Hilfe bei Linker Error - tauchte plötzlich auf (gelöst)

Fragen und Bugreports zur PureBasic 4.0-Beta.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Hilfe bei Linker Error - tauchte plötzlich auf (gelöst)

Beitrag von AND51 »

Hallo!

Ich arebite an einem HTTP-Webserver. Alles lief gut, bis ich 3 Prozeduren und ein Select/Case hinzufügte.

Habe alles rückgängig gemacht (auskommentiert), aber der fehler ist immer noch da, beim Kompilieren:

PureBasic - Linker Error
POLINK: error: Unresolved external symbol '_PB_StringBasePosition'.
POLINK: fatal error: 1 unresolved external(s).


Hatte noch NIE einen solchen Fehler, was soll ich machen? Ich habe bisher nur gnozals PureLVSORT und PureRESIZE Libs installiert, die ich benutze. Die funktionieren auch ordnungsgemäß. Variablen teste ich mit EnableExplicit, daran kann es mE nicht liegen.

Hilft mir einer? :(
Zuletzt geändert von AND51 am 21.09.2006 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> Hilft mir einer? :(
Ist Dir zu helfen?
Schalte mal in den Compileroptionen Threadsafe ab. Was ich von hier so
alles sehen kann 8)
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Hab ich geraaaaade gemacht, als ich innem anderen Thread las, dass es an Unicode lag, da dachte ich, ich schalt mal Threadsafe ab.
Es funktioniert wieder!

Aber warum? Sind gnozals Libs noch nicht Threadsafe-kompatibel oder woran liegt es?
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

AND51 hat geschrieben: Aber warum? Sind gnozals Libs noch nicht Threadsafe-kompatibel oder woran liegt es?
Tailbited Userlibs unterstützen fast alle nur Ansi ohne Threadsafe.
Gnozal hat es zwar geschafft, ein paar Threadsafe zu machen, als
Subsystem, ich hab schon ein paar Libs Unicodetauglich gemacht, aber das
sind ausnahmen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Achso. Ja, wie du siehst, bin ich nicht nur zufrieden, wenn's wieder läuft, sondern ich will auch die (Hinter-)Gründe wissen :wink:

Mit Unicode kann ich leider (noch) nichts anfangen, ich brauch eh nur den ASCII/ANSI Zeichensatz.

Aber die Anmerkung, selbst der Zugriff auf lokale Variablen könne ohne Threadsafe-aktivierung gefährlich sein, schüchtert mich doch schon ein wenig ein. :oops:

Natürlich arbeite ich mit Threads, sonst würd ichs nicht anmachen. Ich habe auch vor, regen Gebrauch von Mutex() zu machen, wenn ich z B. von verschiedenen Threads aus auf die settings.ini zugreifen will. Reicht das oder sollte ich wenn's geht doch Threadsafe einschalten?


TS-Soft, kannst du mich vielleicht noch genauer darüber informieren, was Threadsafe bewirken soll? Der oben im Konjunktiv zitierte Satz ist ein klein wenig dürftig.
Ich kann mir -wie schon gesagt- die Sachen besser merken, wenn ich die (Hinter-)Gründe weiß.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
a14xerus
Beiträge: 1440
Registriert: 14.12.2005 15:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von a14xerus »

ich wäre auch daran interesiert, was Threadsafe überhaupt bewirkt, ich hatte sogar mal die Situation, das mein Programm mit eingeschalteter Threadsafe option beim aufrufen eines Threads abstürzte (Fehler senden dialog von windows) und als die option aus war ging alles super...
Gesperrt