Geschichte : "Trauer über alte Projekte"
Geschichte : "Trauer über alte Projekte"
Tach,
ich will mich jetzt nicht hier im Forum "ausheulen", ich will einfach nur wissen ob es auch andere gibt, die die gleiche "Trauer" haben.
Es fängt immer mit eine super Idee an die man auf Papier oder als Textdatei festhält. Irgendwann fänget man dann an sein Projekt zu programmieren. In den ersten Tagen geht es noch etwas stockend da sich das Ziel noch dauert verschiebt. Nach einigen Wochen hat man dann ein festes Ziel und programmiert mit einer wahnsinnigen Geschwindigkeit an seinem Programm. Immer wieder fallen eim neue Dinge ein die noch reinkommen sollen.
Bei großen Projekten dauert diese Phase meist mehrer Monate bist das Programm in den Grundzügen fertig ist.
Dann kommt eine Zeit (vor 1-2 Monaten) wo man Ideenen sammen muss, und das Projekt kommt nur noch langsam voran. Manchmal ist es dann noch so das man kurz ein neues Projekt anfägt, so eine Art kleines zwischen Projekt.
Nach dieser Phase kommt jedoch wieder ein großer Schub an Ideenen (aus dem Forum, von Freunden oder eigene) und es geht wieder vorwärts.
Doch irgend wann komm ein Punkt (bei großen Dingen meistens nach 9-15 Monaten) nach dem man immer weniger Stunden für das Projekt investiert.
Es kommt dazu, dass das Projekt so stark vernachlässigt wird das es irgendwann zum Stillstand kommt. Immer wieder versucht man noch den ein oder anderen Tag erwas dran zu machen. Aber man schafft es einfach nicht das Projekt am Leben zu halten.
Das Projekt kommt dann nach weiteren Monaten entgültig in die Archive und neuen Projekte folgen und alles geht von vorne los.
Immer wieder trauert man den alten Dingen hierher und versucht noch was so machen, aber es geht nicht.
Wer von euch hat gleiche Erfahrungen oder komplett andere? Dann schreibt hier rein und erzählt eure Geschichte ....
ich will mich jetzt nicht hier im Forum "ausheulen", ich will einfach nur wissen ob es auch andere gibt, die die gleiche "Trauer" haben.
Es fängt immer mit eine super Idee an die man auf Papier oder als Textdatei festhält. Irgendwann fänget man dann an sein Projekt zu programmieren. In den ersten Tagen geht es noch etwas stockend da sich das Ziel noch dauert verschiebt. Nach einigen Wochen hat man dann ein festes Ziel und programmiert mit einer wahnsinnigen Geschwindigkeit an seinem Programm. Immer wieder fallen eim neue Dinge ein die noch reinkommen sollen.
Bei großen Projekten dauert diese Phase meist mehrer Monate bist das Programm in den Grundzügen fertig ist.
Dann kommt eine Zeit (vor 1-2 Monaten) wo man Ideenen sammen muss, und das Projekt kommt nur noch langsam voran. Manchmal ist es dann noch so das man kurz ein neues Projekt anfägt, so eine Art kleines zwischen Projekt.
Nach dieser Phase kommt jedoch wieder ein großer Schub an Ideenen (aus dem Forum, von Freunden oder eigene) und es geht wieder vorwärts.
Doch irgend wann komm ein Punkt (bei großen Dingen meistens nach 9-15 Monaten) nach dem man immer weniger Stunden für das Projekt investiert.
Es kommt dazu, dass das Projekt so stark vernachlässigt wird das es irgendwann zum Stillstand kommt. Immer wieder versucht man noch den ein oder anderen Tag erwas dran zu machen. Aber man schafft es einfach nicht das Projekt am Leben zu halten.
Das Projekt kommt dann nach weiteren Monaten entgültig in die Archive und neuen Projekte folgen und alles geht von vorne los.
Immer wieder trauert man den alten Dingen hierher und versucht noch was so machen, aber es geht nicht.
Wer von euch hat gleiche Erfahrungen oder komplett andere? Dann schreibt hier rein und erzählt eure Geschichte ....
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Naja das ist ein stückweit normal glaub ich... bei mir sind es immer so Phasen (also ich programmiere nicht nur sondern hab auch andere Hobbies) wo ich so 2 Wochen lang einem bestimmten Thema vollste Aufmerksamkeit widme und an nix anderes denke. Aber auf einmal wechselt das dann schlagartig, und man merkt es meist erstmal gar nicht.
Glücklicherweise dreht sich das bei mir meist im Kreis, sodaß die anderen Projekte immer mal wieder zum Zuge kommen
trotzdem ist es manchmal deprimierend, wie schleppend so manches vorangeht.
Aber es kommen halt auch immer wieder Dinge dazwischen und man hat doch auch ständig wieder neue Ideen, wodurch man automatisch die bisherigen erstmal vernachlässigt. Aber ich denk mal, die richtig genialen Ideen halten sich ein wenig zäher, und werden nur kurzzeitig verdrängt.
Bei unserem momentanen größeren Projekt bin ich sogar froh, daß ich jetzt erst so richtig mich dran wage, obwohl wir es schon vor einem Jahr angefangen haben. Da kamen dann auch immer wieder Dinge dazwischen. Hätte ich es aber damals einfach weitergemacht, wäre es bestimmt nicht so gut geworden wie das jetzige. Wobei sich das zugegebenermaßen natürlich auch noch erst in der Entwicklung befindet und nicht fertig ist. Aber ich hab innerhalb des letzten Jahres einiges dazugelernt und bin froh, daß ich es nun mit diesem neuen Wissen angehen kann, und wenn ich es durchziehe, ist es deutlich besser als das ursprünglich angefangene.
Letztendlich wird es aber immer so sein, daß Du von 10 geilen Ideen nur 1 - 3 fertigstellst, alles andere verflüchtigt sich halt immer wieder mal. Andererseits kommt man oft nach Jahren wieder zu alten Ideen zurück und baut diese dann in ganz neuen Projekten mit ein, sodaß sie immerhin ein Stückweit wieder aufleben (oder sogar viel besser aufblühen als man es damals vorhatte).
Glücklicherweise dreht sich das bei mir meist im Kreis, sodaß die anderen Projekte immer mal wieder zum Zuge kommen

Aber es kommen halt auch immer wieder Dinge dazwischen und man hat doch auch ständig wieder neue Ideen, wodurch man automatisch die bisherigen erstmal vernachlässigt. Aber ich denk mal, die richtig genialen Ideen halten sich ein wenig zäher, und werden nur kurzzeitig verdrängt.
Bei unserem momentanen größeren Projekt bin ich sogar froh, daß ich jetzt erst so richtig mich dran wage, obwohl wir es schon vor einem Jahr angefangen haben. Da kamen dann auch immer wieder Dinge dazwischen. Hätte ich es aber damals einfach weitergemacht, wäre es bestimmt nicht so gut geworden wie das jetzige. Wobei sich das zugegebenermaßen natürlich auch noch erst in der Entwicklung befindet und nicht fertig ist. Aber ich hab innerhalb des letzten Jahres einiges dazugelernt und bin froh, daß ich es nun mit diesem neuen Wissen angehen kann, und wenn ich es durchziehe, ist es deutlich besser als das ursprünglich angefangene.
Letztendlich wird es aber immer so sein, daß Du von 10 geilen Ideen nur 1 - 3 fertigstellst, alles andere verflüchtigt sich halt immer wieder mal. Andererseits kommt man oft nach Jahren wieder zu alten Ideen zurück und baut diese dann in ganz neuen Projekten mit ein, sodaß sie immerhin ein Stückweit wieder aufleben (oder sogar viel besser aufblühen als man es damals vorhatte).


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Najaa....
ich gebe dir da mal recht, stimmt! Aber warum ist es denn ein Hobby?! Man hat neue Ideen, setzt sie um, lässt sie irgendwann liegen.
So gehts dann immer weiter.... Naja... Hmm ich kann ehrlich gesagt nicht allzuviel sagen, ich weis was du meinst: Aber blicke vorraus und denk dir einfach: Es macht mir spaß zu programmieren, an was ist im endeffekt egal, es macht mir spaß
ich gebe dir da mal recht, stimmt! Aber warum ist es denn ein Hobby?! Man hat neue Ideen, setzt sie um, lässt sie irgendwann liegen.
So gehts dann immer weiter.... Naja... Hmm ich kann ehrlich gesagt nicht allzuviel sagen, ich weis was du meinst: Aber blicke vorraus und denk dir einfach: Es macht mir spaß zu programmieren, an was ist im endeffekt egal, es macht mir spaß

Ja, mir gehts auch ein bisschen so. Dabei ist es gar kein großes Projekt, eigtl. total mini, aber ich komm einfach nicht wieder in den Code rein und kann nicht weiterarbeiten, nachdem ich die letzten Monate unfreiwillig Pause machen musste. Viel schlimmer ist aber, das ichs deshalb nicht schaffe, was neues anzufangen. Soooo viele Ideen plötzlich, und kein Antrieb was anzupacken.
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00Ich bin Ausländer - fast überall
- Captn. Jinguji
- Beiträge: 397
- Registriert: 07.06.2005 19:47
- Computerausstattung: PB 4.73x64, i7, WIN 10x64, ATI NVidia RTX 2070
- Wohnort: Witten
Alte Entwickler Bauern-Regel:
"Ein Projekt, das nicht binnen zwölf Monaten fertig wird, wird NIE fertig"
(Gilt wohl zumindest für Einzelentwickler).
"Fertig" in dem Sinne kann auch heissen "Einen auslieferbaren Releasestand erreicht".
Gibt's eigentlich was Neues über "Duke Nuke'em Forever" ?
"Ein Projekt, das nicht binnen zwölf Monaten fertig wird, wird NIE fertig"
(Gilt wohl zumindest für Einzelentwickler).
"Fertig" in dem Sinne kann auch heissen "Einen auslieferbaren Releasestand erreicht".
Gibt's eigentlich was Neues über "Duke Nuke'em Forever" ?

Ist das Kunst hier, oder kann das weg ?
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Captn. Jinguji hat geschrieben:Alte Entwickler Bauern-Regel:
"Ein Projekt, das nicht binnen zwölf Monaten fertig wird, wird NIE fertig"
(Gilt wohl zumindest für Einzelentwickler).
"Fertig" in dem Sinne kann auch heissen "Einen auslieferbaren Releasestand erreicht".
Gibt's eigentlich was Neues über "Duke Nuke'em Forever" ?


Zuletzt geändert von DarkDragon am 12.09.2006 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
"Ein Projekt, das nicht binnen zwölf Monaten fertig wird, wird NIE fertig"
KANN IST NICHT ZUSTIMMEN!
Ich habe mehrere Projekte / Projekte gehabt , die ich über ein Jahr bearbeitet habe.
DUNE 2077 ist da ein gutes Beispiel, die ersten Zeilen habe ich schon 2004 geschrieben, damals sollte es noch ein Spiel im Weltraum werden ^^
KANN IST NICHT ZUSTIMMEN!
Ich habe mehrere Projekte / Projekte gehabt , die ich über ein Jahr bearbeitet habe.
DUNE 2077 ist da ein gutes Beispiel, die ersten Zeilen habe ich schon 2004 geschrieben, damals sollte es noch ein Spiel im Weltraum werden ^^
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 29.08.2004 22:58
- Computerausstattung: PC1 : i7 920 @ 2,67GHz, 6GB DDR3, ATI HD 5870, 1TB HDD, Win7 Home Premium x64
PC2: Q6600 @ 2,4GHz, 8GB DDR2, GF8800GTX, 500GB HDD, Win7 Pro x64
Notebook: Asus G72GX - Core 2 Quad Q9000 @ 2 GHz, 6GB DDR2, GTX260M, 2x500GB HDDs, Win7 HomePremium x64
Netbook: Dell Mini10v - Atom 1,6GHz, 1Gb Ram, 160GB HDD, GM945, Win7 Pro x86
UMPC: Samsung Q1 - CeleronM 900MHz, 1GB Ram, 80GB HFF, GMA950, Win7 Pro x86 - Wohnort: Bielefeld
Hmm, naja, ich arbeite schon weit über ein Jahr an meinem DJ Programm, zwar hab ich in letzter Zeit nicht viel dran programmiert, aber ich arbeite noch daran.Captn. Jinguji hat geschrieben:Alte Entwickler Bauern-Regel:
"Ein Projekt, das nicht binnen zwölf Monaten fertig wird, wird NIE fertig"
Zuletzt geändert von Pascal am 27.09.2006 00:50, insgesamt 1-mal geändert.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)