> Kann mir auch Poser 5 für 19,99 $ kaufen und ein UpDate für 129,- Euro.
ich meinte eigentlich, du sollst dir überlegen, ob du wirklich den 6er brauchst.
ich persönlich würde in diesem konkreten fall den 5er vorziehen.
wenn du der meinung bist, unbedingt der 6er zu brauchen,
ei dann gib doch geld aus, is doch dein bier.
Poser5 Win/Mac bis 8. September umsonst
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Es ist nicht wirklich viel komplizierter. Ich kam so etwa nach 15 Minuten damit zu recht, bin aber auch begeisterter Poser Nutzer seit vielen Jahren.Ich hab es an gemacht und bin nicht mit der Steuerung klar gekommen.
War schon spät, aber genau deshalb will ich Poser und nicht 3DStudioMax. Weil Poser selbsterklärend ist.
Hm, gab es den besseren Renderer nicht schon bei Poser 5? Ich will es jetzt nicht extre installieren, aber ich glaube den Raytracer konnte man da schon nutzen, der hat aber natürlich schon einiges dazu gelernt in Poser 6.Genauso muss ich auch sagen, dass ich ne Weile mit Poser 5 gearbeitet habe, das ist aber relativ langsam und sieht noch nicht absolut Fotorealistisch aus. Ich will ja keine billigen 3D-Figuren machen, sondern es schon als Echt-Mensch-Ersatz benutzen.
Viele nutzen aber zum rendern eh das kostenlose Bryce 5, oder das 100$(?) günstiege Bryce 5.5.
Stimmt P6 ist schon großartig und jeden cent wert. Die realsitischeren Figuren sind aber nur die Standard Figuren und, glaub mir, in recht kurzer zeit schwillt deine Poser Figuren sammlung eh an. Also man kann mit P5 schon tolle sachen machen und P6 wird sicher auch nurnoch 29$ kosten, wenn P7 da istUnd die Demo von Poser 6 hat mich gut überzeugt. Hat schnelles Rendering über die Grafikkarte und die Modelle sehen noch realistischer aus, der FireFly-Renderer wurde glaub ich noch mal um einige Einstellungen erweitert und das Material-Studio hat nun auch eine
Basic-Variante.

Klar kann man das, aber zum Props bauen wirst du dich schon in einen richtigen Modeller einarbeiten müssen, inerhalb von Poser wirst du da nicht weit kommen. Es leben aber schon eine ganze Menge leute sehr gut davon, props,kleidung und Figuren zu verkaufen. Der Markt ist zwar noch nicht gesättigt, der Qualitätsanspruch ist aber schon sehr hoch.Ich überlege, ob man das nicht, wenn man ein bisschen Zeit und Geduld hat auch gewerblich machen kann.
3D-Animationen für Firmen erstellen oder Poser-Props zum kostenpflichtigen Download anbieten. Oder eigene Trickfilme, die man zum Besucherfang auf der eigenen Seite anbietet ...
Poser Renderings sieht man auch ständig im Fernsehen und ich habe sogar schon ein CD Cover entdeckt, das eine Poserfigur zeigte. Aber da würde ich mir keine all zu großen Hoffnungen machen, denn da werden schon in der Regel dinge verlangt, die du alleine mit Poser nicht verwirklichen können wirst.
Die Lizenzabkommen der meisten 3d Künstler verbieten die Figuren in "extrahierbarer Form" zu nutzen. In der Regel ist die direkte nutzung der 3d daten eher nicht erlaubt, aber da solltest du besser die Lizenzabkommen selber lesen und gegebenenfalls mit dem betreffenden Künstler reden. Normalerweise kosten aber Spieltaugliche und legal direkt als 3d objekt nutzbahre Figuren viel mehr als eine Poserfigur.Wo wir auch beim nächsten Diskussionsthema wären. Man kann ja die Objekte und Figuren als *.x-Dateien exportieren und diese theoretisch wieder in anderen Programmen (auch PureBasic) nutzen.
Darf man das auch kommerziell? Oder wie stark müsste ich meinen Charakter abändern, dass er eine eigene Kreation ist? Bzw. muss ein Charakter komplett aus allem neu erstschaffen werden wie Skelet, Polygonen, Verzerrungspunkten, ...
Für solche zwecke kannst du Figuren hier kaufen: www.turbosquid.com.
In wie weit die sich in Poser animieren lassen hängt dann von dem Format der Figur ab. Es ist aber nicht so, dass das garkeiner machen würde. Second Life hat zb ein tutorial, wie man mit Poser animationen für ihr spiel macht.
könnte sein, dass das reicht, aber das würde ich wie gesagt ersteinmal mit den rechteinhabern abklären.Meine Idee war: Textur ändern, Proportoinen ändern und vielleicht danach die hochauflösende X-Datei mit einem speziellen (gibt es, aber keine Ahnung, welches man dafür nehmen kann oder welches gut ist) Programm zum Runterrechnen der Polygone für später schnelleren Spielverlauf. (so ähnlich wie es bei D**m3 gemacht worden ist)
Die Doom3 technik nennt man "Carmacks reverse" und die ist schon noch ein zacken Arbeit. Keine ahnung ob es da bereits frei verfügbare tools gibt.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Wo ich mal gerade VoiceOMatic sehe ...
http://www.turbosquid.com/FullPreview/I ... 110/blFP/1
Hatte damals mal ein bisschen mit Phyton rumgemacht, um eine Mauer aus Steinen erstellen zu lassen. Die Mauer sah geil aus.
Jeder Stein einzeln. Am Anfang konnte man einstellen wie viele Steine, wie groß und mit welcher Ungenauigkeit die Steine aneinander gesetzt werden sollten. Also so, dass sie realistisch gemauert aussieht.
Eingentlich wollte ich ein Auto in die Mauer fahren lassen und dann die Steine realistisch nach unten fallen lassen ...
Aber das war mir dann doch zu viel Arbeit, mich da reinzufrimeln und mir erst noch ne fette Formel für jeden Stein auszudenken.
In dem Zusammenhang hab ich auch Phytons gefunden, die Handsprache machen können. Man schreibt einen Satz und mit FingerSpelling zeig der PoserMensch das dann an. War auch ganz lustig, aber richtiges reden wäre cooler gekommen.
Hatte mir zwar Gedanken gemacht, wie man normale Worte einfach in Lautschrift umwandeln kann und von mir aus zu jedem Laut eine PoserMimik hat und dann bei einem Satz ... nur noch die Mimiken in einer Schleife als KeyFrames mit bestimmten Abstand erstellt ...
Aber naja, wie das so ist. ... Andere Dinge waren wichtiger und mich so intensiv mit Phyton zu beschäftigen hatte ich nur für Poser allein nicht für all zu sinnvoll gehalten.
Ich sag's mal so. Ich hab einen verflucht alten Rechner (Athlon XP 1700+)
Der hat ne Radeon 9700 drin. Alles was über den Prozessor geht, kann ich vergessen. Alles was mir die Grafikkarte abnimmt, ist cool.
Poser 5 kam mit zwei Hi-Res-Models und ein bisschen Texturen schon schnell an die angenehme Arbeitszeitumsetzungsgrenze ran.
Bei Haaren musste ich immer erst alles Speichern, weil man nie sicher sein konnte, ob da nicht was schief geht.
Mein Poser 5 Ordner war 4 GB groß, hab mir ne Menge Freebies besorgt.
Aber wie soll ich es formulieren, ich hatte mir Poser 5 nur ausgeborgt und leider erst zu spät mit bekommen, dass es das kostenlos letzte Woch gab.
Könnte mir ja selbst in den Po beißen, aber das wird an der Situation nichts ändern.
Poser 5 allein ist sicherlich auch nicht schlecht und bietet ja auch ne Menge. Ich hab auch keine Vorurteile gegen alte Software, aber es gibt einfach Erneuerungen, ohne die man nicht mehr leben will bzw. die nur umständlich und zeitaufwändig mit anderen Mitteln gehen.
Auf Poser 7 will ich nicht warten, Französisch kann ich aber auch nicht.
Ich hab auch Carara 1.0 und Cinema 4D R6 LE oder so.
Aber mehr als dass ich sie mein Eigen nennen kann, weil es die mal in einer Zeitschrift gab, hab ich auch nicht damit gemacht.
Hatte mir selbst Poser 3 bei ProSieben kostenlos geladen und wusste, dass ich Poser 5 brauche.
Den FireFly-Renderer gibt es ab Poser Version 5.
Aber im sechser hat er mehr Einstellungen zu bekommen und läuft stabiler.
... Um es nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, kennt jemand
Virtual Fashion oder PoserPhysics oder ist jemand leidenschaftlicher Scripte-Schreiber für Poser-Probleme?
Gruß, Folker
http://www.turbosquid.com/FullPreview/I ... 110/blFP/1
Hatte damals mal ein bisschen mit Phyton rumgemacht, um eine Mauer aus Steinen erstellen zu lassen. Die Mauer sah geil aus.
Jeder Stein einzeln. Am Anfang konnte man einstellen wie viele Steine, wie groß und mit welcher Ungenauigkeit die Steine aneinander gesetzt werden sollten. Also so, dass sie realistisch gemauert aussieht.
Eingentlich wollte ich ein Auto in die Mauer fahren lassen und dann die Steine realistisch nach unten fallen lassen ...
Aber das war mir dann doch zu viel Arbeit, mich da reinzufrimeln und mir erst noch ne fette Formel für jeden Stein auszudenken.
In dem Zusammenhang hab ich auch Phytons gefunden, die Handsprache machen können. Man schreibt einen Satz und mit FingerSpelling zeig der PoserMensch das dann an. War auch ganz lustig, aber richtiges reden wäre cooler gekommen.
Hatte mir zwar Gedanken gemacht, wie man normale Worte einfach in Lautschrift umwandeln kann und von mir aus zu jedem Laut eine PoserMimik hat und dann bei einem Satz ... nur noch die Mimiken in einer Schleife als KeyFrames mit bestimmten Abstand erstellt ...
Aber naja, wie das so ist. ... Andere Dinge waren wichtiger und mich so intensiv mit Phyton zu beschäftigen hatte ich nur für Poser allein nicht für all zu sinnvoll gehalten.
Ich sag's mal so. Ich hab einen verflucht alten Rechner (Athlon XP 1700+)
Der hat ne Radeon 9700 drin. Alles was über den Prozessor geht, kann ich vergessen. Alles was mir die Grafikkarte abnimmt, ist cool.
Poser 5 kam mit zwei Hi-Res-Models und ein bisschen Texturen schon schnell an die angenehme Arbeitszeitumsetzungsgrenze ran.
Bei Haaren musste ich immer erst alles Speichern, weil man nie sicher sein konnte, ob da nicht was schief geht.
Mein Poser 5 Ordner war 4 GB groß, hab mir ne Menge Freebies besorgt.
Aber wie soll ich es formulieren, ich hatte mir Poser 5 nur ausgeborgt und leider erst zu spät mit bekommen, dass es das kostenlos letzte Woch gab.
Könnte mir ja selbst in den Po beißen, aber das wird an der Situation nichts ändern.
Poser 5 allein ist sicherlich auch nicht schlecht und bietet ja auch ne Menge. Ich hab auch keine Vorurteile gegen alte Software, aber es gibt einfach Erneuerungen, ohne die man nicht mehr leben will bzw. die nur umständlich und zeitaufwändig mit anderen Mitteln gehen.
Auf Poser 7 will ich nicht warten, Französisch kann ich aber auch nicht.
Ich hab auch Carara 1.0 und Cinema 4D R6 LE oder so.
Aber mehr als dass ich sie mein Eigen nennen kann, weil es die mal in einer Zeitschrift gab, hab ich auch nicht damit gemacht.
Hatte mir selbst Poser 3 bei ProSieben kostenlos geladen und wusste, dass ich Poser 5 brauche.
Den FireFly-Renderer gibt es ab Poser Version 5.
Aber im sechser hat er mehr Einstellungen zu bekommen und läuft stabiler.
... Um es nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, kennt jemand
Virtual Fashion oder PoserPhysics oder ist jemand leidenschaftlicher Scripte-Schreiber für Poser-Probleme?
Gruß, Folker

Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/