Windows-Sounds Problem

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Programie hat geschrieben:Bei einem Freund von mir stürzt Windows nach etwa 30 Minuten ab. :lol:
Vielleicht hat er Dich da ran gelassen :twisted:
Bei immer ca. 30 Min. kanns auch ein Wärmeproblem sein und hat evtl. mit
Windows garnicht zu tun
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

Die Frage war ja eigentlich, wie man das Window-Soundproblem beheben kann.
BildBildBildBild
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Nicht behebbare absturzprobleme haben ihre ursache fast immer in der hardware.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Um einen Softwarefehler auszuschließen sollte er mal 30 Minuten lang Knoppix o.ä. läufen lassen.
Wenn das auch abschmiert war es nicht Microsoft gewest.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Das kann eine bestätigung bringen, dass die hardware defekt ist, aber leider keine, dass die hardware nicht defekt ist.

Linux steuert hardware oft in anderen betriebsmodi an, was darin begründet ist, dass bei undokumentierter hardware das hauptaugenmerk darauf liegt einen treiber überhaupt ersteinmal zum laufen zu bekommen.

Das führt dazu, dass man zb ein unterdiemensioniertes Netzteil auf diese weise nicht unbedingt erkennt, weil verschiedene Linuxtreiber mit eingeschränkter Funktionalität arbeiten und dadurch auch weniger last verursachen. Typisch zb für Grafikkarten, hardwarebeschleunigten Soundkarten usw.

Ist auf jeden Fall einen Versuch Wert. Wenn es dann Crasht, ist es definitiv die Hardware. Wenn nicht, heißt das leider nicht automatisch, dass die hardware nicht schuld ist... ganz besonders bei Knoppix, dass ja nicht von HD läuft (auch HDs haben manchmal Hitzeprobleme und verursachen dann lesefehler oder abschaltungen).
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Da hat Zaphod recht.
Überhitzung sollte man zuerst ausschließen.
(Entweder über die eingebaute Sensoren und Software bzw. das BIOS, oder, falls nicht vorhanden, durch schlichtes Öffnen des Gehäuses)
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Vielleicht hilft es ja. Hatte mal selbst das Problem und in google gesucht und was gefunden, was mir geholfen hat.

http://www.falko-pure.de/html/tips_und_tricks.htm

Gruß ...Falko
Zuletzt geändert von Falko am 28.05.2009 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2238
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

zwar eher unwahrscheinlich:
sind denn die entsprechenden sound-dateien in ordnung/vorhanden ect.?
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Antworten