Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Ahoi!
In den letzten Tagen habe ich mich eingehend damit beschäftigt, wie man mit Java via JNI (Java Native Interface) mit PB erstellte Dlls einbinden kann.
Das läuft nun alles schön, so dass du bei Interesse das .zip mit kompilierten Beispielen & den Sourcen hier herunterladen kannst:
Das nächste wird sein, die Sache andersherum ans Laufen zu bekommen: Eine JVM-Instanz von PB aus zu erzeugen und damit die gesamte Java-Umgebung nutzen zu können
Sauber . Wenn ich mein Projekt nur mit Java machen darf, aber die Erlaubnis hab DLLs derart einzubinden hab, dann nehm ich PureBasic für ne HauptDLL wo 99% des Codes drin steht und 1% ist dann Java... .
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
DarkDragon hat geschrieben:Sauber . Wenn ich mein Projekt nur mit Java machen darf, aber die Erlaubnis hab DLLs derart einzubinden hab, dann nehm ich PureBasic für ne HauptDLL wo 99% des Codes drin steht und 1% ist dann Java... .
public class programm{
public static void main(args[]){
starte.dll.von.purebasic("test.dll");
}
}
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Interessante Sache , leider hab ich von Java keinen blassen Schimmer
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
mk-soft hat geschrieben:Java Script geht schon in PB.
Wer spricht hier von JavaScript ? Wir reden hier von Java.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
mk-soft hat geschrieben:
Von meine Link noch laden. ts-soft hat glaube ich seinen link noch nicht aktuallisiert.
Ist beides dasselbe, nur die Hilfedatei ist nicht gleich groß, warum auch immer
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.