Was soll man denn da testen. Das unwichtigste Überhaupt, das Aussehen
Einen Editor sucht man nach Funktionalität, und an zweiter Stelle nach
Bedienbarkeit aus. Aber hier kann man noch garnichts testen.
"Von nem schönen Teller kann man nicht Essen"
Bedienbarkeit <> Aussehen
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Jo vor allem hätte da auch ein Screenshot gereicht
Aber wenn Du schon Dein Datei-Menü aufblähst nur damit es "cooooler" aussieht, dann scheint Dir wohl echt das Aussehen das allerwichtigste zu sein naja und was will man bei so einem Editor schon sagen. Er sieht aus wie ein Editor, und er hat Ähnlichkeiten mit dem von PB, aber ob man gut damit arbeiten kann wird sich erst dann rausstellen, wenn man ihn bedienen kann...
ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
>was soll man da testen
>Ich sagte: Und, wie findet ihr ihn vom Aussehen?
Hab ich testen gesagt?
Ich hatte hier auch andere Projekte gesehen, wo nur ein screenshot oder exe gepostet wurde. Da wart ihr anscheinend besser drauf als jetzt.
Edit: Niemals. Aussehen ist nicht für mich das wichtigste(lol). Aber der output ist nunmal auch wichtig. Bevor ich den ganzen Editor schreibe, will ich wissen, ob die Oberfläche soweit gut ist. wäre blöd, wenn ich dann zum Schluss nochmal die ganze Oberfläche ändern müsse.
cooooler? Nö. Das ist nur so eine Dll für verschiedene Menü styles.
Edit:
Und wie ist der Fehler passiert? Ich nutze auch WinXp und bei mir geht alles ordentlich.
DW hat geschrieben:
Und wie ist der Fehler passiert? Ich nutze auch WinXp und bei mir geht alles ordentlich.
coolmenu.pbi hat geschrieben:
Procedure.l LoadCoolMenu(pLibraryHandle.l,pWindowID.l)
; Call this function after the Window has been opened and immediately
; after the PureBasic Menu is created.
cooooler? Nö. Das ist nur so eine Dll für verschiedene Menü styles.
Nee es ging doch drum daß Du fandest, daß manche Apps viel mehr Menüpunkte haben und daß das cooler ist als in Deiner App, die (zu dem Zeitpunkt wohl) weniger Menüeinträge hatte.
ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Menüpunkte fügt man sowieso erst ein, wenn man diese gerade
programmiert. Beim Designen reicht doch ein Dummy-Menü als Platzhalter.
Dasselbe für Toolbar-Buttons. Auch erstmal nur als Dummy.
Naja, jedem ... sein ...
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
>Procedure.l LoadCoolMenu(pLibraryHandle.l,pWindowID.l)
; Call this function after the Window has been opened and immediately
; after the PureBasic Menu is created.
Hatte auch den Fehler gemacht und das vor dem Erstellen des Mdigadgets geschrieben, der mdigadget zerstört den skin wieder.
Habe das ganze Menü jetzt nach dem mdigadget erstellt.