLite3_GetLastMessage())
End
EndIf
; Create test-table to fill with data
sSQL.s = "Create Table geldeingang (fld1, fld2)"
SQLite3_Execute(sSQL, dbHandler)
MessageRequester("", SQLite3_GetLastMessage())
sSQL.s = "Insert Into geldeingang (fld1, fld2) Values ('1','2')"
sel.s = "Select * From geldeingang"
MessageRequester("", SQLite3_GetLastMessage())
dbopen=SQLite3_OpenDatabase("einnahmen.db")
MessageRequester("", SQLite3_GetLastMessage())
Debug SQLite3_GetTable(sel,0,0,dbopen)
Zuletzt geändert von
sobi am 27.09.2006 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
Sorgen sind wie Blumen, wenn man sie nicht gießt, gehen sie ein.
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873 Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:
Beitrag
von bobobo » 27.09.2006 13:17
pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Karl
Beiträge: 520 Registriert: 21.07.2005 13:57
Wohnort: zu Hause
Beitrag
von Karl » 27.09.2006 13:23
Gibt es wohl gar nicht, obwohl in der Hilfe deklariert.
Wenn du einen Tabellennamen suchst, wäre das wohl geeignet:
Code: Alles auswählen
sSQL.s="SELECT name FROM sqlite_master WHERE type='table'"
(entnommen aus useful_functions.pb der PBOSL-Examples-SQLITE3)
Dann wie gewohnt auswerten.
Gruß Karl
The Kopyright Liberation Front also known as the justified ancients of Mumu!
PB 5.X
ts-soft
Beiträge: 22292 Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43 CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin
Beitrag
von ts-soft » 27.09.2006 13:28
>> SQLite3_GetTable() immer eine Fehlermeldung bekomme? [...is not a funktion...]
GetTable wurde durch die Recordsets ersetzt, die Hilfe wurde aber bisher
nicht aktualisiert, bzw. mir liegt keine neue Version vor... Entweder in den
Examples ein wenig wühlen, oder den Source anschauen. Oder den Tipp von
3bo nutzen
sobi
Beiträge: 170 Registriert: 05.02.2005 23:41
Wohnort: passau
Kontaktdaten:
Beitrag
von sobi » 27.09.2006 14:11
Na prima...
also so richtig schlau bin ich noch nicht geworden: Im Moment sieht es so aus:
Code: Alles auswählen
Structure s_RecordSet
BOF.l
EOF.l
Handle.l
Rows.l
Cols.l
CurrentPos.l
sValue.s
EndStructure
RS.s_RecordSet
If SQLite3_InitLib("sqlite3.dll") = #False
MessageRequester("SQLite3-Demo", SQLite3_GetLastMessage())
End
EndIf
Handle.l=SQLite3_OpenDatabase("einnahmen.db")
sql.s = "Select * From geldeingang"
If SQLite3_GetRecordset(sql, dbHandle, @RS )
If rs\handle
While rs\eof = 0
If SQLite3_GetRecordsetValueByName("fld1", @RS)
Debug RS\sValue
Else
MessageRequester("", SQLite3_GetLastMessage())
EndIf
SQLite3_RecordsetMoveNext(@RS)
Wend
Else
MessageRequester("SQLite3-Demo", SQLite3_GetLastMessage())
EndIf
EndIf
Der Fehler lautet Wrong DBdbhandle - kann jemand damit was anfangen?
Sorgen sind wie Blumen, wenn man sie nicht gießt, gehen sie ein.
Kiffi
Beiträge: 10714 Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9
Beitrag
von Kiffi » 27.09.2006 14:16
das Handle, dass Du bei SQLite3_OpenDatabase() bekommst,
musst Du dann natürlich auch an SQLite3_GetRecordset() übergeben
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
sobi
Beiträge: 170 Registriert: 05.02.2005 23:41
Wohnort: passau
Kontaktdaten:
Beitrag
von sobi » 27.09.2006 14:28
Kiffi hat geschrieben: das Handle, dass Du bei SQLite3_OpenDatabase() bekommst,
musst Du dann natürlich auch an SQLite3_GetRecordset() übergeben
Grüße ... Kiffi
Danke danke danke...
Sorgen sind wie Blumen, wenn man sie nicht gießt, gehen sie ein.