Linux: hdc irq timeout und sowas...

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Linux: hdc irq timeout und sowas...

Beitrag von DarkDragon »

Hallo,

Habe mir gerade meinen kleinen PC etwas aufgerüstet: endlich 256 MB RAM statt 32. Jetzt kommt SuSe Linux wenigstens in den Installationsbildschirm, aber dann nach einer weile hängt sich wieder dieses blöde CD Laufwerk auf. Und Knoppix konnte ich genau ein mal booten, dann nie wieder. Seither macht das CD-Laufwerk komische Geräusche und es kann nurnoch DSL/DSL-N booten.

Hier mal die Fehlermeldungen:
http://www.bradan.net/images/140.jpg
http://www.bradan.net/images/141.jpg
http://www.bradan.net/images/142.jpg

Wenn ich SCSI und DMA abschalte in den bootoptionen steht zwar kaum noch so ein Fehler da, aber es kann immernoch nicht booten. Das CDLaufwerk hört sich an, wie wenn es 100 mal anspringt und wieder aufhört. Aber das anspringen ist nichtmal hörbar.

DSL/DSL-N kann ich booten und installieren, da geht alles. Auch bei Win98 komm ich in die Installation.

Was soll ich jetzt eurer Meinung nach tun? :|
Und kommt mir jetzt nicht mit: Installier es doch auf deinem Laptop/aktuellen Rechner. Das könnt ihr vergessen ;-) .

Vielen Dank schonmal,
Daniel.
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

Hi,
DMA-Probleme (Warscheinlich Timeouts durch Lesefehler).... Lässt auf nen Defektes Laufwerk schließen, hatte das schonmal mit ner Festplatte ich frag mich nur warum du dann DSL installieren konntest O_o

mfg
125
Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

125 hat geschrieben:Hi,
DMA-Probleme (Warscheinlich Timeouts durch Lesefehler).... Lässt auf nen Defektes Laufwerk schließen, hatte das schonmal mit ner Festplatte ich frag mich nur warum du dann DSL installieren konntest O_o

mfg
125
:freak: Und was soll ich nun tun? Ich mein ich kann im BIOS eine Einstellung mit dem Namen "Ultra DMA33" umstellen auf Enable, aber dann hängt es sich gleich auf. Wie kann Knoppix denn ein CD Laufwerk kaputt machen? Es ging ja ein einziges mal und direkt danach wars dann kaputt.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Wie kann Knoppix denn ein CD Laufwerk kaputt machen?

das kann auch eine temporale koinzidenz sein.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Kaeru Gaman hat geschrieben:das kann auch eine temporale koinzidenz sein.
Hört sich an, als würdest du ein Star Trek-Fan sein :lol:

@DarkDragon
Ich tippe darauf, dass der Controller einen Defekt hat. Wie alt ist der Computer denn? Wenn der ursprünglich nur 32 MB hatte... Pentium 166 so aus dem Jahre '96 bis '97?
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

"Captain, wir haben eine temporale Koinzidenz"
"Auf den Schirm! ... Mr. Data, was sagen sie dazu?"
"Nun, Captain, das ist eindeutig Zufall."
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Laurin hat geschrieben:
Kaeru Gaman hat geschrieben:das kann auch eine temporale koinzidenz sein.
Hört sich an, als würdest du ein Star Trek-Fan sein :lol:

@DarkDragon
Ich tippe darauf, dass der Controller einen Defekt hat. Wie alt ist der Computer denn? Wenn der ursprünglich nur 32 MB hatte... Pentium 166 so aus dem Jahre '96 bis '97?
Pentium II (Klamath), einstellbar zwischen 233, 266, 300 MHz. Wie soll der Controller defekt sein, wenn ich auf meinem DamnSmallLinux(DSL) Daten aus anderen CDs lesen kann, aber init von Knoppix und Yast - SUSE zu lesen ist ein Problem?

[EDIT]
Mensch... :cry:
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Um einen Defekt des CD-Laufwerks auszuschließen solltest du testhalber ein anderes einbauen.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

vonTurnundTaxis hat geschrieben:Um einen Defekt des CD-Laufwerks auszuschließen solltest du testhalber ein anderes einbauen.
Hmm... wenn ich nur wüsste woher ich eins bekomm ;-) .
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Aus einem anderen Computer.
Bei CD-Laufwerken kann man eigentlich nichts falsch machen.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Antworten