3D im Browser

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

3D im Browser

Beitrag von Kaeru Gaman »

Zuletzt geändert von Kaeru Gaman am 13.09.2006 14:05, insgesamt 2-mal geändert.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Das ist ein Raycaster. Ähnliches ist zum teil sogar bei tutorials zum Thema raycasting bei, hab jedenfalls schon oft sowas gesehen.
Ein Problem von traditionellen Raycastern ist, dass sie nicht besonders gut mit hohen Auflösungen skalieren. Für Bildschirmfüllendes also eher nicht geeignet.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

************
Zuletzt geändert von Kaeru Gaman am 13.09.2006 14:05, insgesamt 2-mal geändert.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Kaeru Gaman hat geschrieben:yo, also wie die alte Descent-engine.
die hatte ja bei 640x480 ihre grenze
(800x600 wurde zwar dargestellt, aber der spieltakt änderte sich)

ich find einfach cool, dass das ding im browser funktioniert.

wär doch mal schick, ein browsergame in 3D zu haben.

klar, da kommen noch ganz andere anforderungen dazu,
und der server muss ein Bugatti sein, aber is doch nett mal drüber zu philosofieren...
In Java gibts alles mögliche für 3D Programmierung. Die 3D Engine ist völlig überladen und jeder, der Java Runtimes hat kann die Browser dingens sehen wenn er will.

[EDIT]
Java Anwendungen sind auch nur Anwendungen wie die von PureBasic, nur werden sie durch Runtimes ausgeführt. Die Applets sind auch Anwendungen wie jede andere auch, nur mit weniger Zugriffsrechten.

[EDIT]
Was isn nu los?
Zuletzt geändert von DarkDragon am 13.09.2006 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Ich schnall die Zusammenhänge hier gerade nicht, aber ich hätte gerne noch weiter über Raycasting im Internetz philosophiert...

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Kaeru Gaman hat geschrieben:bedankt euch bei DD, der hat heut wohl echt spaß dran einem aufn sack zu gehen.
:? Ich schnall garnichts mehr.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Es gibt mit JOGL ein OpenGL/Java binding das mächtig genug ist, Quake 2 hardware beschleunigt dar zu stellen.. siehe Jake2 (http://bytonic.de/html/jake2_de.html).

Ich finde nur das rumgepfriemel mit nativen Bibliotheken unter Java zu anstrengend.

Stimmt aber, es wird zeit für 3d im browser. Ich schätze aber, da hat WildTangent bessere chancen zu soetwas wie einem Standard zu avancieren.
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

die Descent-Engine ist kein Raycaster.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

DarkDragon hat geschrieben:Ich schnall garnichts mehr.
es gibt halt tage, wo ich keine bock habe, mir ans bein pinkeln zu lassen.
du kamst so rüber, als wolltest du fragen, was mit eigentlich einfiele, so einen
grottenschlechten link zu posten, ob ich denn hinterm Ganymed wohnte.
ich bin selber nicht handzahm, aber ich darf auch mal angepisst reagieren, nicht nur du.


AndyX hat geschrieben:die Descent-Engine ist kein Raycaster.
so?

Zaphod hat geschrieben:WildTangent
wer/was ist das?

Zaphod hat geschrieben:Stimmt aber, es wird zeit für 3d im browser.
yo, das war meine intension.
ich bin halt in meinen favos über den link gestolpert, und mir ging durch den kopf,
dass ich über diese sache noch nichts in den foren hier gelesen hatte.
zumal diese engine freeware zu sein scheint, wenn ich das richtig sehe.
und da die kollegen hier nicht alle ausschließlich PB proggen,
und der eine oder andere sich vielleicht auch mal gedanken übern Browsergame macht,
dachte ich, das wär vielleicht ein nettes thema zum drüber schwätzen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

WildTangent ist ein Entwickler von 3d browsespielen (wildtangent.com).

Sie haben sich dafür ein eigenes BrowserPlugin geschrieben, sowas wie Flash nur mit Hardwarebeschleunigtem 3d.

edit: hm, komisch. Ich sehe auf deren seite kein SDK mehr für ihre BrowserSpiele. Vieleicht sind sie von dem Modell abgekommen. Dann werden die wohl nie Industriestandard ;)

Was wir bräuchten wäre ein nativer einzug von OpenGL in Java, damit das JINI gefrikel wegfällt und man sich auf Hardwarebeschleunigung verlassen kann.

edit2:
Wow, Ich sehe mir grade Java3d nochmal an... die haben im März dieses jahres ja veränderungen vorgenommen und was soll ich sagen... das ganze funktioniert jetzt brauchbar. Java 1.5 Webstart scheint nicht installierte aber benötigte Bibliotheken einfach zu erkennen und nach zu laden. Mißt, jetzt muß ich mir auchnoch Java3d anschauen ;)
Antworten