Geschichte : "Trauer über alte Projekte"

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Also diesen Effekt den STARGATE am anfang beschrieben hat ... kennt
wohl jeder Hobby-Programmierer von uns irgend wie. Der eine mehr, der
andere weniger. Ich hab auch zwischen meinen großen Projekten immer
mal wieder kleinere Angefangen ... aber bei mir wird jedes vermeintliche
kleine Projekt am ende zu einem großen. Dadurch muss ich es irgend
wann doch "pausieren", weil es langweilig wird oder weil ich lust auf ein
anderes Projekt habe ...

Aber wenn ich nur Programmieren würde ... würde bei mir sicher schon
wesentlich mehr fertig sein ... selbst durch ständiges weckseln des
aktuellen Projektes :lol:

Wie auch immer ... ich hab ein Spiel was ich in QBasic programmiert hab.
Die komplete Entwicklungszeit bis zum von mir als "Original"
bezeichneten Version waren 1 1/2 Jahre ... in der Zeit hab ichs 3 mal von
neu angefangen ... die 1. Version war auch komplet fertig, aber das hatte
ASCI-Grafik ^_^... und aktuell bin ich an einer 4. Version dranne die ich
in PB und QBasic programmieren will ... aber das dauert noch, weil ich
nicht all zu viel Zeit hab und inzwischen ein kleines anderes Projekt am
laufen hab :? ... aber keine sorge, ist nicht das erste Zwischenprojekt ...
die PB-Version werd ich irgend wann fertig machen ... wenn die Quellcode
nicht verloren geht ^_^

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
Captn. Jinguji
Beiträge: 397
Registriert: 07.06.2005 19:47
Computerausstattung: PB 4.73x64, i7, WIN 10x64, ATI NVidia RTX 2070
Wohnort: Witten

Beitrag von Captn. Jinguji »

DarkDragon hat geschrieben:
Captn. Jinguji hat geschrieben:Alte Entwickler Bauern-Regel:

"Ein Projekt, das nicht binnen zwölf Monaten fertig wird, wird NIE fertig"

:? Woher hast du das denn schonwieder? Das Motiviert mich grad es dir zu Zeigen, dass es doch fertig wird ;-) .
Och, das ist doch einer der bekanntesten Aphorismen aus dem SW-Entwicklungsumfeld.
Es stammt m.W. zwar zeitlich noch aus der Ära, als die Verbreitung der Mainframes zurückging, hat aber auch im Profi-Lager sehr wohl seine Berechtigung.

Das war ja auch die Zeit, in der in der EDV mehr oder minder schlagartig Kostenargumente gegen die EDV geltend gemacht wurden. Folglich gab es auch vermehrt rückwärts blickende Kalkulationen von Projekten, und dort fiel dann wohl auf, dass solche Projekte, die schon in der Planung auf länger als ein Jahr Projektzeit ausgelegt und solche Projekte, die zeitlich aus dem Ruder laufen, nach einem Jahr exponentielle Anstiege an Kosten (i.d.R. durch bereits eintretenden Änderungsbedarf) und Zielverfehlungen auswiesen und dementsprechend häufig gecancelled wurden.

Daher stammt doch auch die verbreitetet Marotte, möglichst jedes Jahr eine "neue" Version einer Software auf den Markt zu schmeissen.

(Ausserdem erinnern wir uns, das - dumm gelaufen ;) - grade in dieser Zeit der KI-Hype kam und nicht stark genug war, gegen den Strom zu schwimmen. Dabei kamen diese Projekte sicher zu schlecht weg, weil sie sooo schlecht gar nicht waren, aber völig überzogene Erwartungen erfüllen sollte und selbst die erzielten Erfolge dadurch kleingeredet wurden.)

Ich selbst habe auch in Projekten gearbeitet, die nach länger als einem Jahr 'fertig wurden', aber wenn ich ehrlich bin, war das Ergebnis nach mehr als einem Jahr immer anders und/oder geringer, als man vorher geplant hatte.

Ich mag auch die Gesundbeterei nicht, die dann fast unweigerlich einsetzt "Ja, wenn wir herausrechnen, dass der Meier krank geworden ist und der Müller gekündigt hat und der Schulze nicht so gut war, wie wir gedacht hatten und überhaupt der Kunde nachträglich so viele RfCs eingebracht hat, dann, ja dann wären wir genau wie geplant fertig geworden". Komischerweise wird man dann auch immer virtuell GENAU pünktlich fertig ;), während sich praktisch das Projekt zieht und zieht und die Projektziele revidiert werden.

Natürlich gibt es die "weisse Raben-Projekte ", die man als Gegenbeispiel anführen kann. "Doom 3" war "fertig, als es fertig war". "Vista" wird auch fertig werden, aber schaut Euch doch mal an, was sich da alles zwischendurch geändert hat. Und wenn sich die Ergebnisse eines Projektes im Vergleich zur Ursprungsplanung nennenswert geändert haben, dann ist es aus meiner Sicht eben "nicht fertig geworden"
Ist das Kunst hier, oder kann das weg ?
Benutzeravatar
Captn. Jinguji
Beiträge: 397
Registriert: 07.06.2005 19:47
Computerausstattung: PB 4.73x64, i7, WIN 10x64, ATI NVidia RTX 2070
Wohnort: Witten

Beitrag von Captn. Jinguji »

STARGÅTE hat geschrieben:"Ein Projekt, das nicht binnen zwölf Monaten fertig wird, wird NIE fertig"

KANN IST NICHT ZUSTIMMEN!

Ich habe mehrere Projekte / Projekte gehabt , die ich über ein Jahr bearbeitet habe.

DUNE 2077 ist da ein gutes Beispiel, die ersten Zeilen habe ich schon 2004 geschrieben, damals sollte es noch ein Spiel im Weltraum werden ^^
Ja siehste: Jetzt ist Dune 2077 - so schliesse ich aus Deiner Formulierung - etwas anderes. Mithin ist das Projekt nicht fertig geworden
Ist das Kunst hier, oder kann das weg ?
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

Ich verstehe deins jetzt auch nicht ganz ^^

Also ich hatte damals (2004) versucht ein Echtzeit-Strategiespiel zu bauen. Da ich davor ein Weltraumballer spiel gemacht habe ...
[kurz Abschweifen]
@ PMV
ich habe auch immer wieder das gleiche Spiel Programmiert weil das da vor überhohlt war und ich es nicht mehr umbauen konnte ==> neu anfangen^^
[/kurz Abschweifen]
... habe ich zuerst mit Raumschiffen und so gearbeitet. Aber dann kam ein *klick* und´ich machte daraus DUNE 2077.

Und wenn du es wissen willst in bin immer bei DUNE 2077 aktiv (zur Zeit mache ich mir gedanken über ein Missionseditor, Schatten sich bewegender Objekte und Gestalltung der Umgebung)
Aber ich muss mich schon zusammenreißen damit ich an DUNE 2077 weiter mache, weil ich immer wieder neue Spiel Ideen habe und die erst mal machen will, *klick* gerade jetzt will ich ein Autorennspiel machen.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

@STARGÅTE

wenn bei dir soviel liegenbleibt, wieviel fängst du dann an?

ich meine mich zu entsinnen, innerhalb des letzten jahren vier games
von dir veröffentlich gesehen zu haben.. oder warens sogar fünf?

wie würde das denn bei dir aussehen, wenn du alle fertig bekommst...
das ginge doch garnicht, dann würdest du den turing-test nicht bestehen. ;)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

mmm wenn du mich so fragst habe ich jede Woche eine neue Idee die es dann vllt nur einen Tag durchhält oder halt 2 Jahre ^^

Es waren 5 (Space Fight Zero, DUNE 2077, SNOOKER, Quadro, Increase)

Das problem was ich habe ist : Obwohl ich dan ganzen Tag nix anderes Mache außer zu Programmieren habe ich trotdem nicht genug Zeit :freak: , immer wieder ist es 2:00 Nachts und ich muss schlafen gehen damit ich wenigstens 5h geschlafen habe eh ich in der Schule weiter programmiere (in den Pausen).

Wenn ich irgendwas sehe oder gut finde will ich es unbeding auch machen, um zu sehen wie die "echten" Programmiere das gemacht haben.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Antworten