Alves hat geschrieben:Nicht wirklich. Unter gleichen Bedingungen sind die Zahlen reproduzierbar. Bei echten ZZ nicht so.
Bäh! :P
Wer gibt Dir diese Gewissheit, Gott? Ausprobieren geht ja nicht, wenn einem der Beteiligten ein Furz entweicht oder Frau Reichenberger die Nase rümpft ist die Ausgangsbedingung schon verändert. Das sind also schon echte Zufallszahlen, weil nie der exakt gleiche Startzugang hergestellt werden kann und das Gegenteil nicht beweisbar ist.
Mit unter gleochen Bedingungen meine ich die Drehung der Kugel, was rausfällt, all so was. Ich sagte ja, gleiche Bedingungen: DAs heißt, es muss immer an der gleichen Stelle jemand die Nase rümpfen. Unter _exakt_ gleichen Bedingungen müssen also auch die gleichen Zalen kommen.
bla aber der zweite versuch bla unterscheidet sich bla ja schon alleine dadurch, dass ihm bla eine anderer vorausging, und bla das wird schwer rückgängig zu bla machen sein.
ts-soft hat geschrieben:Da ist doch ein Notar, der auf gleiche Bedingungen prüft
Also sind das Zufallszahlen, im anderen Falle wäre das Land von
Lottomillionären überschwemmt
"Der Aufsichtsbeamte hat sich vor der Ziehung vom ordnungsgemäßen Zustand des Ziehungsgerätes und der 49 Kugeln überzeugt."
#NULL hat geschrieben:bla aber der zweite versuch bla unterscheidet sich bla ja schon alleine dadurch, dass ihm bla eine anderer vorausging, und bla das wird schwer rückgängig zu bla machen sein.
Richtig!
Aber falls es gleiche Bedingungen wären, wärn es die gleichen Zahlen.
@ts
BTW: Wenn Zahlen reproduierbar sind, kann man sie nicht vorhersehen. re=wieder. Ansonsten müssten es praeproduzierbare Zahlen sein.
hoho
wenn das gesamte universum wieder im selben zustand ist, wäre dies keine reproduktion, sondern schlicht das gleiche universum in dem selben einen zustand.