Mehrere Internetverbindung gleichzeitig mit XP

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
tranquil
Beiträge: 117
Registriert: 22.09.2004 22:07
Kontaktdaten:

Mehrere Internetverbindung gleichzeitig mit XP

Beitrag von tranquil »

Hallo zusammen!

Ich betreibe einen kleinen Homeserver auf dem diverse Services laufen. Um die Kapazitäten des upstreams gleichmäßig zu verteilen (2 DSL Leitungen mit jeweils zwei verschiedenen Anbietern) würde ich gerne die Datenströme der Anwendungen selber zuweisen.

Kennt/ Gibt es eine Möglichkeit einer Anwendung einen Internetanschluss zuzuweisen wenn dieses Programm es nicht von haus aus unterstützt. Das tun ja leider die wenigsten.

Danke für Eure Hilfe!!

Gruß
Mike
Benutzeravatar
PBZecke
Beiträge: 399
Registriert: 02.09.2004 17:34

Beitrag von PBZecke »

Ich würde das über die Ports machen. Wenn Deine Programme verschiedene
Ports benutzen und die den IPs Deiner Internetverbindungen zugewiesen
sind, könnte das klappen.

Das ist natürlich eine unbewiesene Behauptung von mir, da ich keine zwei
Internetverbindungen mein Eigen nenne! :)
Nein, ich habe die Suche nicht benutzt, und deshalb auch nichts dazu gefunden... :lol:
tranquil
Beiträge: 117
Registriert: 22.09.2004 22:07
Kontaktdaten:

Beitrag von tranquil »

Danke Dir. Der Ansatz ist aber schonmal klasse!! Super Idee. Da kann ich vll schonmal was mit Routerkonfigurationen rumspielen.

EDIT: Das ärgert mich nun schonwieder das ich da net selber drauf gekommen bin. :lol: :allright:
Benutzeravatar
PBZecke
Beiträge: 399
Registriert: 02.09.2004 17:34

Beitrag von PBZecke »

Da wäre ich auch nicht sofort darauf gekommen, wenn ich mich nicht die
letzte Zeit mit Netzwerkprogrammierung, Netzwerk- und Routerkonfiguration
rumgeschlagen hätte. :lol:
Nein, ich habe die Suche nicht benutzt, und deshalb auch nichts dazu gefunden... :lol:
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Holzhammer: API hooken und dann die Werte manipulieren. Grundsätzlich
wird die Funktion ja immer unterstüzt. Nur kann man die eine Struktur
dann damit füllen, ob man lieber auf allen IPs horcht oder nur auf einer
bestimmten.
Bild
tranquil
Beiträge: 117
Registriert: 22.09.2004 22:07
Kontaktdaten:

Beitrag von tranquil »

MVXA hat geschrieben:Holzhammer: API hooken und dann die Werte manipulieren. Grundsätzlich
wird die Funktion ja immer unterstüzt. Nur kann man die eine Struktur
dann damit füllen, ob man lieber auf allen IPs horcht oder nur auf einer
bestimmten.
Diese Idee hatte ich zuvor auch. Und ich denke, es wird schon irgendwann, irgendwo jemand zuvor diese Idee gehabt, und eine Software dazu geschrieben haben. Hoffe ich. Nur nach was zum Teufel sucht man da?
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Antworten