drehpunkt eines sprites verlegen
-
- Beiträge: 557
- Registriert: 29.11.2005 15:05
drehpunkt eines sprites verlegen
hallo, wie kann man den drehpunkt eines sprites verlegen?
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
simpel garnicht.
wenn es dir wirklich um eine drehpunktverlegung geht,
dann musst du den sprite dementsprechen größer machen mit leerraum.
die bessere alternative ist ein neuberechnen des anzeigepunktes per sin/cos verschiebung.
wenn es dir wirklich um eine drehpunktverlegung geht,
dann musst du den sprite dementsprechen größer machen mit leerraum.
die bessere alternative ist ein neuberechnen des anzeigepunktes per sin/cos verschiebung.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
genau
X,Y - Position
dx, dy sind die entfernungen zum mittelpunkt das Sprites
w ist der Winkel
X,Y - Position
dx, dy sind die entfernungen zum mittelpunkt das Sprites
w ist der Winkel
Code: Alles auswählen
InitSprite()
InitSprite3D()
InitKeyboard()
OpenScreen(1024, 768, 32, "")
#PI = 3.14159265
CreateSprite(1,256,256, #PB_Sprite_Texture)
StartDrawing(SpriteOutput(1))
Box(0,0,256, 256, RGB(255,255,255))
StopDrawing()
CreateSprite3D(1,1)
X.f = 512
Y.f = 384
dx.f = 128
dy.f = 128
Repeat
w+1
ExamineKeyboard()
Delay(10)
ClearScreen(0,0,0)
Start3D()
RotateSprite3D(1, w, 0)
DisplaySprite3D(1, X-Cos(w*(#PI/180))*dx+Sin(w*(#PI/180))*dy, Y-Sin(w*(#PI/180))*dx-Cos(w*(#PI/180))*dy)
Stop3D()
FlipBuffers()
Until KeyboardPushed(#PB_Key_All)
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
-
- Beiträge: 557
- Registriert: 29.11.2005 15:05
-
- Beiträge: 557
- Registriert: 29.11.2005 15:05
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
-
- Beiträge: 557
- Registriert: 29.11.2005 15:05
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
-
- Beiträge: 557
- Registriert: 29.11.2005 15:05
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
den denkfehler, dass das exportierte .mesh-format dem geforderten .mesh-format entsprechen würde...
das ogre-lowlevel-mesh, das gelesen werden kann, hat nix zu schigge mit besseren meshes.
.mesh ist kein allgemeingültiges format. ich könnte sogar ne .txt als .mesh umbenennen.
das ogre-lowlevel-mesh, das gelesen werden kann, hat nix zu schigge mit besseren meshes.
.mesh ist kein allgemeingültiges format. ich könnte sogar ne .txt als .mesh umbenennen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.