Sin, Cos, Tan

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

@Froggerprogger

:allright:

ergänzung:

2*pi ist der umfang des einheitskreises.
wenn ein kreis 1 als radius hat (in beliebiger einheit, 1 meter, 1 fuß, 1 yard)
dann beträgt sein umfang 2*pi der selben einheit.

tatsächlich ist Pi so definiert. die leute denken sich nich einfach blöde ne zahl aus,
sondern die hat nen grund, nämlich das verhältnis von radius zu umfang.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Am besten sieht man es hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bogenmass

Theorie und Praxis sind doch zwei Welten.

Dabei ist folgendes Bild einfacher im Bezug zum Bogenmass zu verstehen.
Bild

Der Satz unterm Bild ist gut: Das Bogenmaß ist 1, wenn die Bogenlänge (b) gleich dem Radius (r) ist.
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

Kaeru Gaman hat geschrieben:@Froggerprogger

:allright:

ergänzung:

2*pi ist der umfang des einheitskreises.
wenn ein kreis 1 als radius hat (in beliebiger einheit, 1 meter, 1 fuß, 1 yard)
dann beträgt sein umfang 2*pi der selben einheit.

tatsächlich ist Pi so definiert. die leute denken sich nich einfach blöde ne zahl aus,
sondern die hat nen grund, nämlich das verhältnis von radius zu umfang.
Es gibt aber auch richtige berechnungs Formeln:
Bild

Sie bedeutet so vie wie : Reche 1/1² + 1/2² + 1/3² + 1/4² + .... dann alles mal 6 und aus dem ganzen dann noch mal die Wurzel ziehen.

je länger die Reihe der Brüche ist um so genauer ist PI.

GENAU PI erhält man wenn man bis unendlich geht
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 893
Registriert: 06.07.2006 19:24
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ok, danke
werd mir mal in ruhe durchlesen, was ihr alles geschrieben habt.
:D
v6.00
Antworten